VIII Brasilien. 5 % Anleihe von 1895 5 % Fundierungs-Anleihe 5 % Anleihe von 1903 Bulgarien. 6 % Staats- H -Anleihe. 5 % Tabak-Anleihe von 1902. Chile. „ Gold-Anleihe von 1889. . 5 % 7 7 1896.. China. 6 % Anleihe von 1895 (Hongkong Shanghai Bank) 6 % 3 „ 1895 (Nationalbank f. Deutschland) 5 % 3 „189e 1898 3 „„ % Silber- Anlethe von 1894. 6 % Anleihe von 1895 (Chartered Bank) 4 % (v. Russland gar.) Anl. v. 1895 . 5 % Eisenbahn-Anleihe (Nord- engl. Anl.) .. 5 Eisenbahn- Anl. von 1898 (französ.- Belg. Anl) 4 % Entschädig.- Anleihe v. 29. 65. 1901 Dänemark. 3½ % konvert. Staats-Rente 3 % Anleihe von 1894 3 % Staats-Anleihe von 1897. 3% % 3 „ 1900 3½ % 8 „1901 San Domingo. 2 % konvert. Gold-Anleihe von 1897 Egypten. 4 % unifiz. Anleihe von 1876. 3 % garant. Anleihe von 1885 . 3½ % privileg. Anleihe von 1890 4 % Dafra-Sanieh-Anleihe Finland. Prämien-Anleihe von 1868.. 3½ % gar. Eisenb.-Anleihe von 1889 Frankreich. 3 % konvert. Rente von 1894. Freiburg, Kanton. Prämien-Anleihe von 1860. Galizien u. Lodomerien. 4 % Propinations-Anleihe 4 % Landes-Anleihe von 1893. „ 1.6 % Anleihe von 1881/84.. 1.75 % Monopol-Anleihe von 1887 1.30 % konsolid. Gold-Rente 1.6 % Piräus-Larissa-Anleihe. 5 % Fundierungs-Anleihe „ 2½ % garant. Anleihe von 1898. 4 % Eisenbahn-Anleihe von 1902 Holland. (Siehe auch Niederlande.) 3 % Anleihe von 1886 Italien. 4 % Rente .. 4 % konsolid. Goldrente von 1894 4 % amort. Rente 2 4 % konsolid. Rente. .. 4½ % steuerfreie Rente (Pap. WMarb. 31/ 0 2 4 % Kircheßgüter- Obligationen Seite 154 154 154 155 155 159 159 159 160 160 160 161 161 161 161 161 162 162 162 162 163 163 169 171 170 171 172 223 223 172 232 198 198 175 176 176 176 176 176 176 185 177 178 178 178 178 178 179 Inhalts-Verzeichnis. Italien. 2.4 % Eisenbahn-Obligationen. 2.4 % Livorneser Eisenb.-Oblig. 4 % Toscan. Centralb.-Oblig. Luxemburg. 3½ % Anleihe von 1894 Mexiko. 3 % konsol. innere Anleihe von 1885. 59Ä* äussere Anleihe v. 1899. 5 % amort. inn. Anl. v. 1893/94, Ser. Tu. II 1898/99, „III u. IV 0 7 7 77 Niederlande. (Siehe auch „„ 3 % Anleihe von 18868 .. Norwegen. 4 % Eisenbahn-Anleihe von 1883 3 % Konversions-Anleihe von 1886 3 % „ 1888 4 % Anleihe von 1892 3½ % 7 *7 1894. 3½ % *) 7 1895. 3 % „ 1896. 3 % „ „ 1898. 3 % „ „ 1899. 3½ % 5 „ 41900. 3½ % 7 7 1902. 300 5 „ 1903. Österreich. 4 % Goldrente 4½ % Papier-Rente 4 % Silber-Rente. 4 % steuerfreie einheitliche Rente 3 % Prämien-Anleihe von 1854 Österr. Kredit-Lose von 1858.. 4 % Prämien-Anleihe von 1860. Prämien-Anleihe von 1864. 4 % Kronen-Rente .. 5 % Staats-Domänen- Pfandbriefe 5 % Donau-Regulierungs-Lose Verstaatlichte Bahnen: Böhm. Westbahn: 4 % Silber-Oblig. von 1885. 4 % Gold-Oblig. von 1885 4 % Oblig. von 1895 . Erzherzog Albrechts-Bahn: 5 % Silber- blig. von 1872. 5 % Golde „ „187 4 % Silber-Oblig. von 1890. 4 % konvert. Aktien Galiz. Karl- Tuapss-Bisenpahn; 4 % Oblig. von 1890 „ „„ 1902 Kaiserin Elisabeth-Bahn: 4 % steuerpflicht. Oblig. von 1883. 4 % steuerfreie „ „% 1883 5¼ % abgest. Aktien I. Emission 90 %% abg. Akt. II. Em. (Linz-Budweis) 5 % abg. Akt. III. Em. 4 % Oblig. von 1890 3 Kaiser Franz Josef-Bahn: 5 % % Abgest. Aktiennd 4 % Silber-Anleihe von 1884 . Kronprinz Rudolf-Bahn: 4 % Silber-Anleihe von 1884. . 4 % Gold-Anleihe (Salzkammergut). Mährische Grenzbahn: 4 % Oblig. von 1895 . Mährisch-Schlesische Centrbpaln:; 4 % Oblig. von 1894 . Seite ――――― 179 180 179 183 184 184 185 185 185 186 186 186 187 187 187 187 187 187 187 187 191 192 192 193 193 198 193 193 194 194 199 194 194 194 194 195 195 195 195 195 195 196 196 196 196 196 196 196 197 197 197