Amerikanische Eisenbahnen. 901 Eigentümer, die deutschen Bondsbesitzer und das Haus Seligman, erhielten als Kauf- breis zusammen $ͥ 1 800 000 der erwähnten 4 % Mortgage Bonds und $ 900 000 5 % Income Bonds, davon entfielen auf das Komitee, welches 2440 Certifikate à $ 1000 ver- trat, $ 1 350 000 4 % I. Mortgage Bonds und $ 650 000 5 % Income Bonds, frei von allen die Bahn betreffenden Verbindlichkeiten, die das Haus Seligman allein für seine Rechnung übernahm. Ausserdem erhielt das Komitee 4 % Zinsen aus $ 1 350 000 für das II. Semester 1887 = $ 27 000, bezüglich erhielt jedes Certifikat $ 11 =– M. 45.85. Das von dem Komitee im Okt./Nov. 1887 einberufene Assessment von M. 425 per Certifikat wurde, soweit die Einzahlung erfolgt, ab 11. Jan. 1888 inkl. M. 3.50 Zinsvergütung zurück- erstattet. Laut Bekanntmachung des Komitees waren die Certifikate ab 26. Juni 1888 bei der Deutschen Vereinsbank einzureichen, dagegen erhielten die Inhaber für je $ 1000 Certifikate $ 540 4 % I. Mortgage Bonds mit Zinsen ab 1. Jan. 1888 und $ 250 5 % Income Bonds. Die Certifikate wurden abgestempelt zurückgegeben und behalten noch Geltung für das sog- State Claim. Strecke: Brunswick Ga.-Albany Ga. 170,40 Meilen. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. 4 % Brunswick & Western I. Mortgage Gold Bonds. Fällig am 1. Jan. 1938. Emiss. $ 3 000 000. Stücke datiert 12. Dec. 1887 Nr. 1–800 à $ 500, Nr. 801–3400 à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Zinsen zahlbar in Gold, Kapital in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherheit: I. Mortgage auf Strecke Brunswick-Albany 170,40 Meilen zu gunsten der Metropolitan Trust Co. of New York als Trustee, ausserdem Kapital und Zinsen garantiert von der Savannah Florida & Western Ry Co. Notierung seit 9. Juli 1888, erster Kurs 80 %. Kurs Ende 1888–1900: 73.90, 70.40, 69.90, 66, 64.80, 56.80, 66.20, 72, 71.20, 72.20, 76.90, 78, 84.20 %. Notiert in Frankfurt a. M. Brunswick & Western Income Bonds. Em. $ 3 000 000. Stücke datiert 12. Dec. 1887 à $ 1000. Zinsen event. bis 5 % ohne Recht auf Nachzahlung. Couponbogen nicht vorhanden, haben bisher nichts erhalten. Notierung an der Frankfurter Börse seit 9. Juli 1888, erster Kurs 21 %. Kurs franko Zinsen Ende 1888–1900: 19, 13, 19.90, 16.20, 14.50, —, 12, 11.50, , 14, 15, 17 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $. 1. = M. 4.25. Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. Canadian Pacific Railway Company., Montreal. Gegründet: Im Jahre 1881. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North- America von Montreal bis zum Stillen Ocean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schiffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Koncession: Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 koncessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 16611 520 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres und von der Columbia und Kootenay 190 000 Acres, zusammen 21 405 306 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 4 647 257 Acres, so dass der ganze Besitz der Ges. am 31. Dez. 1899 16 758 040 Acres betrug; hierzu kommen noch 3 350 000 Acres der British Columbia Southern Railway. Bahngebiet: Eastern Division 1785 Meilen, Ontario and Quebec Division 1259,2 Meilen, Atlantic Division 689,2 Meilen, Western Division 3359,9 Meilen, Pacific Division 889,6 Meilen, zusammen 7982,9 Meilen, hiervon eigene Linien 7000,6 Meilen, anderen gehörige 732,4 Meilen, im Bau befindliche Linien 249,9 Meilen; hierzu kommen noch die gepachteten Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 589 Meilen, b) Minnea- polis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 1245 Meilen, zusammen 1834 Meilen. Der Ges. ist in der Koncession zugesichert, dass die canadische Regierung binnen 20 Jahren keine Eisenbahn koncessionieren wird, welche der Hauptlinie der canadischen Eisen- bahn Konkurrenz machen wird, auch ist die Gesellschaft für ihre eigenen Linien für immer von Steuern befreit. Im Jahre 1897 beschloss die Ges. den Bau von neuen Linien von Lethbridge, Alberta durch den Crow's Nest Pass nach Nelson, British Co- lumbia; für diese Linien bewilligte die Regierung einen Zuschuss von $ 11 000 per Meile. Im Jahre 1898 wurde die Columbia and Western Railway erworben und die Verlängerung der Bahn von Robson nach dem Boundary Creek Mining District be- schlossen. Die G.-V. vom 4. April 1900 genehmigte die Pachtung der Manitoba and Northwestern Ry (253 engl. Meilen) und der Great N orthwest Central Ry 50 engl. Meilen) und beschloss das Geschäftsjahr zu ändern (anstatt Kalenderjahr jetzt 1. Juli bis 30. Juni). Kapital: $ 65 000 000 in Aktien à $ 100, die in Deutschland gehandelten Stücke lauten über 10 shares, ausserdem $ 26 791 000 4 % preferred shares; letztere haben ein Vor- recht auf 4 % Div. ohne Nachzahlungsverpflichtung.