26 Amerikanische Eisenbahnen. Vorzugsaktien erhalten aus dem Nettogewinn nach Zahlung der Bonds-Zinsen 6 % Divi- dende mit Recht auf Nachzahlung für 6 Jahre. 1888 waren auf 65 548 Vorzugsaktien je £ 1.5 = £ 81 935 Dividende rückständig. Für diesen Betrag erhielten die zustimmenden Besitzer von 66 457 Vorzugsaktien (1150 Vorzugsaktien sind dem Übereinkommen nicht beigetreten) 4 % Namen-Certifikate, verzinslich ab 1. Jan. 1888 und rückzahlbar aus dem Nettogewinn innerhalb 10 Jahren. Die Verzinsung und Tilgung rangiert direkt nach der 6 % Vorzugsdividende. Ende Juni 1900 nach Tilgung von 35 % noch £ 53 257.15 Certifikate ausstehend. Bonds-Schuld am 30. Juni 1900: Ausser den in Deutschland notierten 6 % I. Mortgage Bonds, fällig 1908, sind noch in Umlauf: 6 % Debentures von 1886, £ 134 000, fällig 15. Aug. 1906, Stücke à £ 100, Zinsen: 15. Febr. u. 15. Aug.; 5 % Gen.-Mortgage Bonds von 1888, fällig 1. Dez. 1927, £ 1 010 000, können ab 1. Juni 1898 auch zu 110 % eingelöst werden; hiervon £ 484 000 zur Rückzahlung der 6 % I. Mortgage Bonds und 6 % Debentures in Trust deponiert. Autorisiert sind £ 1 160 000; Stücke à £ 100; Zinsen: 1. Juni u. 1. Dez.; ferner 4 % Certifikate von 1888, rückzahlbar aus dem Nettogewinn £ 53 257.15. 6 % Alabama Great Southern 30jähr. I. Mortgage Gold Bonds von 1878, fällig 1. Jan. 1908. $ 1 750 000 in Stücken à $ 1000; Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Bahn. Kurs Ende 1882–1900: 104¼, 103½, 105, 105, 108, 110.80, 114.80, 113.50, 112.60, 111.80, 113, 107, 109.50, 109, 109.10, 108.20, 111.60, 109.50, 110.50 %. Notiert in Frankfurt a. M. – Usance: Seit 2. Jan. 1899 werden $ 1 = M. 4.20 gerechnet. früher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: Seit 1888: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: St.-Aktien 1890/91–1891/92:1½, 1½ %; 1892/93–1899/1900: 0 %; Vorz.-Aktien 1881–1891/92: wenn die noch rückständigen Certifikate getilgt sein werden, jährlich 65%, 1892/93–1899/1900: 0, 0, 6, 0, 6, 6, 6, 6 %. Am 2. Okt. 1900 wurden auf rückständige Zs. der Vorz.-Aktien ausserdem noch 2 % gezahlt. Bilanz am 30. Juni 1900: Aktiva: Bahnanlage 12 731 862, Ausrüstung 2 308 407, Investments 1 252 634, Car-trust equipment 174 766, rückst. Summen f. suspend. Div. 258 833, Materialien 180 403, Reserve für Verbesserungen 110 563, Reserve für Erneuerungen 260 000, Kassa 257 830, Rimessen 27 821, Guthaben bei Agenten etc. 27 513, Bureau London 2403, Alabama Great Southern Railway Co. Ltd. 1604, andere Eisenbahnen 139 094, Guthaben bei ver- schiedenen Ges. 77 458, Wechsel 536, Verschiedenes 24 605. – Passiva: St.-Aktien 7 830 000, Vorz.-Aktien 3 380 350, I. Mortg. Bonds 1 750 000, Debentures 670 000, General Mortg. Bonds 2 556 360, Car-trust notes 174 766, Certifikate für rückständige Div. 258 833, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. 25 304, R.-F. für rollendes Material etc. 258 429, nicht fällige Steuern 34 109, Verschiedenes 54 172, Zs. u. Pacht 62 198, Löhne etc. 102 976, Gehälter 65 891, Kreditoren 34 139, Bilanz Surplus 578 805, Sa. $ 17 836 334. Gewinn u. Verlust 1899/1900: Betriebseinnahme 2 092 448, Betriebsausgaben 1 455 825, Über- schuss 636 623, hierzu Zs. 11 821, total 648 444, abzügl. Bonds-Zs. u. Pacht 285 582, Ver- schiedenes 22 712, 6 % Div. auf die Vorz.-Aktien 189 955, bleibt Vortrag $ 150 195. Central of Georgia Railway Co. in Savannah Ga. Gegründet: Im Jahre 1835, eröffnet 1843/46. Die Central Railroad & Banking Co. of Georgia konsolidierte sich am 1. Dez. 1872 mit der Macon & Western R. R. Co. Das Aktienkapital der Savannah & Atlantic R. R. Co. wurde am 26. Juli 1890 erworben. Seit 1888 übte die Richmond & West Point Terminal Ry. & Warhouse Co. (1894 reorganisiert als Southern Ry.) die Kontrolle über die C. R. R. & B. Co. of Georgia. 28. März 1892 wurde das Unternehmen unter Receiver gestellt und nachdem dasselbe inkl. der Savannah & Western etc. am 5. bezw. 7. Okt. 1895 in der Foreclosure erworben, bildete sich am 17. Okt. 1895 unter obenstehender Firma eine neue Ges., welche die alte Ges. nach dem Juni 1895 veröffentlichten Plan reorganisierte. Die 5 % Ocean Steamship Bds. ($ 1 000 000) und die in Frankfurt a. M. notierten 5 % Coll. Trust Gld. Bds. ($ 4 880 000) blieben von der Reorganisation unberührt. Betrieb ab 1. Nov. 1895 von der neuen Ges. übernommen. Am 1. Jan. 1897 wurde seitens der Ges. die Middle Georgia and Atlantic Railway und im Jahre 1898 das gesamte A.-K. im Betrage von $ 250 000 der Bruton & Pineora Railway, welche den Bau der Strecke Bruton- Pineora bezweckt, angekauft. Strecken: Eigene: Savannah-Atlanta 295 M., Gordon-Milledgeville 17 M., Savannah-Tybee 18 M., Columbus-Birm'gham, Ala. 156 M., Columbus-Americus 62 M., Montgomery-Eufaula, Ala. 80 M., Columbus-Greenville, Ga. 50 M., Opelika-Roanoke 36 M., Eufaula-Ozark 60 M., Griffin-Carrollton 60 M., Columbus-Andalusia 137 M., Macon-Athens 102 M., Milledgeville- Covington Ga. 65 M., Bruton-Register 58 M., Barnesville-Thomaston 16 M., zusammen 1212 engl. Meilen. Gepachtet: Augusta & Sav. R. R. 53 M., von der Southwestern of Ga. R. R.: Macon-Eufaula 144 M., Fort Valley-Perry 12 M., Fort Valley-Columbus 71 M., Smithville-Columbia 85 M., Cuthbert-Fort Gaines 21 M., von der Chattah. & Gulf R. R.: Dothan-Sellersville 68 engl. M., total System an Bahnlinien 1666 engl. Meilen, zu welchen