23 ――――――§‚―‚―――――§―§―― Amerikanische Eisenbahnen. 307 und zur Tilg., und zwar nach Wahl der Ges., entweder der 3½ % Mortgage Gold Bonds oder der 4 % First Refunding Mortgage Gold Bonds, oder von Bonds, welche durch älteres Pfandrecht auf irgend welche Teile ihres Eigentums gesichert sind. Der Nominalwert der Bonds der Tilg.-F. ist $ 12 552 000, die nicht angelegten Barbeträge der Tilg.-F. $ 432 243.20. Ferner sind die Bonds hinsichtlich des Kapitals und der Zs. unbedingt von der Southern Pacific Company garantiert durch eine auf jeden Bond aufgedruckte Garantie. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank; Frankfurt a. M.: L. Speyer-Ellissen. Zahlung der Coup. und Bonds in Deutschland zum jeweiligen Tageskurse der Dollar- Coup. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Jan. 1900. Erster Kurs in Frankfurt a. M. am 8. Jan. 1900: 82 %. Eingeführt in Berlin im Febr. 1900. Erster Kurs am 13. Febr. 1900: 83.40 %. Lieferbar sind Nr. 1–20 000 à $ 1000, Nr. 1–10 000 à $ 500. Verj.: Nach den Gesetzen des Staates Californien ist die Ges. verpflichtet, fällige Coup. und Bonds 4 Jahre, nach den Gesetzen der Staaten Utah und Nevada 6 Jahre und nach den Gesetzen des Staates New York, woselbst die Bonds und Coup. der gesamten Ausgabe zahlbar gestellt sind, 20 J. nach ihrer jeweiligen F. zu zahlen. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. dufsichtsrat: (Board of Directors) Thomas Marshall, Jonathan C. Royle, David B. Hemstead, sämtlich in Salt Lake City (Utah); Douglas O. Morgan, Henry Ruhlender, Charles J. Dodd, Richard R. Rogers in New Vak. Beamte (officers): Präs.: Thomas Marshall; Vice- Präs.: F. Ruhlender, H. R. Pyne; Schriftführer: David B. Hempstead; stellv. Schriftführer: John B. Lowitz, F. G. Crawford; Schatzmeister: John C. Kirkpatrick. Chicago, Burlington & Quincy Railroad Co. in Chicago. Gegründet: Im Jahre 1852, jetzige Firma seit 1855, Die Bahnlinien des Systems erstrecken sich von Chicago westlich bis Lyon u. Denver in Col., Cheyenne und Sheridan in Wyoming, nördlich bis St. Paul und südlich bis Kansas City und St. Louis und durchziehen die Staaten IIlinois, Iowa, Missouri, Nebraska, Kansas, Colorado, Wyoming und South Dakota. Das Netz entstand teils durch eigene Konstruktionen, teils durch Ankäufe und Konsolidierungen und setzt sich zu- sammen aus a) Roads East of the Missouri River 2717 Meilen, b) Roads West of the Missouri River (The Burlington & Missouri River Railroad in Nebraska) 3514 M. zus. 6231 Meilen, wovon im Besitz der Ges. 6040 M., gepachtete und mit anderen Ges. gemeinsam betriebene Strecken 191 M.; ferner kontrolliert die Ges. die Hannibal & St. Joseph Rail- road Company 297 M., die Kansas City, St. Joseph & Council Bluffs Railroad Company 310 M., die St. Louis, Keokuk & Northwestern Railroad Company 240 M., die Chicago, Burlington & Kansas City Railway Company 221 M., die Keokuk & Western Railroad Company 260 M., total 7418 Meilen. Kapital: Am 30. Juni 1899: $ 93 725 400 in Aktien à $ 100. Bonds-Schuld: Am 30. Juni 1899; $§ 124 712 700; hiervon 7 % konsol. Mortgage Bonds der Chicago, Burlington & Quincy fällig am 1. Juli 1903 §9 28 934 000, 5 % Sinking Fund Bonds der Ch. B. & Q. fällig am 1. Okt. 1901 $ 2 315 000, C. B. & 0. Iowa Division Mortgage Sinking Fund 5 % Bonds, fällig am 1. Okt. 1919 9 2 765 000, do. 4 % Bonds, fällig am 1. Okt. 1919 $ 8 874 000, C. B. & Q. Sinking Fund 6953 Bonds, fällig am 1. Septs 1921 § 4 300 000, do. (Denver Extension) fällig am 1. Febr. 1922 $ 7 968 000, C. B. & Q. 5 % Bonds, fällig am 1. Mai 1913 $ 9 000 000, C. B. & Q. Nebraska Extension Mortgage Sinking Fund 4 % Bonds, fällig am 1. Mai 1927 % 26 077 000, C. B. & Q. Convertible 5 % Bonds, fällig am 1. Sept. 1903 6063 542 700, C. B. & 0. Chicago & Iowa Division 5 % Bonds, fällig am 5 Febr. 1905 $% 2? 320 000, B. & M. R. R. R. 105 Nebraska Consol. Mortgage Sinking Fund 6 % Bonds, fällig am 1. Juli 1918 $ 13 464 0 5 % Chicago, Burlington & Quincy Mor tgage Bonds (Iowa-Div.) fällig spätestens 1. Okt. 1919. $ 3 000 000. In Umlauf am 30 Juni 1899: $§ 2 765 000. Stücke datiert 1. Okt. 1879 à $ 1000. Zinsen: I. April und 1. Okt. Kapital und Zinsen in lawful money. Tilgung: Der Tilgungsfonds jährlich 1½ % des emittierten Nennbetrages zum Ankauf dieser Bonds bis zu 5 % oder zur Rückzahlung durch Verlosung zu 105 %. Sicherheit: Mortgage auf Rag Division, Hauptlinie Burlington- Ost Plattsmouth 279 M. und auf 16 Zw eiglinien 508 M.; zusammen auf 787 Meilen, zur Rate von $ 16 000 für jede fertig- gestellte Meile mit einfachem Geleise und $ 14 000 pro Meile für zweites Geleise. Kurs Ende 1881–99; 103, 102, 104 ⅝, 103 , 99¼, 111, 108.20, 107.10, 108.10, 101.80, 103, 103.60, 103, 105.20, 105.50, 105, 108.60, 111.20, 109 %. Notiert in Frankfurt a. M. chicago, Burlington & Quincy Mortgage Bonds f0. a-Div.) fällig spätestens 1. Okt. 1919. $ 11 295 000. In Umlauf am 30. Juni 1899; § 8 874 000. Stücke datiert 1. Okt. 1879 à $ 1000. Zinsen: 1. April u. 1. Okt. Kapital Zinsen in lawful money. Tilgung: Der Tilgungsfonds erhält jährlich 1½ % des emittierten Nennbetrages zum Ankauf dieser Bonds bis zur Pari- oder zur Rückzahlung durch Verlosung zu pari. Eingeführt August 1880 durch L. Speyer Ellissen und Seligman & Stettheimer. Sicherheit wie vorstehende 5 % Bonds. Kurs Ende 1881–99: 88, 84 /, 88¼, 90½, 97¼, 98, 95.25, 94.50, 93.70, 900 90,90, 91.60, 90, 25.95, 97.30, 93.80, 100, 102.50, 102 % Nottert in Fr ankfurt A. M. xXx- 40% =