Türkische Eisenbahnen. 419 Passiva: A.-K. Serie I/II 60 000 000 abzügl. amort. Aktien 198 500 = 59 801 500, 5 % Oblig. 160 577 431, getilgte Aktien 119 900, do. Oblig. 687 391, noch nicht eingel. ge- tilgte Aktien 5543, do. Oblig. 16 630, alte Div. 3363, Oblig.-Zs. 2 110 742, statutar. R.-F. 792 334, Ern.-F. 6 116 225, Spec.-R.-F. 5 031 055, R.-F. für Kursverluste 107 178, Kreditoren 184 469, unerhob. Forderungen 404 346, kreditierte Steuern 151 269, Subventionen 498 340, Hilfskasse des Pers. 169 621, Versorg.-Kasse 130 347, Gewinn 2 269 995. Sa. frs. 239 177 680. Gewinn u. Verlust 1900: Einnahmen: Betriebseinnahmen 7 451 401, Betriebsausgaben 3 817036, bleibt Überschuss 3 634 366, hierzu Vortrag a. 1899 331 283, Zs. 434 569, Gewinn an ver- schiedenen Beteiligungen 346 266, Garantie der türk. Regierung für Haidar-Pacha-Angora 2 721 743, für Eskichéhir-Konia 2 994 194. – Ausgaben: Oblig.-Zs. 8 035 322, Amort. von Oblig. 129 012, Beitrag zur Hilfskasse des Personals 28 091, Gewinn 2 269 995 (Ver- wendung desselben: 5 % Div. 1 858 395, an den R.-F. 96 936, ausserord. R.-F. 200 000, Tilg. von Aktien 30 000, Vortrag auf 1901 84 664). Sa. frs. 10 462 420. Kurs: Die Aktien im Gesamtbetrage von frs. 60 000 000 = M. 48 960 000 sind zum Handel an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen worden; hiervon wurden am 15./11. 1900 in Berlin und Frankfurt a. M. aufgelegt 45 000 Stück mit 60 % eingezahlte Interimsscheine = M. 11 016 000 und 5000 vollgezahlte Aktien = M. 2 040 000 zu 76 %. Kurs der vollgezahlten Aktien Ende 1900; In Berlin: 77 %. –— In Frankfurt a. M.: 77.10 %. Kurs der 60 % eingez. Interimsscheine Ende 1900: In Berlin: 81.80 %. Dividenden 1890–1900: 5, 4½, 4½, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 4½, 5 %. Direktion: Vors. Geh. Reg.-Rat Dr. K. Zander, dieser zugleich Delegierter des V.-R., Stellv. Ed. Huguenin, Leiter des Zugförderungsdienstes u. der Bahnunterhaltung Ober-Ing. Denicke. Verwaltungsrat: Vors. Dr. G. von Siemens, Berlin; stellv. Vors. Karl Schrader, Berlin, und Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. R. Lindau, stellv. Vors. zu Konstantinopel. Zahlstellen: Konstantinopel: Gesellschaftskasse; Berlin: Deutsche Bank. Dresdner Bank; Frankfurt a. M.: Deutsche Vereinsbank, Jacob S. H. Stern, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank: Stuttgart: Württembergische Vereinsbank; London: Deutsche Bank (Berlin) London Agency; Wien: Wiener Bankverein. Zahlung der Div. in Berlin und Frankfurt a. M. zum jeweiligen Kurse von kurz Paris, der ausgel. Aktien mit M. 408. Verj. der Zins- u. Div.-Scheine in 5 J., der verl. Aktien in 15 J. vom Tage der Fälligkeit ab. Compagnie du Chemin de Fer Ottoman Jonction Salonique- Constantinople in Constantinopel. Gegründet: Am 23. März 1893. Zweck: Bau und Betrieb einer durch Kaiserlichen Ferman vom 8. Okt. 1892 koncessionierten Eisenbahn, welche von Salonik ausgehend und sich an die bereits existierende Linie der türkischen Eisenbahnen in Dedeagatsch anschliessend, die Verbindung mit Kon- stantinopel herstellt, die Länge der Bahn beträgt Ende 1899: 510,589 km. Koncession: 99 Jahre vom 8. Okt. 1892 ab gerechnet. Garantie-Vertrag: Die türkische Regierung garantiert der Gesellschaft eine jährliche Bruttoeinnahme von frs. 15 500 für jeden in Betrieb befindlichen Kilometer. Rückkaufsrecht: Nach Ablauf von 30 Jahren der Koncession hat die Regierung jederzeit das Recht, die Bahn gegen Entrichtung einer auf die noch übrige Dauer der Koncession jährlich zahlbaren Summe zu erwerben, welche 50 % der durchschnittlichen Jahres- bruttoeinnahme der der Erwerbung unmittelbar vorausgehenden 5 Jahre, mindestens jedoch frs. 10 000 per Kilometer betragen muss. Der durch Taxe festzustellende Wert der Betriebsmittel, Materialien und Vorräte wird der Ges. von der Regierung vergütet werden. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiwa. Bahnbaukonte.. 31 2418 671.39 Aktienkapital .15 000000.– ( % %.. Obligationhen ... 74 341187.50 Effebfend 687 168.50 Reservierte Obligationen . . . 5 000 000.— Reservierte Obligationen... 5 000 000.– Provision für den Dienst der Régie Geénérale: Obligationen %% % %%% . ...... Betriebsrechnung... 56 664.72 Provision für den Bau der Brücke Inventar .. ..%% 38 465.63 von GÖalliet)99v999. 500000.– Provision für die Arbeiten der Guthaben der Société francaise Brücke von Gallidgcoo . 314 734.17 de Reports et Depots 600 000.– Banque Impériale Ottomane. 1 884.63 Guthaben der Banque Imperiale Garantie der türkischen Regie- Ottomane 171 253.30 3%%%%... 6 344 575.61 Specialreserve 522 458.– KS3 ...... 1528.49 Reingeviuin 138 236.44 frs. 100021547.03 frs. 100 021 547.03 Gewinn- u. Verlust-Konto 1899: Betriebseinnahmen 1 567 708, Garantiezuschuss der türk. Reg. 6 344 575, zusammen frs. 7 912 284; hiervon ab Betriebsausgaben 1 892 368, bleiben XXVII*