398 Ausländische Eisenbahnen. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Osterreichisches Netz: Ankaufspreis der Linie Wien-Triet. 61 981 919.50 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrest . . . . 10 161 828.08 , ⁴²ů¾r8 182 476 192.81 Betriebsmaterial und Inventaa. 149 458 393.19 Materialvorräte .. 3 687 153.10 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöbse... . 185 698 472.81 W leilune %%% 867 675.90 Buchwert des Anteils an der Wiener Verbindungsbahn 1123 075.35 495 454 710.74 Absüglich Absehreibungenn 44 204 000.–==451 250 710.74 Bau u. Ausrüstung der Lokalbahnen..... %..... 2 540 736.02 Ungarisches Netz: Ankaufspreis der Linie Oedenburg-österr. Grenze nach Ab- zug des Inventarwertes der bei Übernahme vorhanden gewesenen Betriebsmittel und Vorräfte. 1707513.70 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsret... 279 943.90 Bauausgaben der Linie Agram-Karlstadt. 59 524.633.11 Büriebsinaszial und ipwentaa.. 10 608 736.64 „%% P( ⁵¼¼¼¼¼ß¼ß¼ 800 817.09 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse.. 17 291 228.30 120 212 872.74 Abzüglich Abschreibungen. %%%..... 10 065 400.–==110 147 472.74 Investiertes Kapital in den italienischen Linien 280 321 451.75 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse .. . . 222 799 548.25 503 121 000.—– Abztiglieh Absehreibüngen 50 372 600.–=452 748 400.– Walzwerk C Anlzgebosten „% 577 698.90 Mabelissene Pæœ᷑œ.aff %%%%..... 1 085 008.39 Hotelanlagen am Semmering, in Abbazia und Görz. „%. 2 791 995.60 Arbeiterhäuser und Realitäten in Marburg, Brunn und Mödling.. 484 950.27 Sonstiger Besitz an Gründen, Baulichkeiten ete. ....... 662 520.37 Anteil der Staatsverwaltung an der 5 % Anleihe Serie B .. . . 112 875 000.—– Herstellungskosten der Triester ꝑ %..... 213 380.84 Kontokorrent-Saldi und Kassen.. . ⁴ oooqoRqRR.. 7 396 917.61 Effekten im Gesellschaftsbesitz.. ..( . 2 457 396.14 R ttffente ke éFäf4cTaä7.. 3%% . 713 817.– . t %%%%%%%Q%...... „%„%.. 3 031 199.51 Effekten und Kassa der Reserve zur Deckung der gesellsch. Lasten im Hinblick auf den Dienst der 3 % Öbligationszt?t.;. 1 703 739.94 öfl. 1 050 680 944.07 Passiva: Aktienkapital abzüglich der verlosten Aktien. .. 146 174 800.— AEleihen nleg 769 804 400.—– .¾ͥ ( // % .. 47 331 800.– 4%%Öhlsteen:( P%%%%........ 383 200.— % ũ6 b . % 9 800 000.— Aus den Betriebsvorträgen der Jahre 1886–96 bestrittene Investitionen 12 219 552.51 Aus den Betriebsüberschüssen der Jahre 1896, 1897 u. 1898 geleistete Abschlagszahlung auf den Kaufschillingsrest der Linie Wien-Triest . 2 032 440.39 Beitrag der Staatsverwaltung zu den Baukosten der Linien St. Peter- Fiume u. Villach-Franzensfeste 13 000 000.— Zinsen und Verlosungsrückstände 17 136 747.07 Garantierücklässe 271 299.86 Kautionen „ 728 997.75 Verschiedene Kreditoren. 4 179 990.41 4 305 874.37 Re ieie.. & ..... „ 4.5 Specialreserve für Wien-Pottendorf-Wr.-Neustadt. „%.... 114 735.64 Reserve zur Deckung des Anwachsens der gesellschaftl. Lasten im Hin- 3 EFliek atif den Diepse der 3% 0bhl---- ...... 739.94 Vortrag aus 1898. „„ „ 32 536.31 2 460 829.82 Betriebsüberschuss. ―