142 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. brück Leo & Co.; Dresden: Dresdner Bank; Elberfeld: Berg. Märk. Bank; Frankf. a. M.: Deutsche Bank, Deutsche Vereinsbank; Hamburg: Deutsche Bank, Dresdner Bank; Cöln: A. Schaaffh. Bankverein, Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. & Co.; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt; Magdeburg: F. A. Neubauer. Eingeführt in Berlin am 13./5. 1893 zu 100.75 %. Kurs Ende 1893–1901: 100.70, 102.50, 102.50, 102.10, 102.90, 101, 100.40, 99.50, 101.10 %. Notiert in Berlin. Verj. der Zinsscheine in 4 J., der Stücke in 30 J. n. F. v. Rheinbaben'sche Kohlengruben-Gewerkschaft. 4 % Obligationen von 1889. M. 2 350 000 in Stücken à M. 1000. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg:: Von 1895 durch Verl. am 1./4. per 1./7. bis 1908. Sicherheit: Die Oblig. partizipieren an der seitens der v. Rheinbaben'schen Kohlengruben-Gewerkschaften durch Vermittelung des Schles. Bankvereins zu Breslau aufgenommenen, hypothekar. sichergestellten Anleihe zum Gesamtbetrage von M. 2 350 000, für welche dieselben Realitäten, Gruben u. Gebäude etc. verpfändet sind, wie für die 5 % Oblig. von 1882 u. 1886, zu deren Konversion die 4 % Oblig. von 1889 dienten. Zahlst.: Berlin: Georg Fromberg & Co.; Breslau: Schles. Bankverein, sowie dessen Fil. zu Beuthen O.-S., Glatz, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Leobschütz, Liegnitz u. Neisse; Breslau: G. von Pachaly's Enkel. Kurs in Breslau ult. 1897–1901: 100.20. 99.50. 98. 98, 98.70 %. ――‚――― ― Iusländische Staatspapiere, Fonds ete. Republik Argentinien. Stand der Schuld der Centralregierung am 31. Dez. 1900: a) Innere Schuld in Papierwährung. 1) 5 % Anleihe laut Gesetz vom 2. Sept. 1881. ........... 142 084 27 3 % 3 „ %%%%%%%‚,;;;........ 398 100 3 6 % 5 „„%„ ä ¾h⁴ hy,, ;.lÜ é é ¼ o.. 75* * 7 (zum Ankauf der Aktien der Nationalbank) 4) 6 % Innere National-Anleihe vom 23. Juni 1891 3.%.%..... 17 299 100 5) Ahleihe laut Gesetz vom 5. Januar 18e 207 300 6) 3 5 ͤ ꝛ. . ......... 000 7) 3 5 „ g ½c è è ... 900 8) Innere Volks-Anleihe vom 17. Mai 1893h9 . . 11 354 500 Sa. 6$ 93 463 984 b) Innere Schuld in Gold. 4½ % Anleihe laut Gesetz vom 3. Nov. 1887 als Garantie für Banken . . $ 16 403 000 33 lt. Gesetz vom 29. Okt. 1891 33.................. 1 534 500 7 7 c) Aussere Schuld. .. 838 152 1770 753 7 378 056 1) 6 % Englische Anleihe von 1824 2) 6 % Eisenbahn-Anleihe 3) 5 % Anleihe laut Gesetz vom 12. Okt. 1882. 5 % % .. 338 209 248 5) 5 % Schatzscheine laut Gesetz vom 21. Juni 188 .. 2 928 492 6) 4½ % Konversions-Anleihe laut Gesetz vom 12. Aug. 1888. 25 185 182 7) 3½ % Goldbonds von 1889 (Hards-Dollarss) ........ 12 314 433 8) 5 % Eisenb.-Anleihe (zur Verlängerung der Northern Central Railway) I. Ser., 15 3 9) 5 % 7 * * „ 7 II. „ „ 14 432 940 10) Fundierungs-Anleihe laut Gesetz vom 33. Jan- I8 „ „38 458 561 11) 5 % Buenos Aires Hafen-Anleighe....... 9962 064 12)508 Wasse werke- Anleiie 鼼鼼. . 13) 4 % Anleihe zur Ablösung der Eisenbahngarantie 56 624 904 5 laut Gesetz vom 2. Dez. 1886 (Banco Nacional). 9 397 856 14) 5 % „ „% 15) 4 %. 5 ᷑:. .. 500 10 % b/V ¹ũãũãWWWWWWWW.. „%.. · : // ...... 18) 4 % von 1898 Nr. 3750 (Ablösung der Schuld des Banco Nacional) „ 749 999 19) 4 % zur Konversion von Provinz-Anleihen. 33... %%.... Ba. $ 107 002 576