Türkische Eisenbahnen. 445 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im ersten Halbjahr. Stimmrecht: Je 30 Aktien = 1 Stimme, Maximum 100 Stimmen. Gewinn-Verteilung: 5 % für den R.-F., dann 5 % Div.; vom etwaigen Überschuss 5 % Tant. an V.-R., Rest zur weiteren Div. an die Aktionäre. Falls die Erträgnisse eines Jahres nicht zur Zahlung einer Verzinsung oder Div. von 5 % hinreichen, kann der Fehlbetrag dem R.-F. entnommen werden. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Nicht einb. A.-K. Ser. I 18 000000 Serie I 45 000 000 „ „ „1II 6000 000 II 15 000 000 24000000 60 000 000 abz. 40 % a. amort. Akt. 60000 23 940 000.– Amortisierte Aktien 150 000 59 850 000.— Noch zu emitt. Oblig. Ser. II 4 005 919.05 5 % Obligationen . . . 160 706 442.69 Bahnanlage der Linie Haidar- Getilge Akties 90 000.— Pacha-Angora.. 100 356 661.47 Obligationen .. 558 379.44 do. d. Linie Eskichehir Konia 73 198 080.06 Noch nicht eingel. getilgte Aktien 907.11 Vergrösserung des Bahnhofes „ Öhblis 17 134.39 EskiechsHllt Alte Dividende „ 2 824.16 Hafen von Dérindje . . . 2 192 351.29 Obligationszinsen .2 044 441.08 „ Haidar Pacha 299 143.83 Statutarischer Reser vefonds- 712 660.90 3 der Linie Adabazar .. 470 502.96 Erneuerungsfonds . . 5 660 463.19 Rollendes Material . . . 10.416 827.32 Specialreservefonds . 5 031 689.81 Inventar des Centralbureaus. 20 451.37 Reservefonds für Kürsyerluste 44 309.14 „ Betriebes . 1 159 333.54 Kreditoren . 1 385 342.90 Kassseses „. 213 859.21 Unerhobene Forderungen 389 766.55 Effekten... „„ 621 944.90 Subventionen .. „% 434 050.38 Guthaben bei Banhl 1 557 021.14 Hilfskasse des Personals „ 135 761.52 Dispon. Fonds zu versch. Bauten 5 660 463.19 Versorgungskasse.... 103 670.48 Fonds zur Bezahlung der Coup. 103 810.56 Gewinn 6%% . ‚ .. .* Garantie der türk. Regierung 4671 510.=– Anteil am Vorschusse d. Banque Ottomane a. d. türk. Regierung 793 227.27 Vorschuss a. d. türk. Finanzmin. 4 545 454.54 Verschiedene Debitoren . . . 1 944 885.93 Baumaterialvorräfte. . . 1 897 864.96 Werkstätten 1737.20 Ausstehende Forderungen 735 139.%1 Zurück zu erhaltende Steuern. 1327.20 frs. 239 224 750.03 frs. 239 224 750.03 Gewinn u. Verlust 1899: Einnahmen: Betriebseinnahmen 5192941, Betriebsausgaben 3 672 223, bleibt Überschuss 1 520 718, hierzu Vortrag a. 1898 463 443, Zs. 256 074, Gewinn an ver- schiedenen Beteiligungen 581 336, Garantie der türk. Regierung für Haidar-Pacha- Angora 4 077 316, für Eekichehir- Konia 2 994 194. — Ausgaben: Oblig.- Zs. 7 690 266, Amort. von Oblig. 119 437, Beitrag zur Hilfskasse des Pessofgls 26 472, „ 2 056 906 (Ver- wendung desselben: 4½ 0% Div. 1 615 950, an den R.-F. 79 673, Tilg. von Aktien 30 000, Vortrag auf 1900 3 Sa. frs. 9 893 081. Dividenden 1890–99: 4%%% % Zahlung in Berlin: Be Bank, zum Kurse von 36 Paris. Direktion: Vors. Geh. Regierungsrat Dr. K. Zander, dieser zugleich Delegierter des V.-R., Stellv. Ed. Huguenin, Leiter des Zugförderungsdienstes u. der Bahnunterhaltung Ober- Ing. Denicke. Verwaltungsrat: Vors. Dr. G. von Siemens, Berlin; stellv. Vors. Karl Schrader, Berlin, und Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. R. Lindau, stellv. Vors. zu Constantinopel. Compagnie du Chemin de Fer Giioman Jonction Salonique- Constantinople in Gegründet: Am 23. März 1893. Zweck: Bau und Betrieb einer durch Kaiserlichen Firman vom 8. Okt. 1892 koncessionierten Eisenbahn, welche von Salonik ausgehend und sich an die bereits existierende Linie der türkischen Eisenbahnen in Dedeagatsch anschliessend, die Verbindung mit Kon- stantinopel herstellt, die Länge der Bahn beträgt Ende 1899: 510,589 km. Koncession: 99 Jahre vom 8S. Okt. 1892 ab Sekecehine Garantie-Vertrag: Die türkische Regierung garantiert der Gesellschaft eine jährliche Bruttoeinnahme von frs. 15 500 für jeden in Betrieb befindlichen Kilometer.