Amerikanische Eisenbahnen. 2 Ö31 Üsländische Eisenbahnen. Amerikanische Eisenbahnen. Alabama Great Southern Railroad Co. in Birmingham, Ala. Gegründet: Am 22./9. 1877 bildete sich in London eine Ges. unter der Firma „Alabama Great Southern Railway Co., Limited“ (2 Princes Street, E. C.), welche die am 1./1. 1871— zahlungsunfähig gewordene und am 22./1. 1877 zwangsweise verkaufte Alabama & Chattanooga Rr. Co. (deren $ 4 725 000 8 % Bonds seit 1869 auch in Frankf. a. M. notiert wurden und die der Staat Alabama auf Grund seiner Garantie 1878 gegen 4 % Alabama Staatsbonds fällig 1906 eintauschte) übernahm. Die Alabama & Chattanooga Rr. Co. war ihrerseits am 6./10. 1868 aus der Reorganisation der am 12./12. 1853 koncessionierten Northeast & South- west Alabama Rr. Co. hervorgegangen. Eine amerikan. Korporation unter obenstehender Firma wurde am 30./11. 1877 gebildet, um die Interessen der englischen Ges. in Amerika zu vertreten und die Vorschriften der Lokal-Staatsgesetze zu erfüllen. Die englische Ges. besass das A.-K. der amerikanischen und übte hierdurch die Kontrolle aus. Beide besassen gemeinschaftlich $ 833 300 Aktien der Southwestern Construction Co., welche die Cincinnati New Orleans, Texas Pacific Co. kontrolliert, und hatten auch die 45 Meilen lange Belt Ry of Chattanooga, von deren $ 1 000 000 Aktien im September 1891 die Majorität erworben wurde, seit 1895 auf die Dauer von 50 Jahren in Pacht. Andererseits übte die unter der Firma Southern Ry Co. reorganisierte East Tennessee, Virginia & Georgia Rr. Co., welehe am 7. 7. 1894 zwangsweise verkauft, die Kontrolle über die englische Ges. aus. indem sie von dem Aktienkapital der englischen Ges. £ 345 000 Vorz.-Aktien (Lit. A) und £ 908 010 St.-Aktien (Lit. B) erwarb, für welche sie 5 % Cincinnati Extension Bonds, fällig 1./2. 1940, in Zahlung gab. Die erworbenen Aktien mussten als weitere Sekurität für die erwähnten Bonds bei der Central Trust Co. deponiert werden. Die G.-V. der Alabama Great Southern Ry Co. v. 12./12. 1905 beschloss die freiwillige Liquid. der Ges. Nach dem Übereinkommen v. 23./11. 1905 zwischen der Ges. und der Southern Ry Co. erhielten die Besitzer der Aktien der englischen Ges. zum gleichen Nominalbetrag Aktien der amerikan. Ges. (Alabama Great Southern Rr. Co.) ausgehändigt, die nicht fundierten Dividenden-Rückstände der Vorz.-A. wurden im Dez. 1905 bezahlt und die fundierten Divid.-Rückstände im Betrage von $ 399 464 gegen einen gleichen Betrag von 4 % Oblig. vom 1./2. 1906 der amerikanischen Ges. um- getauscht. Diese 4 % Oblig. werden unbedingt von der Southern Ry garantiert und durch einen Tilg.-F., der halbjährlich 10 % ausmacht, bis 1./2. 1911 zurückgezahlt. Durch die im Juli 1906 u. Jan. 1907 erfolgten Zahlungen ist der Betrag der 4 % Oblig. von $ 399 464 auf $§ 319 572 herabgesetzt worden. Strecken: Wauhatchie Tenn.-Meridian Miss. 291 Meilen ferner Zweiglinien 6 Meilen, dazu gepachtet Wauhatchie-Chattanooga 5 Meilen und Belt Ry of Chattanooga 45 Meilen zu- sammen 347 engl. Meilen. Ausserdem hat die Ges. das Mitbenutzungsrecht nach Blockton Stengl. Meilen und nach Woodlawn 19 engl. Meilen. Kapital: $ 3 380 350 in 67 607 Vorzugsaktien und $ 7 830 000 in 156 600 Stammaktien à $ Gold 50. Die Vorz.-A. erhalten vor den St.-A. eine Vorz.-Div. von 6 % mit Recht auf Nachzahlung für 6 Jahre. Bonds-Schuld am 30. Juni 1907: $ 1 750 000, 6 % I. Mortgage Bonds, fällig 1./1. 1908, $ 3 450 600, 5 % Gen. Mortg. Bonds, fällig 1./12. 1927. 5 % Alabama Great Southern I. Mortgage Gold Bonds vom 1./12. 1877. Fällig 1./12. 1927; urpr. fällig 1./1. 1908, im Dez. 1907 verlängert bis 1./12. 1927 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 6 % auf 5 %. $ 1 750 000 in Stücken à $ 1000; Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Bahn. Kurs Ende 1882 bis 1907: 104.25, 103.50, 105, 105, 108, 110.80, 114.80, 113.50, 112.60, 111.80, 113, 107, 109.50, 109, 109.10, 108.20, 111.60, 109.50, 110.50, 108, 107.70, 105.50, 105, 104, 100.50, 99.50 %. Notiert in Frankf. a. M. – Usance: Seit 2./1. 1899 werden $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden: 1891–1907: St.-Aktien: 1½, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0%; Vorz.- Aktien: 6, 6, 0, 0, 0, 6, 9, 6, 6, 8, 9, 9, 10, 9, 6, 6, 6 %. Bilanz am 30. Juni 1907: Aktiva: Bahnanlage 12 909 173, Ausrüst. 3 151 783, Investm. 1 642 688, Car-trust equipm. 2 155 000, Material. 177 591, Kassa 327 552, Rimessen i. Transit 87 338, Guth. bei Agent. etc. 126 439, Depositen für Zs. u. Pacht, fällig 1./7. 1907, 147 930, and. Eisenb. 336 487, Guth. bei dem United States Post Office Departm. 17 117, do. bei ver- schied. Ges. 131 001, versch. Konten 131 127. – Passiva: St.-Aktien 7 830 000, Vorz.-Aktien 3 380 350, I. Mortg. Bonds 1 750 000, Gen. Mortg. Bonds 3 450 000, 4 % Certifikate der fundierten Div.-Rückst. auf Vorz.-Aktien 319 572, Car-trust notes 2 155 000, aufgelauf. noch nicht fäll. Zs. 50 019, R.-F. f. roll. Material etc. 589 408, R.-F. f. aufgelaufene, noch nicht fäll. Steuern 64 233, versch. R.-F. 13 583, 3 % Div. auf Vorz.-Aktien (zahlbar im Aug. 1907) 101 410, Zs. u. Pacht 147 930, Löhne etc. 244 004, Gehälter 132 197, Kredit. 103 448, andere Eisenbahnen 36 980, Accepte 171 595, verschiedene Kredit. 20 753, Bilanz Surplus 780 144. Sa. $ 21 341 226.