* * Amerikanische Eisenbahnen. 29 Gefahr der zum Empfang berecht. Personen deponiert, u. kann die Ausliefer. dieser neuen Stücke nur nach Richtigbefund u. Annullierung der alten Aktien seitens der Ges. „La Veloce“ erfolgen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Stimmrecht: Je Lire 10 000 Kapital = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., 5 % zum Extra-R.-F., 5 % Tant. an V.-R., 2 % Grat. an die Beamten, alsdann 5 % Div. vorweg an Vorz.-Aktien, 5 % Div. an St.-Aktien. Überschuss an beide Aktienarten. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Schiffahrtsmaterial 15 531 706, Mobil. 33 950, Kassa 8652, eigene Effekten (als Kaut. bei Dritten hinterlegt) 226 347, Bardepots bei Dritten als Kaut. 23 911, Guth. bei Banken 34 034, do. in Nebenbureaux u. Agenturen 553 937, do. diverse 955 151, Effekten Dritter als Kaut. hinterlegt 709 250, vorausbez. Spesen 328 780, Verlust 6 910 069. – Passiva: A.-K. 18 000 000, Passiv-Wechsel 743 353, Schulden bei Banken 1 731 135, do. an. Nebenbureaux u. Agenturen 234 206. do. an Kaut.-Deponenten 709 250, div. Schulden 3 896 168, verschied. Passivposten 1673. Sa. Lire 25 315 786. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schiffahrtsspesen 11 978 021, Amort.-Quote für die Abnutzung des Schiffsparks 913 757, Zs. 180 605, Steuern u. Abgaben 97 129, allg. Verwalt.- Spesen 1 025 873, Entschädigungen, Strafgelder 23 350, Havarien 286, Provision auf Billet- verkäufe etc. 110 156, Frachten an andere Ges. 201 770, diverse Spesen 70 784. – Kredit: Frachten f. Güter u. Passagiere, Vergüt. f. d. Postdienst etc., Schiffahrtsprämien u. sonst. Einnahmen 13 394 860, Zs. u. Kursdifferenzen 301 540, diverse Einnahmen 248 388, Verlust pro 1901 656 943. Sa. Lire 14 601 731. Kurs: St.-Aktien Ende 1890–1901: In Berlin: 71.75, 70, 71.75, 71, 68.25, 67.50, 107.70, 80.50, 77, 64.50, 49, 38 %. – In Frankf. a. M.: 70.30, 70.10, 71, 70, 66.20, 66.90, 107.80, 80.20, —–, 64, 47.50, – %. – Vorz.-Aktien 1892–1901: In Berlin: 89.75, 92, 98, 98.75, 112.50, 92, 88, 80, 78, 90 %. – In Frankf. a. M.: 90, 93, 93.60, 98.25, 111.90, 89.90, 90, –, 76, 88 %. Seit 1 /12. 1902 Kurs-Notiz eingestellt. Eingeführt Lire 10 000 000 St.-Aktien in Berlin u. Frankf. a. M. am 22./5. 1889 zu 152.50 %, Lire 4 000 000 Vorz.-Aktien in Berl. u Frankf. a. M. am 11./6. 1892 zu 100 %. Dividenden 1890–1901: St.-Aktien: 0, 5, 5, 3, 0, 6, 7½, 0, 0, 0, 0, 0 %; Vorz.-Aktien: 0, 5, 5, 0, 0, 6, 7½, 0, 0, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj. nach 5 Jahren. Zahlst.: Berlin: Berliner Handels- Ges.; Berlin u. Frankf. a. M.: Bank f. Handel u. Ind.; Genua: Eigene Kasse. Verwaltungsrat: Präs. P. Solari. Vice-Präs. Graf G. Rossi-Martini, U. Rattazzi, A. Brizzolesi, T. Gallotti, C. Maraini, A. Croce, Fr. Casanova. Direktion: A. Brizzolesi. Anmerkung: Im Mai 1901 machten die Berliner Handels-Ges. und die Bank für Handel u. Industrie in Berlin im Auftrage eines durch die Banca Commerciale Italiana in Mailand vertretenen Syndikats den Besitzern von Vorz.- u. St.-Aktien folgendes Gebot: Für die Vorz.- Aktien Lire 490 u. für die St.-Aktien Lire 250 umgerechnet in Reichsmark zu dem jeweiligen Tageskurse von kurz Italien, der Schlussnotenstempel ist von den Einlieferern der Aktien resp. Vorz.-Aktien zu tragen. Die Aktien gingen infolge Annahme dieses Gebotes zum grössten Teil an dieses Syndikat über; weiteres siehe oben unter Kapital. ― ]7§‚‚ÜÜ ‚‚ === Isländische Eisenbahnen. Amerikanische Eisenbahnen. Alabama Great Southern Railroad Co. in Birmingham, Ala. Gegründet: Am 22. Sept. 1877 bildete sich in London eine Gesellschaft unter der Firma „Alabama Great Southern Railway Co., Limited“ (2 Princes Street, E. C.), welche die am 1. Jan. 1871 zahlungsunfähig gewordene und am 22. Jan. 1877 zwangsweise verkaufte Alabama & Chattanooga Rr. Co. (deren $ 4 725 000 8 % Bonds seit 1869 auch in Frank- furt a. M. notiert wurden und die der Staat Alabama auf Grund seiner Garantie 1878 gegen 4 % Alabama Staatsbonds fällig 1906 eintauschte) übernahm. Die Alabama & Chattanooga Rr. Co. war ihrerseits am 6. Okt. 1868 aus der Reorganisation der am 12. Dez. 1853 koncessionierten Northeast & Southwest Alabama Rr. Co. hervorgegangen. Eine amerikanische Korporation unter obenstehender Firma wurde am 30. Nov. 1877 gebildet, um die Interessen der englischen Gesellschaft in Amerika zu vertreten und die Vorschriften der Lokal-Staatsgesetze zu erfüllen. Die Organisation beider Korpora- tionen ist jedoch derartig, dass gewissermassen zwei Gesellschaften bestehen, die getrennte Rechnung führen, deren Bilanzen in den Berichten der englischen Gesellschaft auf- geführt werden, sich aber keineswegs decken. Die englische Gesellschaft besitzt das Aktienkapital der amerikanischen und übt hierdurch die Kontrolle aus. Beide besitzen gemeinschaftlich $ 833 300 Aktien der Southwestern Construction Co., welche die Cincinnati New Orleans, Texas Pacific Co. kontrolliert, und haben auch die 45 Meilen lange Belt Ry of Chattanooga, von deren $ 1 000 000 Aktien im September 1891 die Majorität er- worben wurde, seit 1895 auf die Dauer von 50 Jahren in Pacht. Andererseits übt die unter der Firma Southern Ry. Co. reorganisierte East Tennessee, Virginia & Georgia Rr. Co., welche am 7. Juli 1894 zwangsweise verkauft, die Kontrolle über die englische Gesellschaft aus, indem sie von dem Aktienkapital der englischen Gesellschaft £ 345 000