Königreich Portugal. 245 II. Zieh.: 1 à fl. C.-M. 30 000, 1 à 2000, 1 à 1000, 2 à 200, 4 à 120, 8 à 110, 13 à 100, 1970 à 65, zus. jährl. 4000 Lose mit fl. C.-M. 342 020. Zahlst.: In Deutschland keine, Wien: Bank- u. Wechslergeschäft der N. 0. Escompte-Ges. Zahl. der gezog. Lose unter Abzug von 20 % Gewinnsteuer auf den den Nominalbetrag übersteig. Gewinn. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1891–1905: 115, 112, 116, 120, 136, 130, 130, 175, 180, 150, 190, 290, 235, 250, 200 M. pro Stück. Verj. der gezogenen Lose in 30 J. n. F. Fürst Schwarzenbersg. 4 % Fürstlich Schwarzenbergsche Hypothekar-Anleihe von 1886. M. 6 654 000 in Stücken à M. 1000, 2000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1888 ab durch Verl. am 5./1. per 1./4. binnen 38 Jahren, von 1898 ab Verstärkung zulässig. Zahlst.: Wien: Oesterr. Länderbank; Berlin: Deutsche Bank; Frankf. a. M.: Deutsche Vereinsbank; Hamburg: Commerz- u. Disconto- Bank. Zahlung der Coup. u. verl. Stücke ohne jeden Abzug in Mark. Kurs in Hamburg Ende %% 99.75, 100, 100.25, 101.90, 102.25, 101.25, 101, 99.50, 98.50, 94.50, 97, 99.50, 100, 100, 100 %. ― 0 0 KGoöühnigreich Portugal. Stand der Staatsschuld am 30. Juni 1905. I. Aussere amortisable Staatsschuld (in Gold), 3 % Serie I ; R / PP %%% .] Milr. 93 484 710 30% Serie IL[L[ %%%.......... „ 5 394 330 3 0% Sers IIIIIII %%.. ......... „ 432 673 680 Unverginsliche Serie III. .(/ %%%............ 5 14 224 560 4½ % Tabak-Anleihe / ESL6“ “?? %% .... 8 37 610 100 II. Innere konsolidierte Staatsschuld (in Landeswährung). 3 % Anleihe (hiervon im Besitze der Staates Milr. 219 747 000)0) ... . Nfilr. 514 364 157 4 9% u. 4½ % amortisable Anleihe 3............ 5 27 007 672 III. Schwebende Schuld. Innere (in Landeswährung) Milr. 58 283 581 Aussere (in Gold). .... 3....... 7 472 689 Abrechnungen: I. Ordentliche Etats: 1900/1901 1901/1902 1902/1903 1903/1904 Einnahmen . Milr. 54 229 182 52 276 454 55 305 040 57 114 464 Ausgaben „353 503 829 55 577 980 = 55 700 524 57 872 113 Überschuss. . Milr. 725 353 %%............. Defizit. 3 8= 3 301 526 395 484 757 649 II. Ausserordentl. Etats: Einnahmen . . . Milr. 1709 850 863 615 3 464 020 5 043 502 Ausgaben 0 4 380 000 998 986 459 112 4248 766 Überschuss Milr. = „ 794 736 Defizit 5 2 670 150 2 135 371 995092 — Gesamt-Ergebnis: Überschuss. Milr. — – 37 087 Defizit. 3 1 944 797 5 436 897 1 390 576 — Budgets: 1903/1904 1904/1905 1905/1906 Ordentliche Einnahmen. Milr. 54 170 765 58 113 994 59 375 622 8 7 Ausgaben .„ 55 082 283 57 794 214 58 569 307 Überschuss %%%%%%%%%%.....‚‚ .. — 319780 — 806 315 Deflzilt . . „ — 911 518 — Ausserordentl. Einnahmen. „ 2 385 000 765 500 1 965 500 3 3 Ausgaben 2 276 494 1 226 611 2 420 680 Überschuss „ ― 108 506 Deflzt „– — 461 110 — 455 180 Gesamt-Überschuss. „ — ―— 351 134 Gesamt Defzitt „ – 803 012 — 141 330 Unter d. Ausgab. befinden sich f. d. Staatsschuld „ 21 272 398 22 171 614 22 093 323 Durch das Dekret vom 13./6. 1892 wurde die 2 Schuld auf ein Drittel herabgesetzt und durch d die auswärtigen Gläubiger an der auf Tabak und Getreide) und Exportzölle übe mit der Hälfte in der Weise beteiligt, d verwendet wurde. „. Getreide) überwiesen. Im Jahre 1898 beabsichtigte Portugal, seine auswärtige Entwurf zur Konversion der äusseren Schuld, w erhielt, wurde jedoch von den Schutzkomitees für die Interess Von dieser Zeit an schwebten 2; den Schutzkomitees Verhandlungen über eine Kony endlich im April 1902 ein Arrangement zustande kam. arrangement wurde im April 190 angenommen. Das Dekret über die Ausführung des Ges. v. 14. für unannehmbar gehalten. am 11./8. 1902; über die und Amortisation bestimmt Art. ass die H Als Sicherheit für die pünk und Amortisation waren die Zolleinnahmen n Überschuss der Importzöll Sicherheit für die pünktliche und rege 15 des Gesetzes. elcher die Zustim ersion der ahlung der Zinsen auf die auswärtige as Gesetz v. 20./5. 1893 wurden ausserdem e (mit Ausnahme derjenigen r den Betrag von 11 400 Kontos de Reis hinaus älfte für die Erhöhung des Couponbetrages tliche und regelrechte Zahlung der Zinsen (mit Ausnahme der Importzölle auf Tabak und Schuld zu konvertieren; der mung der portug. Kammer en portugies. Staatsgläubiger vischen der portugies. Reg. u. portugies. Staatsschuld, bis Der Gesetzentwurf über das Finanz- 2 von der Deputiertenkammer und im Mai 1902 vom Senate 5. 1902 erschien im Diario lrechte Zahlung der Zinsen Behufs unverkürzter Zahlung der