Türkische Eisenbahnen. 447 Wert der Betriebsmittel, Materialien und Vorräte wird der Gesellschaft erstattet. Die Zahlung des Kaufpreises ist sicherzustellen. Kapital: frs. 10 000 000 Vorzugsaktien und frs. 10 000 000 Stammaktien, beide Gattungen mit 3 % 50 % Einzahlung. Die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien ein Vorzugsrecht auf 5 % Dividende. Stücke à frs. 500. Aktien nicht gehandelt. Obligationen: frs. 60 000 000 = M. 48 480 000, davon noch unverlost in Umlauf Ende 1899: frs. 59 276 000 in Stücken à frs. 500, 2500, 5000 = M. 404, 2020, 4040. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Verlosung am 1. Okt. ber 2. Jan. von 1893 ab nach einem Til- gungsplane bis 1989; Verstärkung und Totalkündigung jederzeit zulässig. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank; Frankfurt a. M.: Deutsche Vereinsbank; Stuttgart: Württemb. Vereinsbank; Konstantinopel: an der Gesellschafts- kasse. – Zahlung der Coup. und der verlosten Oblig. in Deutschland in Mark, und zwar mit M. 6.06, resp. 30.30, 60.60 für den halbjährigen Coupon, mit M. 404, 2020, 4040 für das verloste Stück. Aufgelegt am 4. März 1893 frs. 32 000 000 zu 58 %. Beim Handel an der Börse 1 St. = M. 404, 2020, 4040. Kurs Ende 1893–99: In Berlin: 56.40 (kl. 56.60), 61.10, 53.20 (kl. 54), 53 (kl. 53.50), 57.75 (kl. 58.80), 59 % (kl. 60), 56.75 (kl. 59.90) %. – In Frank- furt a. M.: 56.20, 61, 53.40, 53, 57.70, 59.30 (kl. 60.50), 56.90 (kl. 59.05) %. – In Hamburg: 55.75, 61, 53.60, 53, 57.25, 58.25, 56.25 %. – In München Kurs gestrichen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gewinn-Verteilung: 5 % Vorzugsdividende an die Vorzugs- aktien, vom Überschuss 5 % zum Reservefonds, bis derselbe 10 % des Aktienkapitals erreicht, und 5 % als Tantieme an den Verwaltungsrat, hierauf weiter 1 % Dividende auf die Vorzugsaktien, dann 4 % Dividende auf die Stammaktien; Rest gleichmässig unter Stamm- und Vorzugsaktien. Sind die Erträge eines Jahres nicht ausreichend, 5 0 .. 7. um 5 % auf die Vorzugsaktien zu verteilen, so kann der Fehlbetrag aus dem Reserve- fonds entnommen werden. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva 2 Nicht einbez. A.-K. a. Vorz.-Akt. 5 000 000.– Vorzugsaktien . . . 10 000 00 U do. St.-Aktien 5 000 000.— Stammaktien . . . 10 000 000.– Bahnbaukonto. . . . 67 619 042.15 3 % Obligationen. .. 59 276 000.—– Rollendes Material. . . . I1 475 486.19 Amortisierte 3 % Obligationen 724 000.– 3%% % % %..... 99 935.74 Noch nicht eingelöste amorti- Betriebskento 254 831.89 sierte 3 % Obligationen 6 986.16 Kassa .. 16 539.71 Noch nicht eingelöste Oblig.-Zs. 906 776.90 Fonds für Bezahluns der Coup. 1049 817.33 Alte Dividende... 200.10 Wertpapiere. „. 329 096 84 Rditoeren 8 506.25 Debitoren .. 729409692 Reservefondddßd.... 108 402.88 Garantieforder ung an die Tür- Erneuerungsfondes. .... 375 000. kische Regierung .. 648 642.61 Baureservefonds... 263 917.73 GÖ¹/;;; 553 012.06 frs. 82 222 802.08 82 222 802.08 Gewinn- u. Verlust-Konto 1899: Debet: Anleihe-Zs. 1 774 766, Amort. von Oblig. 129 743, französ. Stempel für die Zulassung der 3 % Oblig. an der Pariser Börse 57 889, Rein- gewinn 553 012, welcher verwendet wird zum Ern.-F. 100 000, zum Bau-R.-F. 150 000, 5 % Div. auf die Vorz.-Aktien 250 000, zum R.-F. 11 590, Tant. 11 590, Vortrag 29 831. – Kredit: Vortrag aus 1898 71 208, Zs. 30 077, Wechselkursgewinn 900, Betriebsüberschuss 755 497, Garantie der türkischen Regierung für 1899: 1 657 734. Sa. frs. 2 515 410. Dividenden 1893–99: Vorz.-Aktien: 6, 6, 6, 6 4, 4, 5 %; St.-Aktien: 1¾ , 1, 1, 1, 0, 0, 0 %. Direktion: Delegierter des V.-R.: Geh. Regierungsrat Dr. K. Zander. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Georg von Siemens, Berlin; Stellv. Vors. Karl Schrader. Berlin, und Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. R. Lindau, Konstantinopel.