36 Ausländische Eisenbahnen. der Coupons und Obligationen erfolgt in Gold nach dem Standard von 1874. Als Sicher- heit für diese Bonds dient eine I. Mortgage auf die Chicago and Pacific Western Division. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 27. Mai 1881 $ 5 000 000 zu 99.50 %. Kurs Ende 1882–1906: 90/, 93, 92, 100, 105.50, 100, 101.70, 104.30, 102.40, 104.50, 106.70, 104.90, 108.70, 108.90, 110, 114.40, 117.60, 117.50, 119.40, 116.30, 116.80, 115, 115, 112.60, 110.30 %. Notiert in Frankf. a. M. 8 4 % Chicago Milwaukee and St. Paul General Mortgage Gold Bonds. In Umlauf am 30. Juni 1906 $ 23 841 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Mai 1989. Zahlung der Coupons und der Obligationen in Gold nach dem gegenwärtig geltenden Gewicht und Feingehalt. Als Sicherheit für die Gold-Bonds dient eine General Mortgage auf das ganze Eigentum zu Gunsten der United States Trust Co. von New York als Trustee ausgestellt im Gesamtbetrage von $ 150 000 000. Der Zweck der Mortgage geht dahin, die Schuld der Gesellschaft zu uniflizieren, für ihre laufenden Verbindlichkeiten Fürsorge zu treffen und Mittel für spätere Ausdehnung ihrer Linien und für Vermehrung und Verbesserungen ihres Eigentums zu beschaffen. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 16. Jan. 1890 $ 5 000 000 zu 94¾/ %. Kurs Ende 1890–1906: 87, 86.20, 89.30, 88, 90, 92, 93.30, 102.50, 105.80, 109.10, 112, 108.50, 112.50, 108, 108, 107.60, 102 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. Dividenden 1890–1906: Vorz.-Aktien: Je 7 %; St.-Aktien: –, –, 2, 4, 4, 2, 4, 5, 5, 5, 636 Direktion: Präsident: Albert J. Earling, Chicago. Bilanz am 30. Juni 1906: Aktiva: Baukto u. Ausrüst. 250 654 090, Bds. u. Aktien anderer Ges. 4 650 726, Tilg.-F. für die Dubuque Division und die Wisconsin Valley Division bei der New England Trust Co. 412 000, do. bei der Farmers Loan and Trust Co. 68 948, Ern.- u. Verbess.-F. 3 508 406, Versich.-F. 10 000, Vorrat an Materialien u. Heizmittel 4 943 872, unbegeb. Mortg. Bds. 2 988 000, unbegeb. 6 % konsol. Milwaukee & Northern Rr. Co. Bonds 1 089 000, Guth. bei Agenten 1 383 439, do. bei Transp.-Ges. 847 401, Vorschüsse an andere Eisenbahn-Ges. 9 463 816, verschied. Guth. 1 430 557, Guth. bei der Reg. 418 301, do. bei Trust-Ges. Ausgaben aus dem Ern.- u. Verbess.-F. während des Juni 1906 210 212, Kassa 5 276 888. – Passiva: Vorz.-Aktien 49 654 400, St.-Aktien 58 183 900, Bds. 121 849 500, Tilg.-F. der Wisconsin Valley Division 539, do. d. Dubuque Division 480 408, Ern.- u. Verbess.-F. 3 508 406, Ersatz-F. f. Lokomotiven 13 000, do. f. Wagen 3 434 798, Accepte 6 850 000, Löhne etc. 5 025 471, Guth. von Transport-Ges. 652 841, verschied. Kredit. 1 109 268, alte Div. 42 452, fäll. noch nicht eingelöste Coup. 40 713, aufgelauf. noch nicht fäll. Zs. 2 719 962, Gewinnvortrag 33 789 998. Sa. $ 287 355 656. Gewinn u. Verlust 1905/06: Betriebseinnahmen 55 423 053, Betriebsausgaben u. Steuern 36 444 331, Überschuss 18 978 722, hierzu Einnahmen aus anderen Quellen 258 359 = $ 19 237 081. – Ausgaben: Bds.-Zs. 5 913 850, 7 % Div. auf St.-Aktien 4 072 873, 7 % Div. auf Vorz.-Aktien 3 462 893, Zahlungen an den Staat Wisconsin 450 434, do. an den Staat Michigan 191 567, Ausgaben für Erneuerungen 2 540 467, bleiben 2 604 997, hierzu Vortrag a. 1904/05 31 185 001, bleibt Vortrag $ 33 789 998. Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., Chicago. Gegründet: Die Ges., welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Rail- road Co. gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 1866 ihren Namen in Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. und im Jahre 1880 bei ihrer Konsolidation mit der Iowa Southern and Missouri Northern Railroad, der Newton and Monroe Railroad, der Atlantie and Southern Railroad, der Avoca, Macedonia and South Western Railroad und der Atlantic and Audubon Railroad in Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Im April 1902 erwarb die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. durch Vermittelung der Firma Speyer & Co. in New-York die Kontrolle über die Choctaw, Oklahoma & Gulf Rr. Co.; die Aktionäre dieser letzteren Ges. erhielten $ 80 für die St.-Aktien und $ 60 für die Vorz.-Aktien, ausserdem blieb ihnen noch der Bezug der am 30./4. 1902 fälligen Div. vorbehalten. Sie besitzt jetzt das gesamte A.-K. der Ges., deren Bahnen u. sonst. Eigentum sie für einen Zeitraum von 999 Jahren gepachtet hat. Die Ges. besitzt ferner nahezu das gesamte A.-K. der Chicago, Rock Island and Gulf Ry Co. und der Chicago, Rock Island and El Paso Ry Co., beide Ges. werden unter eigener Verwaltung betrieben. Im Mai 1902 erwarb sodann die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. die St. Louis, Kansas City & Colorado Ry Co. Mit diesen Käufen bezweckte die Ges., sich den Zutritt nach Kansas City zu verschaffen. Ferner sind ihr die Bahnen u. das sonst. Eigentum der Burlington Cedar Rapids & Northern Ry u. der Rock Island & Peoria Ry, deren A.-K. sie nahezu vollständig besitzt, urkundl. übertragen. Ausserdem wurde das Eigentum der Enid & Anadarko Ry u. der Minneapolis & St. Paul Ter- minal Ry auf die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. übertragen. Am 31./7. 1902 beschloss der Direktorenrat der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., den Aktionären dieser Ges. den v. 31./7. 1902 datierten Vorschlag der Chicago, Rock Island & Paciflc Railroad Co. bezügl. Ankaufs ihrer Aktien zu empfehlen. Die Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. (von Iowa) wurde am 31./7. 1902 unter den Gesetzen des Staates Iowa gegründet, um die Bahnlinien und das A.-K. der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. zu er- werben. hre autorisierten Sekuritäten sind $ 145 000 000 A.-K. u. $ 75 000 000 4 % Goldbonds