Grossherzogtum Luxemburg. – Vereinigte Staaten von Mexiko. 221 und 31. Dez. per 1. Nov. und 1. Mai, ohne jeden Abzug, im Auslande zum Kurse für kurz Italien. Tilg.: Letzte Zieh. 30./6. 1919. Hauptgewinn: 31./12. 1903 bis 30./6. 1907: Lire 25 000 und 10 000; 31./12. 1907 bis 30./6. 1918: Lire 20 000 und 10 000; 31./12. 1918 bis 30./6. 1919: Lire 100 000 u. 32 000; kleinster Betrag stets Lire 30. Verj.: 30 J. Zuhlst.: Berlin: Jos. Gold- schmidt & Co.; Frankf. a. M.: Allg. Elsäss. Bankges.; Venedig: Gemeindekasse. Plan: Ziehung v. 31./12. 1903 bis 30./6. 1907: Ziehung 31./12.: 1 à Lire 25 000, 1 à 500, 1 à 250, 10 à 100. 32 à 50, 4555 à 30, zus. 4600 Lose mit Lire 165 000; 30./6.: 1 à Lire 10 000, 1 à 500, 3 à 150, 8 à 100. 32 à 50, 5055 à 30, zus. 5100 Lose mit Lire 165 000. Kurs 1888–1904: In Berlin: –, –, 29.30, 30.25, 32.70. 28, 24, 24.25, 23.10, 23, 23.75, 23.20, –, 28, 30.90, –, – M. pro Stück. – In Frankf. a. M.: 62.80, 31.40, 29.10, 30.40, 32.50, 28.90, 24.10, –, –, –, –, –, –, –, 30.90, 34, – M. pro Stück. Grossherzogtum Luxemburg. Stand der Schuld Ende 1904: 3½ % Anleihe von 1894: frs. 11 081 400. Abrechnung 1898 1899 1900 1901 1902 1903 Einnahmen . . frs. 14 441 456 15 789 982 13 812 640 13 877 635 13 317 168 13 007 493 Ausgaben . . „ 10 439 651 14 099 645 12 574 140 13 840 869 13 252 259 12 733 856 Überschuss frs. 4 001 805 1 690 337 1 238 500 36 766 64 909 273 637 Budget für 1904: Einnahmen frs. 12 418 790, Ausgaben frs. 14 168 749, 1905: „ 12 780 770, 3 13998 905 7 „ 73 3½ % Anleihe von 1894. Frs. 12 000 000 = M. 9 600 000 lt. Ges. v. 25. Dez. 1893 zur Konversion der 4 % Anleihe von 1859. 1863 und 1882. In Umlauf Ende 1904: frs. 11 081 400. Stücke à frs. 100, 500. 1000 u. 2000. Zs.: 1. Mai u. 1. Nov. Verl.: Sept. (erstmalig 1894) per 1. Nov. und 1. Mai des folg. Jahres. Tilg. ab 1894 innerhalb 55 Jahren, Annuität frs. 493 145.786, kann ab 31. Dez. 1902 verstärkt werden. Verj.: Coup. in 5, verl. Oblig. in 10 J. n. F. Die Inhaber der 4 % Oblig. von 1859 u. 1863, welche Rückzahlung verlangten, hatten sich vom 24. Jan. bis 10. Febr. 1894 zu melden, andornfalls angenommen wurde, dass sie mit dem Pari- Umtausch einverstanden. Die 4 % Oblig. von 1882 konnten, falls bis zum 20. April 1893 an- gemeldet, gegen 3½ % Oblig. umgetauscht werden und erhielten eine Prämie von 5 % aus- bezahlt. Zahlst.: Frankf. a. M.: Dresdner Bank; Luxemburg: Intern. Bank; Brüssel: Banque de Bruxelles. Kurs in Frankf. a. M. 1894–1904: 103.50, 104.50, 104.60, 104.50, 100, 100, 98.50, 101.50, 101, 102, 101.10 %. 3½ % Luxemburgische Staats-Pfandbriefe, lt. Gesetz v. 27./3. 1900 als Betriebs-F. der Staats-Grundcredit-Anstalt; dieselben geniessen ausser der Garantie des Staates ein allg. Pfandrecht auf die von der Anstalt gewährten Darlehen. Die Anstalt hat zum Zweck: 1) die hypoth. Beleihung von Grundstücken im Grossh. Luxemburg, 2) die Gewährung nicht hypoth. Darlehen an luxemburg. Gemeinden, öffentl. Anstalten u. Syndikatsgenossenschaften. I. Ausgabe I v. 22./10. 1901: frs. 5 000 000 = M. 4 000 000 in Stücken à frs. 1000, 500 u. 200 = M. 800, 400 u: 160. Zs.: 1./4. u. 1./10. II. Ausgabe II v. 6./3. 1903: frs. 10000 000 = M. 8 000 000 in Stücken à frs. 1000 u. 500 = M. 800 u. 400. Zs.: 1./4. u. 1./10. Von beiden Ausgaben waren in Umlauf Ende 1904: frs. 6 242 800. Die luxemburg. Staatspfandbr. werden von der Anstalt begeben; dieselben sind von der Coup.-Steuer befreit. Tilg.: Erst nach dem 1./1. 1908 ist die Anstalt zur Künd. berechtigt. Zahlst. in Luxemburg an der Centralkasse sowie an sämtl. Nebenstellen der luxemburg. Sparkasse; Brüssel: Brüss. Bank. Vereinigte Staaten von Mexiko. Stand der Staatsschuld am 30. Juni 1904. A. Aussere Schuld. M äͥ % % % 6ͤ o oo? Ü ͤWũũũbb..... 18 200 „%„ ꝑ/ ⁴% æ %%%%GG........ 2700 6 % 5 „1893 / %%%%...... 1 100 5 % Eisenbahn-Anleihe von 1889 (Tehuantepec-Bahn). . . „ 5 200 % Ünleißle en Q é6¹ ½ p =æↄg ę]ffl 909 5 % äussere Gemeinde-Anleihe .. 3%% . 0 4½ % Schatzscheine, gekündigt per 1./2. 1905 . . . 18 500 000 Sa. $ 138 866 100 B. Innere Schuld. 3 %konsolidierte Anleihe von 188?5.. 43 012 750 5 % Amortisable Anieihe, Serie 14 900 0 5 % y² P % % .... 5 % dam tͥ / ¹⁴F é èé ⁴w2J¼¼d& 5 % 3 / / . 5 % V. „ 1 498 200 „ % 8 200 verschiedene Eisenbahn-Bonds und Zertifikate .. 15 837390 77 a. $Q 143 694 340 ―