Amerikanische Eisenbahnen. 371 6 % konsol. Missouri Pacific I. Mortgage Gold Bonds: $ 30 000 000, davon begeben bis Ende 1905 $ 14 904 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./5., 1./11. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./11. 1920. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf eine Strecke von 1076 Meilen, als Trustee fungiert die New YVork Mercantile Trust Co. in New York. Kapital u. Zs. zahlbar in Gold. – Kurs Ende 1890–1905: 103.10, 104.50, 108.25, 87, 95, 94, 83, 92.50, 107.40, 112.50, 119.20, 122.30, 119.50, 117.30, 121, 121.50 %. Notiert Fft. a. M. 5 % Verdigris Valley Independence and Western Railway Co. I. Mortgage Gold Bonds: $§ 806 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./3. 1926. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf das Eigentum der Bahn in einer Gesamtlänge von 81 Meilen, ausserdem sind Kapital u. Zs. von der Missouri Pacific Railway Co. garantiert, als Trustee fungiert die New York Mercantile Trust Co, in New York. Kap. u. Zs. zahlb. in Gold. Kurs Ende 1890–1905: 100.40, 100, 99.90, 96.40, 97, 97, 95.40, 93.70, 97.70, 96.80, 98.80, 104.50, 104, 105.80, 107.80, 108 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher 1 $ = M. 4.25. 4 % 40jährige Missouri Pacific Ry Co. Gold Bonds von 1905 im Höchstbetrage von $ 50 000 000, zunächst begeben $ 25 000 000 in 16 500 Bonds (Serie Nr. M 1 bis M 16 500) à $ 1000, 17 000 Bonds (Serie Nr. D 1 bis D 17 000) à $ 500. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Das Kap. der Bonds ist ohne Künd. 1./3. 1945 zur Rückzahl. fällig. Die Ges. hat das Recht, die Bonds ganz oder teilweise mit einem Aufschlag von 2½ % u. den aufgelaufenen Zs. an jedem 1./3. u. 1./9. mit mind. 3 monat. Künd. einzulösen. Für den Fall, dass nur ein Teil der Bonds eingelöst wird, werden die Nummern der einzulösenden Bonds unter der Leitung der Treu- händerin durch das Los bestimmt. Sicherheit: Bei der Mercantile Trust Co. in New York als Treuhänderin der Bonds wird ein Betrag des A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. hinterlegt, dessen Nom.-Wert dem Betrage der zur Ausgabe gelangten Bonds mind. gleichkommt u. stets mind. eine Majorität des gesamten zur Ausgabe gelangten A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. darstellt. Das autorisierte A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. beläuft sich auf $ 130 000 000, hiervon sind begeben § 29 390 098.59 in Aktien à $ 100, welche als freies Eigentum im Portefeuille der Missouri Pacific Ry Co. liegen. In der Pfandurkunde ist bestimmt, dass die Missouri Pacific Ry Co. die Ausgabe weiterer Aktien weder genehmigen noch zulassen wird, es sei denn, dass die- selben nicht unter pari u. nur für Neuerwerbungen, Erweiter., Verbesser., Erneuer., Erwerb von sonst. Eigentum oder gegen Barzahl. ausgegeben werden. Ferner bestimmt die Pfand- urkunde, dass die Missouri Pacific Ry Co. weder genehmigen noch zulassen wird, dass die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. Vorz.-Aktien ausgibt, noch irgendetwas unter- nimmt, das geeignet erscheint, den Wert ihres unter dem Pachtvertrage hinterlegten A.-K. zu schmälern. So lange als die Zahlungen für Kapital u. Zs. der Bonds pünktl. geleistet werden, bleiben die Certifikate über die auf Grund des Pachtvertrages als Sicherheit für die Bonds hinterlegten Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr jeweilig bezeichneten Personen ein- getragen, u. so lange hat letztere Ges. das volle Stimmrecht für diese Aktien in allen G.-V. u. bezieht auch die darauf zahlbaren Div. Im Falle des Zahlungsverzuges können die hinter- legten Aktien nach dem Ermessen der Treuhänderin auf diese oder die von ihr bestimmte Person übertragen werden. Das Stimmrecht wird dann durch die Treuhänderin ausgeübt u. die Div. auf die Aktien gelangen an sie zur Auszahlung. Dauert der Zahlungsverzug an, so steht der Majorität der Bondsbesitzer das Recht zu, die Personen zu bezeichnen, welche das Stimmrecht für die hinterlegten Aktien ausüben sollen. Sobald der Zahlungsverzug be- hoben wird, werden die hinterlegten Aktien wieder auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr benannten Person zurückübertragen. (Die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. zahlte an Div. 1901––1904: 6, 10, 10, 10 %.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank, Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank; Hamburg: M. M. Warburg & Co., Deutsche Bank, Nordd. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für $-Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 10 J. n. F. Aufgelegt in Frankf. a. M. u. Hamburg 24./2. 1905: $ 12 500 000 zu 95.30 %. Kurs Ende 1905: In Frankf. a. M.: 93.40 %. – In Hamburg: 93.50 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20. Geschäftsjahr: Kalenderj., seit 1./7. 1905 aber 1./7.–30./6. Dividenden 1881–1905: 6, 6¼, 7, 7, 7, 7, 7, 5, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 5, 5, 5, 5 %. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. 70 689 719, Anlagen in Aktien u. Bonds 77 202 021, Material. u. Vorräte 3 615 114, Ausgaben f. den Bau neuer Linien 2 224 782, Kassa 4 521 310, Diskont auf verkaufte Bonds 2 454 792, Debit. 3 868 172, verschied. Aktiva 97 609, Vorschüsse an verschied. Agenten 1 099 555, Ausrüst. unter Kontrakt 749 163, Guth. bei der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 18 462 932. – Passiva: A.-K. 77 817 875, Bonds 85 012 000, Equipment Association Oblig. 6 649 000, fäll. u. aufgelauf. Zs. 1 424 865, Kredit. 5 337 576, Versich.-F. etc. 1 105 222, Guth. der Central Branch Ry Co. 1 278 443, Gewinn- vortrag 6 360 186 = Total $ 184 985 167. Verwaltungsrat (Board of Directors): Präs. George J. Gould Lakewood, N. Y., Russell Sage New York, Edwin Gould Dobbs Ferry, N. V., James H. Hyde, John D. Rockefeller jr., Samuel Sloan, E. Parmelee Prentice, Fred T. Gates, sämtl. in New York; Frank J. Gould =