26 Ausländische Eisenbahnen. bis zu L. T. 2 000 000 – 20 %, – 70 %, – 10 %; vom weiteren Überschuss 15 %, – 75 %, – 10 %. Gestattet der Gewinn eines Jahres eine 8 % Verzinsung nicht, so erhalten die Aktien Ersatz aus Erträgnissen späterer Jahre. Obige vorweg entnommenen 8 % Zinsen zuzüglich des letzt verteilbaren Gewinns bilden den Reingewinn der Gesellschaft. Er wird verteilt: 6 % als erste Dividende, vom Rest mindestens 5 % zur Reserve, vom Übrigen 5 % an Verwaltungsrat, Überrest zur Verfügung der G.-V. Bilanz am 28. Febr./12. März 1905: Aktiva: Liquide Werte 633 770.96, Vorschüsse an Tabakbauer u. andere Ausstände 172 607.42, Immobil. u. Mobil. 423 045.74, Rohtabak 643 627.65, Tabakfabrikate 83 303.56, Emballage u. div. Material. 61 234.28, verschied. Debit. 207 657.49, Comptes d'ordre 59 281.34. – Passiva: A.-K. 1 760 000, Accepte 6645.21, Kaut. 1523, R.-Fs. 81 041.75, verschied. Kredit. 47 549.12, Comptes d'ordre 64 584.38, Reingewinn 323 184.98 = Sa. L. T. 2 284 528.44. Gewinn u. Verlust: Einnahmen: Verkauf von Tabakfabrikaten 2 205 699.55, Verkaufs- licenzen 16 769.14, Zollgebühren f. Ausfuhr 125 766.70, Zollgebühren f. Einfuhr 7341.53, Ein- künfte von Bagdad 63 532.65, Zs. 15 015.43, Diverse 16 446.29. –— Ausgaben: Jährl. Pacht 750 000, Rohmaterial. u. Fabrikat.-Kosten 555 694.37, Gehälter 158 926.66, Überwachungsdienst 255 230.54, Provis. f. Verkauf 201 452.19, Transportkosten f. Tabakfabrikate 33 617.41, Re- gistrierung d. Tabakanbaues 39 535.59, div. Ausgaben 132 929.55, Reingewinn 323 184.98 = Sa. E. 9.2 450 571.28. Verwendung des Reingewinns: 9½ % Div. 167 200, Gewinnanteil d. Gründerrechte 9119.25, do. der Regierung 51 979.72, do. der Dette Publique Ottomane 60 643.1, Tant. des V.-R. 2867.24, Überweisung an den R.-F. zurückbehaltener Gewinne 31 375.76. Kurs: In Berlin: Ende 1884–1905: 101.50, –, –, 75, 91,75, –, 167, 50, 168,75, 187, 189, –, %.. ... n Ffranßf.s, M.: Ende 1887= 1909: 75,92.10,101.10 167.50, 172, 178, 202.75, 236, 190, –, 160, 130, 141, 155, –, –, –, –, – %. Aufgelegt in Berlin 16./4. zu 112.75, in Frankf. a. M. im April 1884, erster Kurs 117.50 %. Dividenden 1884/85 –1904/1905: 0, 0, 0, 0, 6½, 7, 8½, 9½, 10, 10, 10, 9½, 7½, 3½, 5, 8, 8, 8½, 9, 9½, 9½ %. Coup.-Verj.: 5 J. n. F. Direktion: Gen.-Dir. L. Rambert. Kaiserl. Kommissar: Sr. Exc. Nouri Bey. Kommissar der Dette Publique Ottomane: Sr. Exc. Chefik Bey El-Mouayad. verwaltungsrat: Im Auslande: Präs. Baron de Neuflize, Hof- u. Gerichtsadvokat Dr. Edm. Benedikt, Dr. Paul Schwabach, Jul. Blum, R. Mallet, Jules Nossal; in Constantinopel: Vice-Präs. Kommandant L. Berger, E. Eugénidi, N. de Janko, A. Nias, Ch. Testa, Baron E. de Vendeuvre. 0 Zahlstellen: Berlin: S. Bleichröder; Wien: Österr. Credit-Anstalt; Constantinopel, Paris und London: Banque Impériale Ottomane. Zahlung der Div. in Francs zum jeweiligen Tages- kurse für kurz Paris. Isländische Eisenbahnen. Amerikanische Eisenbahnen. Alabama Great Southern Railroad Co. in Birmingham, Ala. Gegründet: Am 22./9. 1877 bildete sich in London eine Ges. unter der Firma „Alabama Great Southern Railway Co., Limited“ (2 Princes Street, E. C.), welche die am 1./1. 1871 zahlungsunfähig gewordene und am 22./1. 1877 zwangsweise verkaufte Alabama & Chattanooga Rr. Co. (deren $ 4 725 000 8 % Bonds seit 1869 auch in Frankf. a. M. notiert wurden und die der Staat Alabama auf Grund seiner Garantie 1878 gegen 4 % Alabama Staatsbonds fällig 1906 eintauschte) übernahm. Die Alabama & Chattanooga Rr. Co. war ihrerseits am 6.10. 1868 aus der Reorganisation der am 12./12. 1853 koncessionierten Northeast & South- west Alabama Rr. Co. hervorgegangen. Eine amerikan. Korporation unter obenstehender Firma wurde am 30./11. 1877 gebildet, um die Interessen der englischen Ges. in Amerika zu vertreten und die Vorschriften der Lokal-Staatsgesetze zu erfüllen. Die englische Ges, besitzt das A.-K. der amerikanischen und übt hierdurch die Kontrolle aus. Beide besitzen gemeinschaftlich $ 833 300 Aktien der Southwestern Construction Co., welche die Cincinnati New Orleans, Texas Pacific Co. kontrolliert, und haben auch die 45 Meilen lange Belt Ry of Chattanooga, von deren $ 1 000 000 Aktien im September 1891 die Majorität erworben wurde, seit 1895 auf die Dauer von 50 Jahren in Pacht. Andererseits übt die unter der Firma Southern Ry Co. reorganisierte East Tennessee, Virginia & Georgia Rr. Co., welche am 7./7. 1894 zwangsweise verkauft, die Kontrolle über die englische Ges. aus. indem sie von dem Aktienkapital der englischen Ges. £ 345 000 Vorz.-Aktien (Lit. A) und £ 908 010 St.-Aktien (Lit. B) erwarb, für welche sie 5 % Cincinnati Extension Bonds, fällig 1./2. 1940, in Zahlung gab. Die erworbenen Aktien mussten als weitere Sekurität für die erwähnten