Osterreich-Ungarische Eisenbahnen. 381 Gewinn-Verteilung: Das nach Bestreitung aller Betriebs- und Erhaltungsanlagen etc. vor- = = Or handene Erträgnis des garantierten Bahnnetzes wird verwendet a) zur Zahlung der Zinsen und der Tilgungsquote für die Prioritäts-Obligationen dieses Netzes; b) zur Be- streitung von 5 % Zinsen des Aktienkapitals erster Emission, sowie der seiner Zeit zur Aktientilgung in dem betreffenden Jahre erforderlichen Summen. Ergiebt sich ein Überschuss das vom Staate garantierte Reinerträgnis, so wird die Hälfte desselben zunächst zur Rückzahlung der etwa vom Staate infolge gewährten Garantie geleisteten Vorschüsse verwendet. Von dem Rest werden wenigstens 10 % dem Reser vefonds dieses Netzes, bis derselbe 4 Millionen Gulden beträgt, zugewiesen. Der danach verbleibende Überschuss ist für den Fall, dass die Aktien Lit. B aus dem Ertrage des nicht garan- tierten Netzes die Dividende von 5 % nicht erhalten sollten, vorerst zur Ergänzung dieser 5 % Dividende der Aktien Lit. B zu verwenden. Das nach Bestreitung aller Betriebs- und Erhaltungsauslagen etc. vorhandene Erträgnis des Ergänzungsnetzes Lit. B wird verwendet: a) zur Lablne der Zinsen und der Tilgungsquote für das Obligations- kapital dieses Netzes, b) zur planmässigen Tilgung der Aktien Lit B, c) zur Leistung einer Dividende von 5 % auf die Aktien Lit B. Ergiebt sich hiernach noch ein Über- schuss, so werden wenigstens 10 % an den Reservefonds des Ergänzungsnetzes, bis der- selbe fl. 3 000 000 Petkägt, überwiesen. schuss eines oder Belg Netze gebührt dem Verwaltungsrat 10 % Von dem danach „%. weiteren Über. Tantieme und der dann erübrigende Rest wird als Super-Div. unter alle Aktionäre gleichmässig verteilt. Aktiva Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Baukosten d. gar. Lin. 171 568 940 Stamm-Aktien 72 000 000 Erg.-Baut. u. Investier. 21 304 429 Buchwert d. Ann. f. d. verk. Ant. a. d. Wien. Verbindungsbahn Baukosten d. Beamt.- Wohnung etc.. 2 056 476 2 079 677 Abz. Abschr. i. d. Höhe d. Tilg. d. Anl.-Kap. 7 208 266 Baukosten der Linien des Ergänz.-Netzes. Baukosten d. Beamt.- Wohn. etc.(Erg.-Netz) 1 169 550 131 054 463 Abz. Abschr. i. d. Höhe d. Tilg. d. Anl.-Kap. 4 142 396 Buchwert der disponiblen Gründe längs der garantierten Linien Buchwert der dispon. Gründe und Realitäten längs des Erg.-Netzes Kassa. Effekten. Materialvorräte Debitoren Erforderte Staatszinsengarantie 4 % Zinsen auf Staatsvorschüsse 129 884 913 197009 523 Aktien Lit. B 189 801 257 126 912 067 698 182 2 190 953 2 572 913 14 972 730 2 838 257 3 044 401 36 850 965 29 576 047 K. 409 457 777 Gewinn- u. Verlust-Konto: Lit. A. Debet: Zs. 9 353 187, Oblig ationen I. Em. do. Lit. B do. der Em. 1874 do. der Em. 1885 Zinsen, Div. u. Tilg.-Rückstände Reservefonds II (Ergänzungsnetz) Ausserord. R.-F. der Aktien Lit. B Pensionsfonds Unterstützungsfonds R.-F. der gemeins. Erankenkasse Eautongen Tratten Kreditoren Barvorschüsse a. d. % garantie . Guthaben des Staates an Zinsen für Vorschüsse Reingewinn des garant. Netzes do. des Ergänzungsnetzes E. Tilg.-Erfordernisse 522 373, 58 708 400 82 954 400 47 007 600 31 675 630 20750000 7 824 696 1 638 228 1 666 522 8 158 459 425 996 502 916 2 146 722 435 347 5 955 918 36599 299 409 457 777 Anteil an der Entschäd. des V.-R.-Komitees 23 987, Stempelgebühr f. die Coup. der St.-Aktien 20 160, Einkommensteuer f. Zs. u. Agio 26 907, Coup.-Einlösungsspesen f. die OÖblig. I. Em. 1445, Beitrag z. Wiener Börsen-F. 489, Reingewinn 724 237. – Kredit: Vortrag 454 346. Betriebs- Nettoertrag der garant. Raten 89 15 710, Garantiezuschuss der Regierung 251 666. Ertrag d. Beamtenwohnungen u. Arbeiterhäusey 34 011, Annuität f. d. verkauften Anteil an der Wiener Verbindungsbahn 78 000, Zs.-Aquivalent f. Materialvorräte 60 000, Zs.. Agio etc. 119 040, Anteil der St.-Aktien am Überschusse des Ergänz.-Netzes 760 012. Sa. K. 10 672 788. Lit. B. Debet: 3 737 829, Tilg.-Erfordernisse 349 921, Anteil a. d. Entschädigung des V.-R. „„ 16 012, Coup.- Einlösungsspesen für die Oblig. Lit. B 492, 5 % Div. der Aktien Lit. B 2 742 180, Dotierung des R.-F. 166 806, Tant. des V.-R. 150 125, Anteil der St.-Aktien am Übersehüsse des Ergänz. Netzes 760 012, Gewinnsaldo 707 354. – Kredit: Vortrag 116 233, Betriebs-Nettoertrag des Ergänzungsnetzes 8 159 484, R der Beamten- wohnungen u. Arbeiterhäuser 23 837, Zs., Agio etc. 331 180. Sa. K. 8 630 736.