262 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. mehr als 6 Mon. vor Fälligkeit, falls sie von tadelloser Beschaffenheit, d. h. nicht beschriebe gestempelt, eingerissen, zusammengeklebt etc. sind. Selbst genau abgeschnitten sollen 35 sein; neben dem vollen schwarzen Rand muss auch noch ein Teil weissen Randes sichtbar sein. Bei Lieferung in Berlin ist das alles zu beachten, immerhin dürfen in den gelieferten Posten einzelne beschädigte Stücke vorkommen, falls nur die Beschädigung nicht so a geht, dass auch die Zahlst. die Coup. zurückweisen werden. Coup. von einfachen Stücken der Anleihe von 1880 zu 2½ Rbl. und der Nicolai-Oblig. zu 8 sh sind nur nach besonderer Vereinbarung lieferbar. Kurs neuerdings in Mark für 100 Rbl. Gold (seit 1889 werden kleine Abschnitte von M. 10 = Rbl. 3.085 besonders notiert) Ende 1887–1906: M. 322, 322.75, 324, 324.60, 32460 324.25, 325.40, 324, 324.25, 323.40, 323.40, 323.75, 324, 323.90, 324, 323.70, 323.40, 322.90, 321, 322.50. Notiert in Berlin. Usance: Lieferbar sind alle Zinscoup. 6 Mon. vor ihrer Fälligkeit bis 3 Mon. vor ihrer Verj Die russische Regierung nimmt folgende Coupons zu den beigesetzten Preisen bei Zoll. zahlungen an: ―= = 8= 2 = Nennwert 88=8= Benennung und Nennwert der Obligationen, zu Zinstermi Nennwert = 8*= der 88 denen die Coupons gehören instermme der Coupons verlosten 8.8 Ös Stücke 84 Rbl. Bbl 5 % Anleihe von 1822. . = 1 2 92133 2625 3 „ „ 3.14.–—)ͥ 34.99½ 3 5 318 14. März. 14. Sept. „12.19.– 122.47½% kommen 3 % Anleil 1859 4400 %%%. Hleinhe von 28 . „* = 1― = 72 3 konsolidierte Anleil 1880 Rbl 1999 Rbf. 68250 consolidierte Anleihe von 5 . G. 2.50 3.75 Rbl. G. 125 187.50 625 14. Mai, 14. Nov. „ 12.50 18.75 625 99750 3 9% Goldrente von 18844. 55 0. 9.11 4. 4 .* „ 500 15. Jan., 14. Juli „ 1.19.9½ 17.80½ en „1 000 35.63½ nleht Yvor 4 % konsol. Eisenbahn-Anl., Serie I, II, III „ 125 Rbl. G. 1.25 1.87½ Rbl. G. 125 187.50 „ 655 1. Jan., 1. April, „ 6.25 937½ „ 625 99750 „1 250 I. Juli, 1. Ökt. „12.50 18.75 1250 1875.— „3 125 „31.25 46.87½ 3125 468750 4 % Gold-Anleihe, I., II., III., IV. Em. . „ 125 1. März, 1. Juni. „ 135 1.87½ „ 15 „ 695 i. Sept., 1. Dez.. 695 9.37½ „ 625 93750 4 % Gold-Anleihe, V. E 73159 „ 4 8f 31 6 Gold-Anleihe, Vn. f .. . .„ 5 3 25 87½ 3 5 187.5 „ 325 „ 625 93750 4% Gold-Anleihe. VI. E 318% „. 13%% 6 Gold-Anleihe, VI. E .. .„ 5 3 1.25 1.87½ „ 5 75 „. ³ %%%%......... % „ 3125 46.87½ „ 3125 468750 3½ % Gold-Anleihe von 18934.. . . „ 125 5 1.09% 1.64 3 125 18750 4 3 625 1 jujf 1 Ökt 5.463 8.20½ * 625 93750 3 % Gold-Anleil 1891 u. 1894 6666%G...Q............ 31 99 fold-Anleihe von u. 3„% 3 „ 0.93 1.40½ 0 25 975 • t .... 3 % Gold-Anleil 1896 . %...... fold-Anleihe von 3. 3 „ 0.93¾ 1.40½ 7 5 815 %%%. „ 6 950 „123 .... „ 23.43 35.15½ „ 3 125 468750 4 % Gold-Anleihe von 1902 .... . N. 1600 M. 10 463 M. 1000 1 00 9.20 3 2 000 1. Jan., 1. Juli 3 40 18.52 5 2 000 926.– „ 5 000 „ 100 46.30 „ 5000 2315— 4½ 9% Gold-Anleihe von 1905.. . „ 1600 „ 11.25 5.20 0 33 „ „22.50 10.41 2000 1. Jan., 1. Juli = 20.83 2000 920 496 Nicolai-0blig., I. u. II. E £ 000 % icolai-Oblig., I. u. II. E MH... 7 . 8.– 3.7 915 0 3 100 2. Mai, 2. Nov. 2– 18.91½ 9 100 945.75 4 % Stägtsfeffte 100 Rbl. 1.– 0.95 Rbl. 100 100— „ 200 „ 1.90 „ 200 200– „ 500 14. März, 14. Juni „ 5.— 4.75 „ 500 300— 1 000 I4. Sept. 14. Dez. . 10.— 9.50 „ 1 000 1000— „5000 „ % 5000 5000.— 25 000 „250.– 23750 „ 25 000 25 000— 3.8 % Konvertierungs-Obli .. . . 150 „2.85 89 . 750 15. Jan. 14 Juli . 14.25 1425 . 330 70 „1500 „28.50 28.50 „1500 1500. 31% % Pfandbr. der Reichs-Adels-Agrar- 3 0 bahlk 190 Febr H M 9087 98/% „ . 1850 14. Aug., 14. Nov, 131½% flsiß „ 150 1589 3½ % Pfandbr. der Reichs-Adels-Agrar- 8 Dahk „ 6.56¼ 6.56 „ 1 „ 1 000 14. Febr., 14. Mai „ 8 75 8.75 19000 1900— „ 1 500 14. Aug., 14. Nov. „ 13.12½ 13.12½ „ 1500 5006 „5 000 „ 43.75 43.75 „0―, 10 000 „ 8750 8750 „ 10000 10 000% 5 % Schatz-Oblig. von 1904 . . . frs. 500 frs. 12.50 4.68/ frs. 500 155 5 000 1. Mai, 1. Nov. 1125 46.87/½ 5 000 0 3.6 % Schatz-Bons Serie 114–119 . . . Rbl. 50 1. Febr., 1. Aug. Rbl. 0.90 0.90 Rbl. 50