242 Ausländische Banken, Hypotheken-Banken und Sparkassen. Noten — stellt daher die Summe dar, bis zu welcher die Bank Noten ausgeben darf. Die Noten, welche nicht ausgegeben, sind aufgeführt im Banking Department Activum, unter der Bezeichnung: Notes. Proprietors Capital ist das Aktienkapital. Rest: Reserve und Gewinn, Public Deposits: Depositen der Regierung, Other Deposits: Depositen der Privaten, Government Securities: Regierungswerte, Consols etc., Other Securities: Privat- titel, Wechsel, Lombard etc. Die gewöhnlichen Veröffentlichungen der Tagespresse bringen nicht ausschliesslich die Ziffern der amtlichen Bilanz, sondern auch teilweise die Resultate der beiden Bilanzen, in eine zusammengezogen. So heisst es bei vor- liegendem Bankausweis per 26./6. 1901 Totalreserve £ 26 203 278, Notes im Banking- Department £ 24 125 920, zuzüglich der Gold- und Silbermünzen £ 2 077 358; Noten- umlauf £ 29 988 270, berechnet aus: Notes issued £ 54 114 190, weniger Notes im Banking- Department £ 24 125 920; Barvorrat £ 38 416 548, berechnet aus: £ 36 339 190 aus dem Issue-Department zuzüglich £ 2 077 358 aus dem Banking-Department; Portefeuille = 29 634 667 sind die Other Securities im Banking-Department; Guthaben der Privaten £― 40 890 435: Otherdeposits im Banking-Department; Guthaben des Staates £ 11 854 461 Public Deposits im Banking-Department; Notenreserve £ 24 125 920: Betrag der Noten im Banking-Department. Prozentverhältnis der Reserve (£ 26 203 278) zu den Passiven (Deposits £ 52 744 896): 49½ %. Bilanz am 26. Juni 1901: Issue Department: Notes issueed. .. 54 114 190 Government Debt . . 11 015 100 Ötber Seeufililise.. Goldcoin u. Buillon. .. „ 36 339 190 2 54 114 190 £ 54 114 190 Banking Department: Proprietor's Capital . . . £ 14 553 000 Government Securities . . . £ 14 802 082 R PX=G ¶ ee Wdc / % ......... Eubl epesles ä kzhoW,l ( Gk ....;......... Other Deposits .. . „ 460 890 435 Gold- und Silbercoin . . . „ 2 077 358 Seven days u. other bills . . „ 182 610 £― 70 640 027 £― 70 640 027 Dividenden 1884–1900: 9, 10, 9½, 9¾, 10, 10¼, 10½, 11, 10, 9, 8½, 8¼, 8½, 10, 10, 10, 10 %. Die Div. werden halbjährl. am 5./4. und 5./10. gezahlt. Bank in Zürich. Gegründet: Im Jahre 1836; neues Statut vom 30. Jan. 1892. Die Bank ist seit 1. Juli 1894 aus der Reihe der Notenbanken ausgeschieden. Kapital: frs. 10 000 000 in 10 000 Nam.-Aktien à frs. 1000. R.-F. frs. 1 000 000. Obligationsschuld: Ende 1900 frs. 5 064 800; hiervon zu 3½ % frs. 532 300, zu 3¾ % frs. 2 724 100, zu 4 % frs. 1 808 400. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St.; jedoch höchstens % aller Stimmrechte. Gewinn-Verteilung: Bis 5 % zur Ergänzung des Reservefonds, wenn derselbe unter 5 % des eingezahlten Kapitals sinkt; alsdann 4 % Dividende; nach Abzug des Vortrages auf neue Rechnung werden von dem verbleibenden Reste 80 % als Super-Div., 20 % als Tant. an Vorsteherschaft und Dir. verteilt. Bilanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Kassa u. Bankguthaben 560 864, Korrespondenten- debitoren 1 100 392, Schweizer Wechsel 2 619 543, Auslandwechsel 1 550 877, Lombard- vorschüsse 4 896 835, Reports 2 301 955, Debitoren, gedeckt 9 437 944, do. ungedeckt 3 831 363, Oblig. 2 997 853, Aktien 1 046 914, Schuldbriefe 153 000, Syndikatskto 1 338 714, Rückstände 136 829, Bankgebäude 325 000, Coup. 63 019. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 1 000 000, Verlust-R.-F. 100 000, Check- u. Kontokorrentkreditoren 4 613 841, Kor- respondentenkreditoren 1 250 000, fällige Div. u. Oblig.-Zs. 8186, Kassa-Bons 4 632 500, Solawechsel 1 200 000, Tratten u. Accepte 3 855 209, Oblig. 5 064 800, Rata-Zs. 162 216, Reingewinn inkl. Vortrag 474 350 (Verwendung: 4½ % Div. 450 000, Tant. 12 500, Vortrag auf 1901 11 850). Sa. frs. 32 361 101. Gewinn u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag 10 223, Wechselkto 220 449, Zs. von Lom- bard-Vorschüssen, Reports u. Kontokorrentdebitoren 783 484, Effekten u. Syndikate 279 642, Provisionen 105 092, Mieten 13 800. – Ausgaben: Verwaltungskosten 183 684, Baukosten 6496, Steuern 23 939, Passiv-Zs. 694 222, Verluste u. Abschreib. 30 000, Vortrag 10 223, Reingewinn pro 1900 464 127. Sa. frs. 1 412 690.