―――――――――――― 172 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. Zeichnung aufgelegt, und zwar je ein Drittel bei der Bank von England, der Bank von Frankreich und der Russischen Reichsbank. Der Em.-Preis wurde für alle drei Plätze gleich- mässig auf 100.50 % bemessen. Die Stücke lauten auf frs. 2500 oder £ 100 oder Rbl. 937½. Die Anleihe ist innerhalb 48 Jahren zu tilgen, durch Pari-Ziehungen oder durch Rückkauf unter Pari, beginnend jedoch erst ab 1. Jan. 1902, sodass die aufzubringende Annuität bis dahin nur 2½ 0%, nachher 3.60 % betragen wird. Die Anleihe ist für Kapital und Zs. befreit von allen Steuern, Abgaben oder sonstigen Lasten; die etwa zum Vorteil der griechischen Regierung aufgelegt werden könnten. 4 % Griechische Eisenbahn-Anleihe von 1902 (der Erlös der Anleihe ist bestimmt zum Bau einer breitspurigen Eisenbahn von Piraeus nach Demirly, 348 km, sowie für die Be- schaffung des Materials). £ 1 750 000 = frs. 43 750 000 = M. 35 000 000 in Stücken à £ 20, 100 = frs. 500, 2500 = M. 400, 2000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Durch halbjährl. Verl. zu pari, oder, falls der Kurs unter pari steht, durch Kauf an offenem Markt innerh. 98 Jahren, verstärkte Tilg. zulässig. Die Oblig. stellen eine direkte Verbindlichkeit des griech. Staates dar; das Anlehen ist der direkten Kontrolle der Internat. Finanz-Kommission unterstellt. Der Dienst der Anleihe sowohl bezügl. der Zs. als auch der Amort. ist durch Vorzugsrecht auf den Überschuss der der Internat. Finanz-Kommission überwiesenen Einnahmen gesichert. Aussér der seitens der griech. Reg. geleisteten Garantie werden die Oblig. durch ein erst- stelliges Pfandrecht auf die Bahnstrecke von 348 km von Piracus nach Demirly sowie auf die event. Erweiterungen gesichert werden; es ist jedoch verstanden, dass die Oblig., welche behufs Bestreitung der Kosten für den Bau dieser Erweiterungen kreiert werden sollen, pari passu mit den Oblig. dieser Anleihe stehen sollen. Die Oblig. werden auch ein Vor- recht auf den Anteil an dem Reinertrag der Bahn bilden, welcher der Reg. zufliesst. Zahlst.: London: C. J. Hambro & Son; Frankf. a. M.: von Erlanger & Söhne; Athen: Griechische Nationalbank. Zahlung der Zs. und des Kapitals ohne Abzug in Gold. Aufgelegt in London am 18.–21./3. 1902 £ 880 000 = frs. 22 000 000 = M. 17 600 000 zu 83.50 %. Verj. der Zins- scheine in 5 J. (F.) ― 0 0 *― 0 Königreich Iltalien. Stand der Staatsschulden am 31./3. 1902. I. Schulden, die von der General-Direktion der Staatsschuld verwaltet werden. A. Hauptbuch. Lire 399 944 882 Kapital: Lire 7 998 897 638 1 3 % % 4 803 047 3 60 101554 4½ % „ 7 61 025 313 5 „ 1 356 118 076 4 % 5 5 7792 444 5 8 194 811 100 Lir e 473 565 686 Sa. Lire 9 709 928 368 B. Renten, die ins Hauptbuch zu übertragen sind. Rente: Lire 326 586; Kapital: Lire 6 531 711. C. Ewige Rente des heiligen Stuhles. Rente: Lire 3 225 000; Kapital: Lire 64 500 000. D. Unkündbare Schulden. Rente: Lire 2 747 882; Kapital: Lire 64 329 512. E. Rückzahlbare Schulden, die im Hauptbuch besonders aufgeführt sind. Rente: Lire 11 282 570; Kapital: Lire 275 275 394. F. Rückzahlbare Schulden, die im Hauptbuch nicht enthalten sind. Rente: Lire 54 993 562; Kapital: Lire 1 631 767 937. II. Schulden, die von der General-Direktion des Staatsschatzes verwaltet werden. Rente: Lire 31 287 438; Kapital: Lire 1 072 236 470. Summa aller Schulden. I. Rente: Lire 546 141 285 Kapital: Lire 11 752 332 922 II. 3 5 31 287 438 5 „ 1 072 236 470 Sa. Lire 12 824 569 392 Sa. Lire 577 428 723 Die Abrechnungen ergaben für: 1896/97 Einnahmen: Lire 1 745 497 676 Ausgaben: 5 1 745370 744 „ ― 126 932 Budget für: 1897/98 Einnahmen: Lire 1 685 273 752 Ausgaben: 1 674 654 347 1897/8 1731 728 371 1732 833 944 1195 573 1898/99 1 696 791 355 1 686 793 409 9 997 946 1898/99 1747 635 849 1 732 541 762 15 094 087 1899/1900 1714 027 317 1730 208 870 –16 181 553 1899/1900 1 747 928 147 1 742 717 661 5 210 486 1900/1901 1 753 350 794 1 741 695 915 ― 11 654 879 1900/1901 1 751 850 316 1710 615 864 41 234 452 1901/1902 1 884 932 363 1 861 032 957 23 899 406 „ ― 10 619 405 4 % (früher 5 %) Italienische Rente. In Umlauf am 31./3. 1902: I 399 944 882 Rente = Lire 7 998 897 638 Kapital in Stücken à Lire 5, 10, 25, 828% 50, 100, 200, 500, 1000 Rente. Tilg. findet nicht statt. Zahlst.: Berlin u. Erank a. M: Disconto-Ges.; *