* 58 Ausländische Eisenbahnen. * Ausgabe verbundenen Gerichtskosten u. Spesen 32 625, Steuern auf Landbesitz in New Mexiko u. Arizona 8822, Vorschuss an die Crescent Hotel-Ges. zum Wiederaufbau des Hotels 12 314, bleibt Vortrag $ 3 909 226. St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gegründet: Die St. Louis South Western Eisenbahn-Gesellschaft in den Staaten Missouri, Arkansas, Texas und Louisiana, welche aus der Reorganisation der St. Louis Arkansas und Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgenannten Staaten am 12. Febr. 1891 konstituiert und umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas) und der Tyler South Eastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas und Texas Bahn wurde am 20. Okt. 1890 in St. Louis, Mo., und am 23. Okt. 1890 in Waco, Texas, durch die Central Trust Company of New Yvork und die Mercantile Trust Company in New York in der Zwangsversteigerung für die St. Louis South Western Eisenbahn-Gesellschaft erworben. Die Länge der Strecken betrug 30./6. 1903 1279,93 engl. Meilen. Kapital: $ 20 000 000 Vorzugsaktien, $ 16 500 000 Stammaktien, die Vorz.-Aktien haben vor den Stammaktien ein Vorzugsrecht auf 5 % Dividende ohne Nachzahlungsverpflichtung. Die G.-V. v. 24./5. 1902 beschloss die Erhöhung um $ 18 500000 St.-Aktien, bisher sind noch keine neuen Aktien begeben. Bonds-Schuld am 30. Juni 1903: $ 43 205 750. 4 % First Mortgage Gold Bonds Trust Certificates. $ 20 000 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Die Einlösung der Obligationen erfolgt am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine 1. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der St. Louis South Western Railway Co. Da die Gesetze der Staaten Missouri und Arkansas von denen des Staates Texas verschieden sind, so wurde die Central Trust Company of New York mit Ausgabe von Trust Certi- fikaten beauftragt, bei ihr dagegen die Original First Mortg. Bonds sämtlicher Strecken der Eisenbahn-Gesellschaft als Unterpfand für die ausgegebenen Trust Certifikate hinter- legt. Diese Trust Certifikate nrüssen von der St. Louis South Western Eisenbahn-Gesell- schaft gegengezeichnet sein. Zahlstelle: Berlin: William Rosenheim & Co. für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in Gold. Eingeführt in Berlin 21./10. 1891 zu 67.75 %. Kurs Ende 1891–1903: 69.80, 61.50, 53.90, 60.75, 68.75, 66.25, 71.40, 83.40, 88.50, 96, 95.50, 93.30, 92.50 %. Notiert in Berlin. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel %% gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds Trust Certificates. $ 10 000 000 in Stücken à $ 500, 1000, hiervon bis 30./6. 1903 gegen 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902 umgetauscht $ 6 739 500. Zs.: 1./1., 1./7., werden jedoch nur soweit bezahlt, als die Netto-Erträg- nisse des vorangegangenen Betriebsjahres eine Zinszahlung gestatten; Nachzahlung auf nicht eingelöste Coupons finden in keiner Weise und unter keinen Umständen statt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine II. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der Gesellschaft. Aus denselben Gründen, wie bei den I. Mortgage Bonds sind Trust Certificates ausgestellt. Zahlung des Kapitals und der etwaigen Zinsen in Gold; zum erstenmal wurden Zs. gezahlt am 1./7. 1899: 2 %, sodann am 2./1. 1900: 1.678 %; am 2/. 1900: 2.322 %, also für 1899/1900 zus. 4 %; für 1900/1901, 1901/1902 u. 1902/1903: je 4 %. Im Febr. 1902 wurden die Inhaber der 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds Seitens der Ges. aufgefordert, ihre Bonds bis zum 10./3. 1902 bei der Mercantile Trust Company in New York zu deponieren; für die deponierten Bonds erhielten die Besitzer entweder 80 % nebst aufgelauf. Zs. oder denselben Nom.-Betrag von 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902. Eingeführt in Berlin 21./10. 1891 Zzu 30.25 %. Kurs Ende 1891–1903; 33.10, 20.75, 19, 16.50, 23.10, 23.25, 24.50, 38.80, 54.50, 72.70, 76.70, 84, 75 %. Notiert in Berlin. Usance: Wie I. Mortgage Gold Bonds. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden: Bisher 0 % auf beide Gattungen von Aktien. Bilanz am 30. Juni 1903: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüstung 67 346 050, Gray's Point Terminal Ry 380 000, Bonds u. Aktien im eigenen Besitz 11 862 883. andere dauernde Anlagen 32 650, Trust equipment 3 519 731, Kassa 716 430, div. Aktiva 631 280, Vorschüsse 1 255 386, vorausbez. Versich. 18 715, Vorräte 1 397 494. – Passiva: Vorz.-Aktien 20 000 000, St.-Aktien 16 500 000, Bonds 43 205 750, Equipment Trust Oblig. 3 519 731, aufgel. u. fällige Bonds-Zs. 455 046, Kredit. 1 720 373, Hospital-F. 14 187, R.-F. 68 434, Gewinnsaldo 1 677 098 – Total $§ 87 160 619. Gewinn u. Verlust 1902/1903: Einnahmen: Bruttoeinnahmen 7 278 575, Betriebsausgaben 5 256 164, Nettoertrag 2 022 411, andere Einnahmen 182 603 = Total $ 2 205 014. – Ausgaben: aufgelaufene Zs. a. I Mortgage Bonds 800 000, aufgelaufene Zs. a. T consolid. Mortgage Bonds 493 700, do. a. I Mortg. Bonds der Dallas Branch 3500, Steuern 161 751, Pacht a. gepachtete Linien 18 146, verschied. Ausgaben 33 082 = Total $ 1 510 179, bleibt Surplus 694 835, hierzu Vortrag a. 1901/1902 1 458 017, Zs. a. II Mortgage Income Bonds, im Besitz der Ges. durch Umtausch in I consolid. Mortg. Bonds 269 540, Reingewinn an erworb. Sicherheiten 199 472 = $ 2 621 864, hiervon ab 4 % Zs. auf $ 10 000 000 Second Mortg. Income Bonds 400 000, Ausgaben f. Neuerwerbungen, Verbesser. u. Ausrüst. 544 765, bleibt Vortrag $ 1 677 098.