Amerikanische Eisenbahnen. 53 erstenmal wurden Zs. gezahlt am 1./7. 1899: 2 %, sodann am 2./1. 1900: 1.678 % * 1900: 2.322 %, also für 1899/1900 zus. 4 %; am 2./1., 1./7. 1901, 2./1. u. 7 1902, 36 2 %. Im Febr. 1902 wurden die Inhaber der 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds seitens der Ges. aufgefordert, ihre Bonds bis zum 10./3. 1902 bei der Mercantile Trust Company in New York zu deponieren; für die deponierten Bonds erhielten die Besitzer entweder 80 a nebst aufgelauf. Zs. oder denselben Nom.-Betrag von 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902. Eingeführt in Berlin am 21. Okt. 1891 zu 30.25 %. Kurs Ende 1891–1902: 33.10, 20.75, 19, 16.50, 23.10, 23.25, 24.50, 38.80, 54.50, 72.70, 76.70, 84 %. Notiert in Berlin. Usance: Wie I. Mortgage Gold Bonds. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: Bisher 0 % auf beide Gattungen von Aktien. Bilanz am 30. Juni 1902: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüstung 67 067 250, Gray's Point Terminal Ry 339 000, Bonds u. Aktien im eigenen Besitz 7 121 039. andere dauernde Anlagen 31 992, Trust equipment 1 657 303, Kassa 5 881 437, div. Aktiva 352 696, Vorschüsse 771 109, vorausbez. Versich. 12 314, Vorräte 507 267. – Passiva: Vorz.-Aktien 20 000 000, St.-Aktien 16 500 000, Bonds 42 393 750, Equipment Trust Oblig. 1 736 438, aufgel. u. fällige Bonds-Zs. 417 426, Kredit. 700 045, Hospital-F. 13 716, R.-F. 522 014, Gewinnsaldo 1 458 017 = Total $ 83 741 405. Gewinn u. Verlust 1901/1902: EBinnahmen: Bruttoeinnahmen 7267 260, Betriebsausgaben 5 173 067, Nettoertrag 2 094 193, andere Einnahmen 89 019 = Total $ 2 183 212. – Au sgaben: aufgelaufene Zs. a. I Mortgage Bonds 800 000, aufgelaufene Zs. a. I consolid. Mortgage Bonds 14 848, Steuern 195 619, Ausgaben f. Ausrüstung 385 413, Pacht a. gepachtete Linien 16 950, verschied. Ausgaben 42 193 = Total $ 1 455 023, bleibt Surplus 728 189, hierzu Vortrag a. 1900/1901 918 593, Zs. a. II Mortg. Income Bonds 11 235 = $ 1 658 017, hiervon ab 2 % Zs. für ½ Jahr auf $ 10 000 000 Second Mortg. Income Bonds 200 000, bleibt Vortrag $ 1 458 017. * Southern Pacific Company in San Francisco (Cal.). Gegründet: 14./8. 1884. Koncessioniert vom Staate Kentucky. In Deutschland sind weder Aktien noch Bonds der Ges. notiert, doch umfasst ihr Netz gepachtete, sowie von ihr kon- trollierte Ges. (Proprietary lines), deren Bonds in Deutschland notiert, auch affliated Ges., für deren Bonds sie die direkte Garantie übernommen hat. Von den direkt garantierten Bonds werden in Deutschland notiert: 5 % Central Pac. Gold-Bonds pr. 1939, 5 % Oregon & California I. Mortg. Bonds pr. 1927, 5 % Houston & Texas Ctr. I. Mortg. Bonds pr. 1937. Das Netz besteht aus dem Atlantic System, zu dem die Bahnen östlich von El Paso-New Orleans, dem Pacific-System, zu dem die Bahnen westlich von El paso und Ogden gehören. Ferner betreibt die Ges. die Dampfschiffahrt zwischen New Orleans u. New York, New Orleans u. Havana etc. Ihre Ozean- u. Flussdampfer durchfahren 4965 Meilen Wasserlinien. März 1897 wurden im Austausch gegen die Mojave Div. 242 Meilen, die New Mexico & Arizona Rr. u. Sonora RYy 350 Meilen von der Atchison Topeka u. St. Fé Ry Co. erworben. Unter dem Neuordnungsplan der Central Pacific Railroad Company hat die Southern Pacific Com- pany das ganze A.-K. dieser Ges. erworben und zugleich die neuen 4 % First Refunding Mortgage Gold Bonds und die neuen 3½ % Mortgage Gold Bonds der Central Pacific Railroad Company garantiert (siehe auch Central Pacific Railroad Company). Im Jan. 1900 erwarb die Southern Pacific Company die Kontrolle über die Galveston Houston & Northern Ry, 56 engl. Meilen; ferner wurden im März 1900 das gesamte A.-K. und die Bonds der Carson & Colorado Ry, 293 engl. Meilen, und im Okt. 1899 das gesamte A.-K. der Houston East & West Texas Ry, 192 engl. Meilen, und der Houston & Shreveport Rr., 40 engl. Meilen, seitens der Southern Pacific Company erworben. Im Juli 1900 wurde die Ogden & Lucin Rr. mit einem A.-K. von $ 1 000 000 gegründet, welche den Bau der Linie Lucin-OÖOgden. Utah 107 engl. M. bezweckt. Nov. 1900 wurde eine Majorität der St.-Aktien der Pacific Mail S. S. er- worben. Febr. 1901 erwarb die Union Pacific Rr. Co. $ 75 000 000 Aktien der Southern Pacifie Company; jedoch wird der Betrieb der letzteren Bahn auch fernerhin selbständig geführt. Pachtung: Die Proprietary lines setzen sich zusammen aus Ges. mit $ 266797 446.24 Mortg. Bonds Schulden. Von dem Aktienkapital derselben in Höhe von $ 303 408 572 hat die S. P. Co. bis Juni 1902 $ 302 767 672 erworben. Die S. P. Co. unterhält diese Bahnen, trägt alle testen und anderen Lasten derselben inkl. Zs. der Bonds u. der schwebenden Schuld u. be- zieht aus dem hiernach verbleibenden Nettogewinn 10 % Pachtverhältnisse der Centr. Pact. Rr., Oregon & California Rr., California Pacific Rr. siehe die betr. Ges. Bahngebiet am 30. Juni 1902: I. Linien von Ges., deren A.-K. überwiegend der Southern Pacific Co. gehört: a) Gepachtet von der Southern Pacific Co.: Southern Pacific Railroad (of California) 3267.55, South Pacific Coast Ry 101.10, Central Pacific Ry 1359.02, Oregon & California Rr. 671.71; b) Betrieb von den Ges. selbst geführt: Morgan's Louisiana & Texas Rr. and Steamship Line 323 77, Louisiana Western Rr. 164.27, Texas & New Orleans Kr. 395.33, Galveston, Harrisburg & San Antonio Ry 917, Galveston, Houston & Northern Ry 53.44, Houston, East & West Texas Ry 190.69, Houston & Shreveport Rr. 39.05, New York, Texas & Mexican Ry 122.41, Houston & Texas Central Rr. 668.73, Carson & Colorado Ry 299.62. II. Linien von Ges., deren A.-K. überwiegend der Morgan's Louisiana & Texas Rr. and Steamship Co. gehört, deren Betrieb jedoch von den Ges. selbst geführt wird: Iberia & Vermilion Rr. 16.13, Gulf, Western Texas & Pacific Ry 111.20, zus. 8701.02 engl. Meilen. III. Linien von Ges., deren A.-K. nicht der Southern Pacific Co. gehört, deren Betrieb unter Pacht von ihr geführt wird: New Mexico & Arizona Rr. 88.10, Sonora Ry 262.60, zus. 9051.72 engl. Meilen.