Amerikanische Eisenbahnen. 27 Bonds bei der Central Trust Co. deponiert werden. Die G.-V. der Alabama Great Southern Ry Co. v. 12./12. 1905 beschloss die freiwillige Liquid. der Ges. Nach dem Übereinkommen v. 23./11. 1905 zwischen der Ges. und der Southern Ry Co. erhalten die Besitzer der Aktien der englischen Ges. zum gleichen Nominalbetrag Aktien der amerikan. Ges. (Alabama Great Southern Rr. Co.) ausgehändigt. strecken: Wauhatchie Tenn.-Meridian Miss. 291 Meilen ferner Zweiglinien 6 Meilen, dazu gepachtet Wauhatchie-Chattanooga 5 Meilen und Belt Ry of Chattanooga 45 Meilen zu- sammen 347 engl. Meilen. Ausserdem hat die Ges. das Mitbenutzungsrecht nach Blockton 8 engl. Meilen und nach Woodlawn 19 engl. Meilen. Kapital: $ 3 380 350 in 67 607 Vorzugsaktien und $ 7 830 000 in 156 600 Stammaktien à $ Gold 50. Das ganze Aktienkapital befindet sich im Besitze der englischen Gesell- schaft, welche ihrerseits £ 676 070 in 67 607 Vorzugsaktien Lit. A Nr. 1– 47 607) u. Nr. 60 001– 80 000 u. £ 1 566 000 in 156 600 Stammaktien Lit. B à £ 10 begeben. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem N ettogewinn nach Zahlung der Bonds-Zinsen 6 % Divi- dende mit Recht auf Nachzahlung für 6 Jahre. 1888 waren auf 65 548 Vorzugsaktien je £ 1.5 = 81 935 Dividende rückständig. Für diesen Betrag erhielten die zustimmenden Besitzer von 66 457 Vorzugsaktien (1150 Vorzugsaktien sind dem Übereinkommen nicht beigetreten) 4 % Namen-Certifikate, verzinslich ab 1. Jan. 1888 und rückzahlbar aus dem Nettogewinn innerh. 10 J. Die Verzins. u. Tilg. rangiert direkt nach der 6 % Vorz.-Div. Ende Juni 1905 nach Tilg. von 35 % noch £ 53 257.15 Certifikate ausstehend. Bonds-Schuld am 30. Juni 1905: Ausser den in Deutschland notierten 6 % I. Mortgage Bonds, fällig 1908, sind noch in Umlauf: 6 % Debentures von 1886, £ 134 000, fällig 15. Aug. 1906, Stücke à £ 100, Zinsen: 15. Febr. u. 15. Aug.; 5 % Gen.-Mortgage Bonds von 1888, fällig 1. Dez. 1927, $£ 1 010 000, können ab 1. Juni 1898 auch zu 110 % eingelöst werden; hiervon £ 484 000 zur Rückzahlung der 6 % I. Mortgage Bonds und 6 % Debentures in Trust deponiert. Autorisiert sind £ 1 160 000; Stücke à = 100; Zinsen: 1. Juni u. 1. Dez.; ferner 4 % Certifikate von 1888, rückzahlbar aus dem Nettogewinn £ 53 257.15. 6 % Alabama Great Southern 30jähr. I. Mortgage Gold Bonds von 1878, fällig 1. Jan. 1908. $ 1 750 000 in Stücken à $ 1000; Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Bahn. Kurs Ende 1882–1905: 104.25, 103.50, 105, 105, 108, 110.80, 114.80, 113.50, 112.60, 111.80, 113, 107, 109.50, 109, 109.10, 108.20, 111.60, 109.50, 110.50, 108, 107.70, 105.50, 105, 104 %. Notiert Frankf. a. M. – Usance: Seit 2./1. 1899 werden $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher %.. Geschäftsjahr: Seit 1888: 1./7.–30./6. Dividenden: 1891–1905: St.-Aktien: 1½, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 % Vorz.- Aktien: 6, 6, 0, 0, 0, 6, 9, 6, 6, 8, 9, 9, 10, 9, 6 0%. Bilanz am 30. Juni 1905: Aktiva: Bahnanlage 12 904 353, Ausrüst. 2 671 169, Investm. 1 600 034, Car-trust equipm. 1 072 000, rückst. Summen f. suspend. Div. 258 833, Material. 197 299. Kassa 231 571, Rimessen i. Transit 44 743, Guth. bei Agent. etc. 94 647, Bureau London 1328, and. Eisenb. 213 600, Guth. bei dem United States Post Office Departm. 18 227, do. bei verschied. Ges. 182 201, versch. Konten 7615. – Passiva: St.-Aktien 7 830 000, Vorz.-Aktien 3 380 350, I. Mortg. Bonds 1 750 000, Debentures 670 000, Gen. Mortg. Bonds 2 556 360, Car-trust notes 1.072 000, Certifikate f. rückst. Div. 258 833, aufgelauf. noch nicht fäll. Zs. 25 304, R.-F. f. roll. Material etc. 256 812, R.-F. f. aufgelaufene, noch nicht fäll. Steuern 49 188, versch. R.-F. 27 401, Zs. u. Pacht 74 907, Löhne etc. 409 454, Gehälter 113 641, Kredit. 16 954, andere Eisenbahnen 160 717, Alab. Great S. Ry Co. 3728. Bilanz Surplus 841 971. Sa. $ 19 497 621. Gewinn u. Verlust 1904/1905: Betriebseinnahme 3 308 300, Betriebsausgaben 2 706 975, Über- schuss 601 325, hierzu Zs. 51 226, total 652 551, abzügl. Bonds-Zs. u. Pacht 286 542, Verschied. 41 025, bleibt Überschuss 324 984, hierzu Vortrag 741 843, ergiebt 1 066 827, davon Abschreib. auf Sicherheiten 100 000, 6 % Div. auf pref. sh. 124 856, bleibt Vortrag § 481 971. Baltimore & Ohio Railroad Company Baltimore. Maryland. Gegründet: Die Baltimore & Ohio Railroad Co. wurde zum Zwecke des Baues und Betriebes einer Eisenbahn mit der Hauptlinie von Baltimore nach einem Punkte am Ohioflusse und anschliessender Linien gegründet und unter Konc. (Charter) des Staates Maryland v. 28./2. 1827 eingetragen. Der Staat Wirginia erliess Gesetze am 8./3. 1829 u. 6./3. 1847, in denen er für sein Gebiet der Ges. annähernd die gleichen Rechte gewährte, welche sie unter dem vor- senannten Charter besitzt. Die Konc. der Ges. enthält keine aussergewöhnlich belastenden Bedingungen und keine Bestimmungen, durch welche die Dauer der Ges. beschränkt wird; dieselbe ist unwiderruflich und unabänderlich. Durch Gesetzesakt des Staates Maryland v. 10./4. 1880 wurden die Befugnisse der Ges. dahin erweitert, dass sie auch Aktien anderer Ges. subskribieren oder solche kaufen und andere Bahnen und sonstige, dem Handel förder- liche Unternehm. kaufen, pachten oder betreiben kann. Im Febr. 1896 wurde die Ges. insolvent. Es wurden infolgedessen für dieselbe am 29./2. 1896 gerichtliche Verwalter (Receivers) bestellt, denen die Bahn 3 Jahre unterstellt blieb, während welcher Zeit der Bahnkörper und das Betriebsmaterial wesentlich verbessert worden sind: Ein damals aufgestellter Reorganisa- tionsplan wurde durchgeführt, und am 1./7. 1899 wurde das Eigentum an die Ges. zurück- gegeben. Da der Reorganisationsplan von allen Beteiligten angenommen worden war, wurde