Gewerkschaften. 423 Durch Konsolidationsbeschluss vom 28. Dez. 1892 sind dem Besitzstande der Ge- werkschaften hinzugetreten: 1) Die Grubenfelder Deutsche Treue, Deutsche Treue I, Deutsche Treue II. 2) Das Grubenfeld Konsolidierte Agathe. 3) Die Steinkohlenzeche Herminenglück-Liborius. Der Besitzstand der Gewerkschaft ist demnach folgender: Berechtsame: a) Steinkohlenberechtsame Constantin der Grosse, Apollonia, Joachim, Dülmen, Coesfeld, Burgsteinfurt 6 110 226 qm, b) Steinkohlenberechtsame Deutsche Treue, Deutsche Treue I und II 3 009 463 qm, c) Steinkohlenberechtsame Konsolidierte Agathe 3 132 704 qm, d) Steinkohlenberechtsame Herminenglück-Liborius 3 099 414 qm, zusammen 15 351 807 qm; ferner: e) Bleierzberechtsame Sedan u. Münster, f) Eisensteinberechtsame Constantin der Grosse. Ausserdem baut die Gewerkschaft auf Grund eines am 13. Mai 1870 abgeschlossenen Lösungsvertrages, abgeändert am 18. März 1896, das Feld Rudolf mit 1 033 000 qm aus, wovon ihr die Hälfte der Ausbeute zufällt. Betriebsanlage: 4 Schächte (Schacht V seit 2. Sept. 1898 im Abteufen begriffen), ferner 270 Koksöfen, davon 180 mit Gewinnung der Nebenprodukte. Grundbesitz: 64 ha 62 a. 2 Arbeiterkolonien für Schacht I u. II mit 96 Beamten- und Arbeiterhäusern, für Schachtanlage IV/V bei Herne sollen im Jahre 1900 weitere 30 Arbeiterhäuser erbaut werden. Kuxe: 1000, davon 56 im Besitz der Gewerkschaft. Anleihen: 4½ % Hypothekar- Obligationen von 1893: I. Em. M. 3 000 000 in Stücken à M. 1000. Zs.: 2. Jan., 1. Juli. Tilg.: Von 1899 ab durch Verlos. im Mai per 2. Jan. des folgenden Jahres zu 103 % mit jährl mind. 2 % und Zs. Zuwachs, Verstärkung und Totalkündigung von 1899 ab zulässig. Sicherheit: Zur Sicherheit der Anleihe von M. 3 000 000 hat die Gewerkschaft dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, unbeschadet der Haftung aller sonstigen Vermögenswerte, eine besondere hypothekarische Kaution in Höhe von M. 3 400 000 für Kapital, Aufgeld, Zinsen und Kosten auf das gesamte Bergwerks- und Grundeigentum der Gewerkschaft –— mit alleiniger Ausnahme der in der Gemeinde Hofstede gelegenen 3 ha 80 a 90 dm umfassenden Arbeiterkolonie, mit 24 Beamten- und 103 Arbeiterwohnungen, sowie einer Mühle im Werte von M. 249 300, und belastet mit M. 200 000 Hypoth. — eintragen lassen. Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein ist in die Rechte und Pflichten eingetreten, wie sie bei ähnlichen Fällen vereinbart wurden. (Näheres im Text der Stücke.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, letzterer auch in Köln; Essen: Essener Credit-Anstalt, Gebr. Beer; Münster: Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank; Hofstede: Kasse der Gewerkschaft. Aufgelegt 15./12. 1893 in Essen und Berlin zu 102 %. Kurs Ende 1893–1900: –, 105.50, 103.50, 103.60, 103.75, –, , – %. Notiert in Berlin und Essen. Verj. der Coup. in 4 J. n. F. 4½ % Hypothekar-Obligationen von 1895: II. Emission M. 1 500 000 in Stücken à M. 1000. Rinsen: 2. Januar, 1. Juli. Tilgung: Von 1900 ab durch Verlosung im Mai per 2. Jan. des folgenden Jahres zu 103 % mit jährlich mindestens 3 % und Zinsenzuwachs, Ver- stärkung und Totalkündigung von 1900 ab zulässig. Sicherheit u. Zahlstellen wie oben. Kurs Ende 1896–1900: –, 103, 103, 103, 99.50 %. Notiert in Essen. 7 7 7 7 0 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Der Betrieb der Gewerkschaft weist für die letzten Jahre folg. Resultate auf: 1891 383 886 t Förderung u. M. 984 102 Bruttoüberschuss 1892 396627 „ „ 39955 1893 545 300 „ 1614 1894 541 234 „ 3 „ 1895 475 954 „ „ 5614322 1896 531 976 % 3 „ 869 9928 1897 938 433 „ 3690 676 5 1898 648 022 „ „ „ 1 142 814 43899 696 839 „ 5 „ „ 1 014 903 1900 771 745 „ 5 „ „ 1 896 934 Die Beteiligungsziffer am 1. Jan. 1901 beim Kohlen-Syndikat beträgt 764 504 t, beim Koks-Syndikat 290 000 t. Ausbeute 1891–1900: M. 740, 330, 178.50, 260, 65, 270, 436, 600, 600, 1000 pro Kux. Kurs der Kuxe in Essen: 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 höchster 4900 G. 5500 B. 7600 B. 9150 B. 9800 B. 14 500 B. 14 500 B. 17 100 B. 17 900 B. niedrigster 4600 G. 4800 B. 7400 G. 6500 G. 9800 B. 10 900 B. 12 500 G. 13 100 G. 12 400 G.