60 Ausländische Eisenbahnen. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine I. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der St. Louis South Western Railway Co. Da die Gesetze der Staaten Missouri und Arkansas von denen des Staates Texas verschieden sind, so wurde die Central Trust Company of New York mit Ausgabe von Trust Certi- fikaten beauftragt, bei ihr dagegen die Original First Mortg. Bonds sämtlicher Strecken der Eisenbahn-Gesellschaft als Unterpfand für die ausgegebenen Trust Certifikate hinter- legt. Diese Trust Certifikate müssen von der St. Louis South Western Eisenbahn-Gesell- schaft gegengezeichnet sein. Zahlstelle: Berlin: William Rosenheim & Co. für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in Gold. Eingeführt in Berlin 21./10. 1891 zu 67.75 %. Kurs Ende 1891–1906: 69.80, 61.50, 53.90, 60.75, 68.75, 66.25, 71.40, 83.40, 88.50, 96, 95.50, 93.30, 92.50, 96.75, 97.50, 94.60 %. Notiert 7 Berlin. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher 1. = M. 4.25. 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds Trust Certificates. $ 10 000 000 in Stücken à $ 500, 1000, hiervon gegen 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902 umgetauscht $ 6 739 500. Zs.: 1./1., 1./7., werden jedoch nur soweit bezahlt, als die Netto-Erträgnisse des vorangegangenen BRetriebsjahres eine Zinszahlung gestatten; Nachzahlung auf nicht eingelöste Coupons finden in keiner Weise und unter keinen Umständen statt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine II. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der Gesellschaft. Aus denselben Gründen, wie bei den I. Mortgage Bonds sind Trust Certificates ausgestellt. Zahlung des Kapitals und der etwaigen Zinsen in Gold; zum erstenmal wurden Zs. gezahlt am 1./7. 1899: 2 %, sodann am 2./1. 1900: 1.678 %; am 2./7. 1900: 2.322 %, also für 1899/1900 zus. 4 %; für 1900/1901–1905/1906: je 4 %. Im Febr. 1902 wurden die Inhaber der 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds seitens der Ges. auf- gefordert, ihre Bonds bis zum 10./3. 1902 bei der Mercantile Trust Company in New York zu deponieren; für die deponierten Bonds erhielten die Besitzer entweder 80 % nebst auf- gelauf. Zs. oder denselben Nom.-Betrag von 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902. Eingeführt in Berlin 21./10. 1891 zu 30.25 %. Kurs Ende 1891–1906: 33.10, 20.75, 19, 16.50, 23.10, 23.25, 24.50, 38.80, 54.50, 72.70, 76.70, 84, 75, 84.30, 84.50, 83.25 %. Notiert in Berlin. Usance: Wie I. Mortgage Gold Bonds. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden: Bisher 0 % auf beide Gattungen von Aktien. Bilanz am 30. Juni 1906: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüstung 71 105 457, Trust equip- ment 5 739 833, Shreveport Bridge and Terminal Co, Gebrauchsrecht 350 000, Gray's Point Terminal Ry 500 000, Bonds u. Aktien im eig. Besitz 3 444 363, andere dauernde Anlagen 37 876, Kassa 853 482, div. Aktiva 1 199 056, Vorschüsse 1 089 553, Material. u. Vorräte 949 077, vorausbez. Versich. 19 688. – Passiva: Vorz.-Aktien 20 000 000, St.-Aktien 16 500 000, Bonds 42 233 250, Equipment Trust Oblig. 193 000, aufgel. u. fällige Bonds-Zs. 469 806, Kredit. 1 773 366, R.-F. 387 030, Gewinnsaldo 3 731 933 = Total $ 85 288 384. Gewinn u. Verlust 1905/06: Einnahmen: Bruttoeinnahmen 8 989 564, Betriebsausgaben 6 699 444, Nettoertrag 2 290 120, and. Einnahmen 162 587 = Total $ 2 452 707. – Ausgaben: aufgelaufene Zs. a. I Mortgage Bonds 800 000, aufgelaufene Zs. a. I consolid. Mortgage Bonds 676 260, do. auf I Mortg. Bonds der Gray's Point Terminal Ry 25 000, Steuern 248 178, verschied. Ausgaben 6214 = Total $ 1 755 652, bleibt Surplus 697 055, hierzu Vortrag a. 1904/05 3 145 155, Zs. a. II Mortgage Income Bonds, im Besitz der Ges. durch Umtausch in I consolid. Mortg. Bonds 269 580, Gewinn aus Geschäften von früheren Jahren 101 917 = $ 4 213 707, hiervon ab 4 % Zs. auf $ 10 000 000 Second Mortg. Income Bonds 400 000, Bezahlung älterer Schulden 81 774, bleibt Vortrag $ 3 731 933. St. Paul, Minneapolis & Manitoba Railway Company, St. Paul. Gegründet: Am 23. Mai 1879. – Das Bahnnetz der Gesellschaft in einer Gesamtlänge von 3802,98 Meilen wurde im Febr. 1890 von der Great Northern Railway Co. in New York auf die Dauer von 999 Jahren gepachtet, welche alle Verpflichtungen der Gesellschaft übernahm und den Aktien eine jährliche Dividende von 6 % in Gold garantierte. Den Inhabern der Aktien wurde im Nov. 1898 der Umtausch ihrer Aktien in solche der Great Northern Railway Co. angeboten, und zwar entfielen auf je $ 100 Aktien der St. P. M und M. Ry Co. $ 125 der Great Northern Ry. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $ 100, davon sind im Besitz der Great Northern Railway Company am 30./6. 1906 $ 19 653 000. Geschäftsjahr: 1./7. bis 30./6. Dividenden 1889/90–1905/1906: Je 6 %. Obligationen: 4½ % St. Paul, Minneapolis & Manitoba konsolidierte Mortgage Gold Bonds. Der Gesamtbetrag der auszugebenden konsolidierten Prioritäts-Obligationen ist auf $ 50 000 000 begrenzt mit der Massgabe, dass die Ausgabe von konsolidierten Prioritäts- Öbligationen nur erfolgen darf entweder im Austausch gegen die gleichen Nominal- beträge bereits bestehender Prioritäts-Obligationen oder für den Bau neuer Linien, wobei jedoch der zur Ausgabe gelangende Betrag die Rate von $ 15 000 für jede fertig gestellte Meile eingeleisiger oder $ 27 000 für jede fertig gestellte Meile doppelgeleisiger Strecken nicht überschreiten darf. Demnach haftet für die Sicherheit der konsolidierten Prioritäts- Obligationen die erste Hypothek auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauen-