310 Ausländische Eisenbahnen. Eisenbahnen jetzt an die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Anschluss haben und später durch Konsolidierung oder Kauf von derselben erworben werden mögen (für welch letzteren Zweck jedoch der Betrag $ 5 500 000 nicht übersteigen darf), wie in der Mortgage bestimmt, darf nur ausgegeben werden für Verbesserung oder Aus-. dehnung oder Vermehrung des der Mortgage unterliegenden Eigentums, und zwar im Belaufe von nicht mehr als $ 1 000 000 nominal pro Jahr (mit der Ausnahme, dass Bonds bis zum Gesamtbetrage von $ 2 000 000 nominal nach Gutdünken der Eisenbahngesell. schaft für Verbesserung oder Vermehrung des Eigentums der Gesellschaft ausgegeben werden können). Zahlung der Zinsen und des Kapitals ohne Abzug von Steuern in Goldmünze der Vereinigten Staaten, von dem Gewicht und Feingehalt der gegenwärtigen Währung (of the present standard of weight and fineness). Diese neuen Bonds wurden angeboten den Inhabern der Chicago, Rock Island & Pacific I. Mortgage Extension & Collateral Bonds, welche zum 1. Juli 1898 zum Kurse von 105 % gekündigt sind, und zwar erhielten die Besitzer für je $ 1000 ihrer Bonds $ 1000 neue 4 % General Mortgage Bonds mit Coupons per 1. Juli 1898 und M. 76.50 bar. Die Anmeldung zum Umtausch hatte bis zum 17. Febr. 1898 bei L. Speyer-Ellissen in Frankfurt a. M. zu ge- schehen. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Juni 1898; erster Kurs am 6. Juli 1898; 102.500%. Kurs Ende 1898–99: 103.50, 105.20 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher . Dividenden: 1860–70: zwischen 3 u. 10 %: 1871–78/79: 8 %; 1879/80: 8½ % in bar u. 100 % in Aktien; 1880/81–1886/87: 7 %; 1887/88–1899/1900: 7, 5¾, 4, 4, 3, 4, 4, 3, 2, 2, 3, 4, 4 %; ausserdem wurde für 1898/99 noch %, für 1899/1900 noch 1 % als Spec.-Div. aus dem Kto für Vergrösserung und Verbesserung gezahlt. Die Zahlung der Div. geschieht vierteljährlich gewöhnlich am I1. Febr., 1. Mai, 1. Aug., 1. Nov. Bilanz am 31. März 1900: Aktiva: Baukonto u. Ausrüstungen 106 079 174, Baukonto v. Track Elevation Chicago 1 378 115, Baukto der Eisenbahnbrücke in Rock Island 964 129, Bestand an Aktien u. Bonds von Anschlussbahnen 3 853 347, Anleihen u. andere Investments 3 164 591, Vorschüsse an die Chicago Rock Island & Texas Company 1 956 961, Vor- schüsse an andere Bahnen 381 000, eigene Aktien 78 600, eigene 6 % Mortgage Bonds 400 000, Materialien u. Vorräte 1 449 003, Debitoren 749 978, Kassa 6 454 443. – Passiva: A.-K. 50 000 000, Bonds 67 081 000, Konto für Vergrösserung u. Verbesserung 2 722 796, Kreditoren 1 133 474, Saldovortrag 5 493 472. Sa. $ 126 430 742. Gewinn u. Verlust 1899/1900: Bruttoeinnahmen 22 650 604, Nettoeinnahmen 7 668 153, 28. 698 440, Erlös aus Landverkäufen 3000, Totaleinnahmen 8 369 593, hiervon gehen ab: Bondszinsen 3 055 313, Pacht 852 219, 4 % Div. an die Aktien 1 999 586, bleibt Überschuss 2 462 475, hierzu Vortrag aus 1898/99 3 609 672, ergiebt Saldovortrag 6 072 147, hiervon gehen ab: Verlust beim Verkauf der Wisconsin Minnesota & Pac. Rr. Comp. Aktien 527 425, Ausgabe für Refundierung der Ch. & S. W. Ry Bonds 51 250, bleibt Saldo- vortrag 5 493 472. CEincinnati & Springfield Railway, Cincinnati. Gegründet: Im Jahre 1870. Das Bahnnetz der Gesellschaft, dessen Gesamtlänge an eigenen und gepachteten Linien 80 Meilen beträgt, ist auf 99 Jahre an die Cleveland, Columbus, Cincinnati and Indianopolis Railway Co. verpachtet, welche seit ihrer Konsolidation mit der Cincinnati, Indianopolis and St. Louis Railway im Jahre 1889 die Firma Cleveland, Cincinnati, Chicago & St. Louis Railway Company trägt. Kapital: $ 1 100 000 in Aktien à $ 50. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bonds-Schuld am 30. Juni 1899: $ 2 125 000, davon in Deutschland gehandelt: 7 % Cincinnati & Springfield I. Mortgage-Bonds. $ 1 000 000 in Stücken à $ 1000, Zinsen: I. April, 1. Okt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. April 1901. Zahlstelle in New York. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit der Bonds dient eine I. Mortgage auf Strecke Ludlow-Grove-Dayton, ausserdem sind Zinsen und Kapital von der Cleveland, Cincinnati, Chicago & St. Louis Railway Company garantiert. Kurs Ende 1881–99: 114, 111, 109.50, 109, 114, 117.50, 115.50, 116.50, 118, 109.20, 109.90, 110.50, 110, 111.50, 110, 106.60, 106.30, 105.20, 102.40 %. Notiert in Frankfurt a. M. 7 % Cincinnati & Springfield I. Mortgage-Bonds. $ 1 000 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen 1. April, 1. Okt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. April 1901. Zahlstelle in York. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit für diese Bonds dient auch die Mortgage auf Strecke Ludlow-Grove-Dayton, ausserdem sind Zinsen und Kapital von der Lake Shore and Michigan Southern Railway Compar; garantiert. Kurs Ende 1881–99: 116, 114, 113.50, 110, 116, 119.75, 118.50, 118.50, 119, 112, 112, 112.50, 111.80, 114.30, 111.50, 107.50, 107.20, 106.40, 102.40 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher 225.