Amerikanische Eisenbahnen. 313 für notwendige Bahnanlagen, Verbesserungen u. unvorherzusehende Bedürfnisse reserviert. Von den Gen. Lien Bonds wurden $ 31 032 000 begeben, reserviert für den einstigen Erwerb aller Bonds und garantierten Aktien, deren Rechte durch den Plan unberührt bleiben § 91 968 000, für Neubauten und Besserungen nach 1897 sollen $ 17 000 000 dienen. In Umlauf am 30. Juni 1899: $ 31 452 000 Prior Lien Bonds und § 32 954 000 Gen. Lien Bonds. 5 % New York & Krie II. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. Sept. 1919. $ 2 149 000; ur- sprünglich 1. März 1859 fällig, alsdann verlängert bis 1. Sept. 1879 und von da ab bis 1. Sept. 1919 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März und 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of the present Stan- dard of weight and fineness. Sicherheit: 195 Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Kurs Ende 1882–99: 107¼, 107½, 108½, 110¼, 115.70, 115.20, 115.50, 108, 115, 113, 113, 113, 113.65, 114.20, 114.60, 113, 3 25, 118, 116. 60 %. Notiert in Frankfurt a. M. 37 % New York & Erie III. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. März 1923. $§ 4 617 000; ursprünglich $ 4 852 000 1116 1. März 1883, verlängert bis 1923 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 4½ %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März und 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold (NB. wie oben). Sicherheit: III. Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. durch Jacob S. H. Stern, Anmeldungen zu 100½ % am 26./29. Mai 1883. Kurs Ende 1885–99: 104, 108.50, 108.35, 107, 108, 106, 107.70, 104, 106.40, 108.30, 104.70, 110, 112, 109.60 %. Notiert in Frankfurt a. M. 5 % New YVork & Erie IV. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. Okt. 1920. $ 2 926 000; ur- sprünglich fällig 1. Okt. 1880, verlängert bis 1. ÖOkt. 1920 unter Herabsetzung des Zins- fusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. April und 1. Okt. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold (NB. wie oben). Sicherheit: IV. Mortgage auf Strecke Piermont- Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Oktober 1880 durch L. Speyer, Ellissen. Kurs Ende 188 1–99: 107, 106 , 107, 106, 100, 115, 114.50, 114.90, 114.20, 111. 70, 111.40, 50, 110.50, 111.50, 114, 111, 117, 118, 116. 60 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher „„ 425 Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bilanz am 30. Juni 1899: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstung 289 168 294, verschiedene Sicher- heiten 2 375 194, Vorz.-Aktien u. St.-Aktien der New York Susquehanna & Western R. R. 25 140 800, Vorräte 1 072 336, Chicago & Western Indiana Tilg.-F. 543 659. Depositen 129 091, vorausbez. Versich. 7743, Kassa u. Guthaben 6 081 015. – Passiva: St.-Aktien 112 280 700, I. Vorz.-Aktien 42 860 100, II. Vorz.-Aktien 16 000 000, Bondsschuld 140 418 100, zurück- gekaufte Bonds 5000, Konstruktionsnoten 84 000, Mortgage auf Ländereien 439 500, aus- stehende Equipment Trusts 3 823 320, Zs. u. Pachtgelder 982 482, Englische Special-Steuer 100 000, R.-F. 496 674, Guthaben der Subsidiargesellschaften 21 593, laufende Verbindlich- keiten 5 215 220, Gewinn 1 791 443 = $ 324 518 134. Gewinn 1898/99: Betriebseinnahmen 33 752 703, ab Betriebskosten 25 169 926, bleibt Überschuss 8 582 777, hierzu Zs. aus Sicherheiten 485 458, Zs. u. Diskont % total 9 140 352, abzügl. Zs. auf Bonds 6 842 678, Pachten 1 093 538, Anteil der gepachteten Linien am Gewinn 355 086, Zs. auf Car und Equipment trust 174 777, Zs. auf Mortgages 20 475, bleibt Überschuss 653 798, hierzu Vortrag 1 137 645, bleibt Gewinn $§ 1 791 443. The Georgia Company in High Point. Gegründet: Im Jahre 1887. Zweck: Die Gesellschaft, welche errichtet wurde zum Behufe der Ver waltung, Kontrolle und Ausdehnung des Netzes der Georgia Central Railroad and Banking Company, besitzt $ 4 000 000 Aktien der letztgenannten Company. Die Georgia Central Rallroad and Banking Company geriet im März 1892 in Konkurs und wurde am 17. Okt. 1895 unter der Firma „Central of Georgia Railway Co.“ reorganisiert. Kapital: $ 12 000 000 in Aktien; im Oktober 1888 erwarb die Richmond and West Point Terminal Railway and Warhouse Co. (seit 1894 als Southern Pacific reorganisiert) das ganze Aktienkapital. 5 % Georgia Company Gold Bonds. $ 4 000 000, hiervon zurückgekauft $ 3 600 000 in Stücken à % 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital der Bonds ist am 1. Juli 1937 fällig; die Gesellschaft hat sich das Recht vorbehalten, jederzeit nach 6monatiger Kündigung die Bonds zu 110 % zurückzuzahlen. Als Sicherheit für die Bonds ist ein Depot von $ 4 000 000 Georgia Central Railroad and Banking Company's Shares bei der Central Trust Company in New York hinterlegt. Seit dem Konkurs der Georgia Central Railroad and Banking Company im März 1892 sind die Zinsen nicht mehr bezahlt worden; im Juli 1895 wurden für je $ 1000 Georgia Company Bonds $ 2000 III. prefer. Income Bonds der neuen Central of Georgia Railway Company angeboten, wegen Regress- pflicht schwebt zur Zeit eine Klage gegen das Frankfurter und Londoner Haus von Roth- schild & Söhne. Die Zahlung der Coupous sollte in Gold geschehen. Kurs Ende 1890–99: 80, 79, 52, )066% Veotiert in Frankfurt a. M. Die Bonds werden seit 1. Juli 1892 franko Zinsen gehandelt; sie sind zum grössten Teil umgetauscht.