370 Ausländische Eisenbahnen. First Mortg. Prior. Lien Gold-Bonds (der alten Ges.) und $ 9 221 000, welche zur Be- schaffung eines Teils der Barerfordernisse des Neuordn.-Planes verkauft sind. Vor- behalten bleibt das Recht, die erwähnte Ausgabe um einen Betrag von höchstens $ 3 000 000 für die allgemeinen Zwecke der Ges. unter gewissen Einschränkungen zu vergrössern, jedoch dürfen letztere Bonds vor dem 1./1. 1904 nicht verkauft werden, ausser in dem Falle, dass die Ausgaben, um die Bahn normalspurig zu machen und die pro- jektierte El Salto Extension zu bauen, eine unerwartete Erhöhung erforderlich machen sollte. In der Mortgage ist ferner für folgendes Vorkehrung getroffen: Falls die Read- justment Managers oder die Ges. es für vorteilhaft erachten, die Bondschuld der Mexican International Rr. Co. mit derjenigen der National Rr. Co. of Mexico zu vereinigen, so kann die letztere soviel weitere Beträge der erwähnten Bonds (d. h. National Rr. Co. of Mexico) ausgeben, als nötig sind, um Bond für Bond der dann bestehenden 4½ % Prior. Lien Sterling Bonds der Mexican International Rr. Co. zum Satze von einem Prior. Lien Bond für je £ 200 Prior. Lien Bond oder für 2 Prior. Lien Bonds à £ 100 der Mexican International Rr. Co. aufzunehmen; die erwähnten Prior. Lien Bonds der Mexican Inter- national Rr. Co. sind von dem Treuhänder der Prior. Lien Mortgage der National Rr. Co. of Mexico als weitere Sicherheit für die auf Grund der letzteren Mortgage auszugebenen Bonds zu halten. Zahlst.: New York: Speyer & Co. Kapital und Zs. sind zahlbar in Verein. Staaten Goldmünze von dem Gewicht und Feingehalt der gegenwärtigen Währung ohne Abzug irgend welcher Steuer oder Steuern, deren Zahlung oder Einbehaltung von der Eisenbahn-Ges. auf Grund der gegenwärtigen oder künftigen Gesetze der Republik Mexiko oder der Verein. Staaten von Amerika oder eines einzelnen Staates oder einer Grafschaft oder einer Kommune der genannten Republik oder der Verein. Staaten von Amerika etwa verlangt werden könnte, indem die Ges. die Verpflichtung zur Zahlung derartiger Steuer oder Steuern übernimmt. Verj. nach den Gesetzen des Staates Utah: für fällige Bonds u. Coup. in 6 J. (F.), nach den Gesetzen des Staates New York für Bonds und nicht abgetrennte Coup. 20 J. (F.), für abgetrennte Coup. 6 J. (F.) Aufgelegt in Frankf. a. M. 14./5. 1902 $ 5 500 000 (Nr. 1–4250 à $ 1000, Nr. 18 001 bis 20 500 à $ 500) zu 102.90 %, wobei $ 1 = M. 4.20, eingef. in Berlin 31./7. 1902 zu 103.50 %. Kurs Ende 1902–1904: In Berlin: 102.80, 102.75, 103.20 %. — In Frankf. a. M.: 103, 102.90, 103.60 %. Bilanz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Bahnbaukosten 88 517 930, Bonds u. Aktien im eigenen Besitz 25 367 240, 3 % Mexikan. consol. innere Anleihe 22 436, Materialien u. Vorräte 567 493, Guth. bei Agenten 225 078, do. bei fremden Eisenbahnen 126 139, ausstehende Wechsel 226 779, Guth. beim Staat v. Michoacan 43 564, do. v. Queretaro 4455, Vorschüsse an die Texas Mexican Ry auf Kto der Auswechselung der Schienen-Spurweite 112 069, div. Kredit. 150 780, vorausbe:. Versich.-Prämie 17 896, Bankguth. u. Kassa 889 432. – Passiva: St.-Aktien 525 500, Vorz. Aktien 28 832 950, II. Vorz.-Aktien 21 883 000, Deferred-Aktien 10 941 500, 4½ % Prior. Lien Bonds 20 000 000, 4 % First Consolid. Mortg.-Bonds 21 243 500, 5 % Gold-Noten, fällig 1./10. 1905, 8 500 000, Darlehen bei Banken 2 376 344, aufgelauf. Zs. auf Bonds u. Darlehen 787 495, fällige, noch nicht eingelöste Coup. 18 245, Rechnungsbelege u. Lohnlisten 485 998, noch nicht reklam. Diäten 5269. Guth. von fremden Eisenb.-Ges. 133 964, do. von Michoacan and Pacific Ry 12 510, do. von Individuen u. Ges. 218 421, Res. zur Vollendung des Baues der El Salto Extension u. San Juan-Salamanca Branch 93 300, Gewinn 213 295. Sa. $ 116 271 290. Gewinn- u. Verlust 1904: Einnahmen: Brutto-Einnahmen einschl. Einnahmen aus der gepacht. Texas-Mexican Ry Co. u. der Michoacan and Pacific Rr. Co. 5 349 425, Zs. u. Diskont 3168, garant. Einnahme aus der gepacht. Michoacan and Pacific Linie 1879 = total $ 5 354 472. – Ausgaben: Betriebs-Ausg, 3 562 541, Steuern 23 660, Wechselkurs 903 = total $ 3 587 105, bleibt Überschuss $ 1 767 367, hierzu Vortrag a. 1903 141 674, Zs. auf eigene Bonds 299 960, do. auf Bau-Ausgaben 33 355, Div. auf eigene Aktien 217 043, Gewinn am Wechselkurs 102 923, zus. $ 2 562 322, davon ab Zs. auf die Prior. Lien Bonds 900 000, do. auf die 4 % First Consolid. Mortg.-Bonds 849 740, do. auf die 5 % Gold-Noten 425 000, do. auf Darlehen 55 390, Netto- gewinn der Texas-Mexican Ry Co. für das Jahr 1904, verwendet für die Kosten der Aus- wechselung der Schienen-Spurweite dieser Bahn 118 898, bleibt Gewinn $ 213 295. 0 Ö = 0 0 * 7 Pittsburgh, Cincinnati, Chicago u. St. Louis Railway Compan) Pittsburgh. Gegründet: Die Gesellschaft wurde auf Grund des Gesetzes der Staaten Pennsylvania, West. Virginia, Ohio, Indiana und Illinois am 10. Juni 1890 gebildet durch die Konsolidierung der Pittsburgh, Cincinnati and St. Louis Railway Co., der Chicago St. Louis and Pitts- burgh Railroad Co., der Cincinnati and Richmond Railroad Co. und der J effersonville Madison and Indianapolis Railroad Co. Ausserdem hat die Gesellschaft ein gemein- sames Interesse mit der Terre Haute and Indianapolis Railroad Co. in Höhe von 9/ des Erträgnisses an der St. Louis, Vandalia and Terre Haute Railroad; sodann gehört ihr die Hälfte der Pittsburgh, Chartiers and Joughiogheny Railway, ferner hat sie in Pacht die Little Miami Railroad. Das Gesamtnetz umfasst Ende 1904: 1) Eigene Linien 1169.02 engl. Meilen; 2) gepachtete Linien: Ohio Connecting Railway 6,12, Chartiers Railway 23,48, Pittsburgh Wheeling and Kentucky Railroad 28, 04, Little Miami Rr. 194,49,