Amerikanische Eisenbahnen. 327 Die Hauptstrecke erstreckt sich von Point Tiburon am nördlichen Ende der Bai von San Francisco-Ukiah Cal. 106 M., hierzu 59,32 Zweiglinie, zusammen 165,32 M. Der Verkehr zwischen der Stadt San Francisco und den Bahnhofsanlagen in Point Tiburon (ca. 6,5 M.) wird vermittelst 3 Dampfer der Ges. in ca. ½ Stunde bewerkstelligt. Kapital: $ 6 000 000 in 60 000 Aktien à $ 100. Am 24. Febr. 1893 wurden 42 000 Aktien, welche sich im Besitz der Familie Donahne befanden, für $ 850 000 verkauft. Divi- denden: 1895/96–1897/98: 1, 0, 0 %. 5% San Francisco & North. Pacific I. Mortgage Gold-Bonds, rückzahlbar bis 1. Jan. 1919. Em. bis $ 4 500 000 laut Beschluss vom 4. Febr. 1889, begeben $ 4 290 000. In Umlauf am 30. Juni 1898: $ 4 061 000. Stücke à $ 1000, können auf Namen eingetragen werden. Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of or equal to the present standard of weight and fineness. Tilgung: Jährlich werden $ 25 000 verwendet, um Bonds bis zu 110 % plus Zinsen anzukaufen, oder falls hierfür nicht erhältlich, sollen die Trustees solche zu 110 % plus Zinsen nach Massgabe von Auslosungen heimzahlen. Sicherheit: I. Mortgage zu Gunsten der Mercantile Trust Co. of New York als Trustees auf das Bahnnetz (im Verhältnis von $ 25 000 für jede Meile des Bahngeleises) inkl. Ausrüstung, Dampfer u. Gerechtsame. Aufgelegt $ 3 000 000 am 15. Mai 1889 zu 98 %, in Frankfurt a. M. bei den Zahlstellen, ferner in New York. Zahlstellen: In Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann, von Erlanger & Söhne; New York: Agentur der Gesellschaft. Kurs Ende 1889–99: 96.50, 93, 93.10, 94, 89, 95.20, 95.90, 95, 102.30, 106.70, 110.20 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gewinn u. Verlust 1897/98: Betriebseinnahmen 839 962, Betriebsausgaben 493 698, Steuern 36 481, Nettoeinnahmen 309 783, davon ab Bonds-Zs. 203 050, Tilgungs-F. 25 000, bleibt Überschuss $ 81 733. St. Louis and San Francisco Railroad Company, St. Louis. Gegründet: Die Gesellschaft, welche am 29. Juni 1896 gegründet wurde, ist eine Reorgani- sation der St. Louis und San Francisco Railway Company, gegründet am 20. Sept. 1876 als Nachfolgerin der Atlantic and Pacific Eisenbahn (gegründet 1852, in der Zwangs- versteigerung verkauft am 8. Sept. 1876). Die St. Louis and San Francisco Railway Company, welche verschiedene Eisenbahnen, darunter die Wichita and Western Railroad und die Kansas Midland Railway in Pacht hatte, wurde seit Mai 1890 von der Atchison Topeka und Santa Fé Railroad kontrolliert und geriet, als diese Gesellschaft im Dezember 1893 unter „receivers“ gestellt wurde, ebenfalls in „receivership. In der Zwangsversteigerung am 27. Juni 1896 verkauft, ging das Eigentum auf die neue Ge- sellschaft St. Louis and San Francisco Railroad Co. über, welche die Käufer der alten am 29. Juni 1896 begründeten. Am 30. Juni 1899 betrug die Länge der eigenen Strecken 1385 engl. Meilen. Ausserdem führt die Ges. den Betrieb der Kansas City Osceola and Southern Railway Company zwischen Bolivar und Kansas City, 150 Meilen, und zwar für Rechnung dieser Ges., wobei sie jedoch ein Netto-Einkommen von $ 24 000 garantiert (am 2. Juni 1900 ist diese Ges. erworben worden), ferner führt sie den Betrieb der Kansas Midland Railway von Wichita bis Ellsworth, 106 Meilen, für Rechnung des Receiver; die Gesamtlänge der im Betrieb befindlichen Strecken war am 30. Juni 1899 1642 engl. Meilen. Kapital: $ 29 000 000 Stammaktien, $ 5 000 000 4 % I. Vorzugsaktien und $ 16 000 000, II. Vor- zugsaktien à $ 100. Die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien ein Vorrecht auf 4 % Dividende ohne Nachzahlungsverpflichtung. Bonds-Schuld am 30. Juni 1899: $ 41 708 350, davon werden in Deutschland gehandelt: 6 % St. Louis and San Francisco I. Mortgage Gold Bonds (Missouri and Western Division): $§ 1 100 000, davon in Umlauf am 30. Juni 1899 $ 1 020 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Febr., 1. Aug. Tilgung: Ab 1884 jährlich $ 5000 durch Rückkauf oder Verlosung zu 105 %, das Kapital der ungetilgten Bonds ist fällig am 1. Aug. 1919. Sicherheit: Die Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die 82 Meilen lange Strecke der Missouri und Western Division von Pierce City bis Oswego, Kansas, und von Oronoga bis Joplin. Zahlung des Kapital und der Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1885–99: 107¼ , 116.30, 116.50, 119.75, 114.90, 111, 111.60, 114.50, 101, 105.90, 107.80, 108.50, 111, 114.60, 111 %. Notiert in Frankfurt a. M. 6 % St. Louis Wichita and Western Railway I. Mortgage Bonds. $ 2 000 000 in Stücken àa $ 1000. Zinsen: 1. März, 1. Sept. Tilgung: Das Kapital der Bonds ist fällig am 1. Sept. 1919. Sicherheit: Diese Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf die ca. 145 Meilen lange Strecke von Oswego, Kansas-Wichita, Kansas; ausserdem sind Kapital und Zinsen von der St. Louis und San Francisco Railr. Co. garantiert. Zahlung von Kapital und Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1881–99: 101.75, 98.75, 100.25, 103, 101.75, 109.40, 109.50, 111.50, 106, 103.50, 107.50, 109.80, 101, 102, 103.50, 105.70, 108.40, 110.90, 109.90 %. Notiert in Frankfurt a. M.