ÜÜ― Amerikanische Eisenbahnen. 43 und auf alles neue Eigentum, hergestelltes oder erkauftes, gegen welches Bonds aus- gegeben werden, ist das Pfandrecht durch die Verpfändungsurkunde gesichert. Die hypothekarisch bevorzugten älteren Bonds dürfen nicht prolongiert werden, sie sind bei oder vor Verfall abzubezahlen bezw. durch 4 % Unified Bonds zu ersetzen. Aufgelegt $ 5 000 000 (Nr. 1–5000) am 3./3. 1891 zu 83½ % in Frankfurt a. M. bei J. Dreyfus & Co., ferner in Mülhausen, Colmar, Strassburg, Basel, Zürich, London und New York. Kurs 1891–1901:79.50, 78.90, 73, 74.20, 77, 76.20, 84.30, 94.70, 97, 99, 100.50 %. Notiert Frankf. a. M. Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher 1 $ = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: 1880–84: 8 % und 100 % in Aktien, 6, 3, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien); 1885/86 bis 1900/1901: 0, 0, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien), 6 (4 ¾0 % in Aktien, 1¼0 % in bar), 5, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 3½, 4, 5 %. Zahlbar im Febr. u. im Aug. Sie wurde verschiedentlich anstatt in bar in Aktien bezahlt und die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesserungen des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1900/1901: Bruttoeinnahme 28 022 207, ab Betriebskosten (65, 07 %) 18 233 034, Betriebs- überschuss (34, 93 %) 9 789 173, hierzu kommen aus Investierungen 388 767, do. aus Pacht- geldern 288 030, Gewinn aus dem Betriebe der Georgia R. R. 25 396, do. der Alabama & Florida Rr. Co. 2496, total 10 493 862, abzügl. Zs. u. Pacht 5 151 737, Steuern 813 538, Verlust bei gepachteten Linien 65 110, Amort.-F. 128 900, nicht fund. Diskont 53 464, Nettogewinn 4 281 113. Verwendung: 5 % Div. 2 695 000, Vortrag 1 586 113. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Bahn und Ausrüstung 120 034 158, Grundeigentum etc. 1 014 315, Investierungen: eigene Bonds u. Aktien im Tresor 8 008 559, diverse Eisenbahn: u. andere Aktien u. Bonds im Trustee 15 908 178, diverse Debitoren 3 330 095, Material u. Vorräte 2 486 792, Vorschüsse 1 543 162, andere Aktiva 739 418, bar 3 645 732, unfund. Kursverlustkto 1 397 992. Passiva: A.-K. 55 000 000, Bondsschuld 90 284 660, Gehälter u. Löhne 2 058 682, fällige noch nicht bezahlte Coup. 76 081, am 1./7. 1901 zahlbare Coup. u. Renten 1 010 686, aufgelaufene nicht fällige Zs. 777 220, noch nicht erhobene Div. 56 303, Div. fällig am 12./8. 1901 1 375 000, R.-F. 301 670, verschiedene Kreditoren 1 502 283, Gewinnvortrag 5 844 048. Sa. $ 158 286 634. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama). Gegründet: Am 3. Febr. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Gesellschaft erhielt durch Kongress-Akt. vom 20. Sept. 1850 das erste für Eisenbahnunternehmungen eingeführte Landgrant. Wegen Nichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1. Mai 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Übereinkommen vom 1. Okt. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24. Jan. 1883 wieder unter Verweltung der Gesell- schaftsorgane. Die Gesellschaft hat ab 1. Febr. 1886 die St. Louis und Cairo KRr. (160,6 Meilen) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommens von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährlich $ 165 000. Laut Vertrag vom 29. Mai 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery Ala-Columbus Missouri ca. 168 Meilen Hauptlinie und 22 Meilen Zweiglinien fertigzustellen, begiebt dagegen $ 3 500 000 (= $ 18 000 pr. M.) Bonds, die für Kapital und Zinsen von der Mobile u. Ohio Railroad Company garantiert werden. Am 1. Dez. 1899 wurde der Bau der Mobile and Bay Shore Ry., deren gesamtes A.-K. im Besitz der Mobile u. Ohio Rr. Co. ist und deren Bonds von dieser Ges. garantiert sind, von Pritchards-Portersville am Golf von Mexiko, 38 Meilen, vollendet. Im Jan. 1901 machte die Southern Ry, Co. den In- habern der Aktien der Mobile u. Ohio das Angebot, ihre Aktien gegen Aktien-Trust- Certifikate der Southern Ry. Co. einzutauschen, welche vom 1./4. 1901 ab im ersten Jahre 2 %, im zweiten Jahre 3 % und für die folg. Jahre 4 % Div. erhalten: es wurden um- getauscht von den in Umlauf befindlichen $ 5 320 000 Aktien der M. u. O. Kr. Co. $§ 4 896 900 Aktien. Strecken: Hauptlinie Mobile-Columbus Ry. 472 Meilen, eröffnet 22. April 1861; Fortsetzung bis Ost Cairo, 21 Meilen, eröffnet 1. Nov. 1881; ferner Zweiglinien in Mississippi: Artesia- Columbus 14 Meilen, Artesia-Starkville 11 Meilen, Mulden-Aberdeen 9 Meilen, ferner Montgomery Division Hauptlinie 167,2 Meilen, deren Zweiglinien W. arrior Branch 9,5 Meilen und Blocton Branch 11,8 Meilen, zusammen 715,5 Meilen, hierzu wie oben erwähnt gepachtet: Cairo-East St. Louis 151,6 Meilen nebst Zweiglinie nach Millstadt 9 Meilen. Gesamtnetz 876,1 Meilen. Kapital: Autorisiert $ 10 000 000 in Aktien à $ 100, hiervon in Cirkulation $ 5 320 000. Das Stimmrecht auf $ 4 967 200 wird durch die Besitzer der General Mortgage ausgeübt. Von den ausstehenden $ 5 320000 wurden im J. 1901 $ 4 896 900 von der South. Ry erworben. Bonds-Schuld am 30. Juni 1901: $ 23 982 200, davon in Deutschland notiert: 6 % Mobile und Ohio I. Mortgage Bonds vom I1. Mai 1879 fällig 1. Dez. 1927. 7 000 000. Stücke à $ 500, 1000. Zinsen: 1. Juni, 1. Dez. Kapital zahlbar in Gold coin of the