Bosnien und Hercegovina. — Brasilien, Republik. 153 verzinsen, während eine Rückzahlung der Vorschüsse nur dann und insoweit zu erfolgen hat, als reine Betriebsüberschüsse der mehrerwähnten Eisenbahn vorhanden sein werden. Zahlstellen: Berlin: Rob. Warschauer & Co. Nationalbank für Deutschl.; Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann; Hamburg: Joh. Berenberg, Gossler & Co.; Leipzig: Deutsche Bank; Sarajewo: Landescassa; Budapest: Pester Ungar. Commercialbank; Wien: Österr. Länderbank. Zahlung der Zs. und der verlosten Stücke frei von allen zur Zeit in Bosnien und der Hercegovina bestehenden und künftig zur Einführung gelangenden Stempeln, Gebühren und Steuern in Deutschland zum festen Umrechnungskurse von 1 K = M. 0.85. Beim Börsenhandel in Deutschland 1 K = M. 0.85. Aufgelegt in Berlin Frankf. a. M., Hamburg, Leipzig etc. am 10./1. 1899 zu 100.75 %. Kurs Ende 1899–1902: In Berlin: 98.10, 93.75, 97.10, 100.70 %. – In Frankf. a. M.: 98.40, 93.70, 97, 100.30 %. – In Hamburg: 98.25, 93.50, 96.50, 100.10 %. – In Leipzig: 98.60, 94.75, 96.75, 100.90 %. Verj. der Zinsscheine in 5 J., der verl. Stücke in 30 J. n. F. 4½ steuerfreie Bosnisch-Hercegovinische Eisenbahn-Landes-Anleihe von 1902, begeben zur Bestreitung der für die Ausführung einer schmalspurig (jedoch im Trace einer normal- spurigen Hauptbahn) herzustellenden Eisenbahn von Sarajevo bis zur Sandschakgrenze im Limthale nächst Uvac, mit einer Abzweigung über Visegrad bis zur serbischen Grenze im Rzavathale nächst Vardiste sich ergebenden Kosten. K 78 000 000 in Stücken à K 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Durch Verl. am 1./4. (zuerst 1./4. 1903) per 1./7. nach einem Tilg.-Plan innerh. längstens 60 Jahren; vom 1./4. 1913 ab verstärkte Verl. zulässig. Sicherheit: Für die pünktliche Verzinsung und Rückzahlung der Anleihe haftet das gesamte Landesvermögen von Bosnien u. Hercegovina, sowie die Einkünfte dieser Länder gleichmässig, wie für früher eingegangene Verbindlichkeiten. Die für Verzinsung und Tilg. der Anleihe notwendigen Geldbeträge sind also aus den Landeseinnahmen Bosniens und der Hercegovina zu bestreiten und in das ordentl. Erfordernis des Landesbudgets von Bosnien und der Hercegovina einzustellen. Die Schuldverschreib. der Anleihe sind für Bosnien und die Hercegovina kautionsfähig und zur Anlegung von Pupillargeldern zugelassen. Zahlst.: Sarajevo: Landeskasse, Priv. Landesbank f. Bosnien u. Hercegovina, Priv. Abteil. der Union- Bank f. Bosnien u. Hercegovina; Wien: Wiener Bank-Verein u. dessen Depositen-Kassen, Union-Bank u. deren Wechselstuben; Budapest: Ungar. Hypoth.-Bank; Berlin: Deutsche Bank, Berl. Handels-Ges.; Frankf. a. M.: Deutsche Bank, Deutsche Vereinsbank. Zahlung der Zs. und des Kapitals steuerfrei ohne jeden Abzug in Deutschl. zum jeweiligen Tageskurse von kurz Wien. Aufgelegt in Berlin, Frankf. a. M. etc. am 5./7. 1902 K 78 000 000 zu 100 %. Kurs Ende 1902: In Berlin: 100.40 %. – In Frankf. a. M.: 100.30 0%. Verj. der Zinsscheine in 5 J., der verl. Stücke in 30 J. (F.) Brasilien, Republik. Stand der auswärtigen Schuld am 1. Jan. 1902: 4 %% nleihe Ön 18839 (00 4 % „188339399 . .... 4 % % % 5 % %% %..... % Pund ; 38 %. 5 % Oeste de Minas Anleihe von 1893 . „ 3388 100 4 % Rescission Bonds „ „ 4 069 760 Sa. £ 49 881 677 Budget 1903: Gold Papier Einnahmen $ 40 967 942 248 018 000 Ausgaben „ 41 399 063 244 462 545 Fundierungs-Plan: Die Regierung der Vereinigten Staaten von Brasilien hat be- schlossen, die Zs. folgender Anleihen zu fundieren: 4½ % Anleihe von 1883, 4½ % Anleihe von 1888, 4 % Anleihe von 1889, 5 % Anleihe von 1895, 5 % garantierte Anleihe von 1893 der Western of Minas Railroad Company, innere 4½ % Goldanleihe von 1879. Ferner sind einbegriffen die den folg. Eisenbahnen garantierten Beträge: Alagoas Railway Company (Linha Principal), Alagoas Railway Company (Ramal da Assemblea), Great Western of Brazil Railway Company, Conde d'Eu Railway Company, Central Bahia Railway Company, Brazil Great Southern Railway Company, Bahia and San Francisco Railway Company (Timbo Branch), Donna Theresa Christiana Railway Company, Southern Brazilian Rio Grande do Sul Railway Company, Companhia Mogyana, Minas and Rio Railway Company, Nota and Nova Cruz Railway Company, Compagnie Genérale de Chemins de fer Brésiliens (Paranagua à Curitiba), Compagnie Geénérale de Chemins de fer Bresiliens (Prolongamentos e Ramaes), Compagnie de Chemins de fer Sud-Ouest Breésiliens (Linha de Santa Maria à Cruz Alto), Compagnie de Chemins de fer Sud-Ouest Brésiliens (Linha de Cruz Alto à Uruguay), Bahia and San Francisco Railway Company, Recife and San Francisco Railway Company, Chemin de fer Sao Paulo and Rio Grande, sowie gewisse für Eisenbahngarantien jährl. zahlbare Be- träge auf 3 Jahre, nämlich vom 1./7. 1898 bis 30./6. 1901, beide Tage inkl., zu fundieren und N. M. von Rothschild & Söhne, London, in Gemässheit der Gesetze No. 401 v. 11./9. 1846, No. 427 v. 9./12. 1896, No. 428 v. 10./12. 1896 und No. 489 v. 15./12. 1897 die Ermächtigung erteilt zur Ausgabe von 5 % Oblig. einer Fundierungsanleihe bis zum Höchstbetrage von