Amerikanische Eisenbahnen. 37 Anspruch erwerben sollte, in gleicher Weise der Hypoth. unterliegen sollen. Ferner ist be- stimmt, dass das Eigentum jeglicher Art, welches durch die Ausgabe der Bonds erworben ist oder erworben werden wird, als weitere Sicherheit für die Bonds haftet. Die Ausgabe der 4 % First and Refunding Mortgage Gold-Bonds erfolgt lt. den Bestimmungen der Mort- gage für folgende Zwecke: a) $ 15 000 000 am 1./4. 1904 für allgemeine Zwecke der Ges.; b) $ 25 000 000 für Neuerwerbungen der Ges. aus der Zeit nach dem 1./1. 1904 einschliessl. Aktien u. Obligationen; c) $ 82 025 000 zur Rückziehung nachfolgender Werte: 1. $ 38 400 000 4 % Chic., Rock Island & Pac. Ry Co. General Mortg. Gold Bonds per 1988, welche noch ausgegeben werden können; 2. $ 8 405 000 5 % Burlington, Cedar Rapids and Northern Ry Co. of Jowa Consolidated First Mortg. Gold Bonds per 1934; 3. $ 5 500 000 5 % Choctaw Oklahoma and Gulf Rr. Co. Consolid. Mortgage Gold Bonds per 1952; 4. $ 22 410 000 4 % Chicago, Rock Island and Pacific Ry Co. Gold Bonds von 1902; 5. $ 4 500 000 6 % Collateral Trust Notes; 6. $ 450 000 6 % Rock Island and Peoria Ry Co. Consolid. First Mortgage Bonds per 1925; 7. $ 2 360 000 Choctaw, Oklahoma and Gulf Rr. Co. Equipment Trust Certific. Serien A, B u. C, welche in Serien bis 1910 verfallen; d) $ 13 500 000 gegen Verpfändung von Bonds anderer Ges. und zwar bis zu 75 % des von der Chicago, Rock Island and Pacific Ry Co. für den Erwerb bezahlten Preises; e) $ 27 475 000 für Ver- besserungen jährl. höchstens $ 2 500 000, übertragbar von einem Jahr auf das andere, vom 1./1. 1904 ab gerechnet. Bisher wurden $ 66 851 000 4 % First and Refunding Mortg. Gold- Bonds ausgegeben. Tilg.: Das Kapital ist fällig 1./4. 1934, jedoch hat die Ges. das Recht, am oder vor dem 1./4. 1911 jederzeit nach vorheriger 60 täg. Kündig. zum Kurse von 105 % zuzügl. Stück-Zs. zurückzuzahlen. Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank; Frankf. a M.: Lazard Speyer-Ellissen. Zahlung der Zs. u. des Kapitals zum jeweiligen Tageskurse für Dollar-Coup. Verjähr. der Coup. u. Bonds nach den Gesetzen des Staates IIlinois in 10 J. (F.), nach den Gesetzen des Staates New York in 20 J. (F.). Eingeführt $ 32 558 000 (Nr. 1–32 558) in Frank- furt a. M. 10./8. 1905 zu 97.20 %; in Berlin 12./9. 1905 zu 97.50 %, weitere $ 11 784 000 (Nr. 32 559 bis 44 342) eingef. im April bezw. Mai 1906, weitere $ 10 000 000 (Nr. 44 343–54 342)eingef. in Berlin im Mai 1907. Kurs Ende 1905–1907: In Berlin: 95.50, 91.70, 83.60 %. – In Frankf. a. M.: 95.50, 91.70, 83.50 %. Dividenden: 1860–70: zwischen 3 u. 10 %; 1871–78/79: 8 %; 1879/80: 8½ % in bar u. 100 % in Aktien; 1880/81–1886/87: 7 %; 1887/88–1901/1902: 7, 5¾, 4, 4, 3, 4, 4, 3, 2, 2, 3, 4, 4, 4, 4 %; 1902/1903 (15 Mon. umfassend) 7.34 %; ausserdem wurde für 1898/99 noch ¼ %, für 1899/1900, 1900/1901 u. 1901/1902: noch 1 %, für 1902/1903 noch 0.66 % als Spec.-Div. aus dem Kto für Vergrösserung u. Verbesserung gezahlt, für 1903/1904: 8 %; 1904/1905: 6¼ %, ausser- dem noch für 1904/05 als Spec.-Div. 1.63 %; 1905/06: 6¼ %; 1906/07: 5½ %. Die Zahlung der Div. geschieht vierteljährl. gewöhnl. am 1./1., 1./4., 1./7., 1./10. Bilanz des Rock Island-Systems am 30. Juni 1907: Aktiva: Baukto u. Ausrüstungen 243 498 382, Erweiterungen u. Verbesserungen, laufendes Jahr 4 375 221, Auslagen für Bau u. Ausrüstung 4 385 826, Grundbesitz 639 950, Bestand an Aktien von Neben-Ges. 1 365 168, Aktien der Chicago & Alton Ry Co. 9 605 970, Depositen bei dem Trustee für den Ankauf von Ausrüstungen gemäss Vertrag vom 1./2. 1907 7 533 550, Erste u. Neufundierungs-Hypoth.- Bonds in Tresor-Verwahrung 11 250 000, Kassa 9 917 499, Agenten u. Kondukteure 2 350 460. Ges. u. Individuen 2 854 682, Guth. bei dem Ver. Staaten-Postdepartment 411 369, do. bei Express-Ges. 303 125, Vorschüsse für Bau, Ausrüstung etc., fundierbar 854 694, Darlehen u. Wechsel 2 217 133, Bonds etc. im Tresor, nicht verpfändet 10 087 796, Aktien im Tesor, nicht verpfändet 910 069, Material. u. Vorräte 4 356 075, unerledigte Konten 653 357, nicht be- glichene Verkehrskonten 91 985, aufgelaufenes Einkommen aus Anlagen 155 406, voraus- bezahlte Versich. 156 123. – Passiva: A.-K. 75 000 000, Bonds 174 332 000, Equipment Trust- Noten 7 385 000, 3 Jahr-Noten fällig 1./7. 1907 7 500 000, Collateral Trust Goldnoten, fällig 1./4. 1908 6 000 000, Erste u. Neufundier.-Hypoth.-Bonds 11 250 000, unbez. Rechnungen u. Konten 2 845 601, unbez. Löhne 2 556 021, Zs., Pachtgelder u. Divid. (zahlbar 1./7. 1907) 2 788 589, aufgelaufene nicht fällige Zs. und Pachtgelder 1 342 077, do. Steuern 1 075398, fällige u. nicht eingereichte Zs.-Coup. 212 065, alte Div. 7007, fällige, nicht eingereichte Bonds 26 500, Wechsel- Verbindlichkeiten 150 000, Interimszertifikate für Erste u. Neufundier.-Hypoth.-Gold-Bonds 3 000 000, Keokuk & Des Moines Ry Co. Ausrüstungs-Kto 197 562, White & Black River Valley Ry Co. Ausrüst.-Kto 25 170, Versich.-F. 447 670, Hospital-F. 40339, Ausrüst.-Ersatz-F. 561 438, Spezial-Verbesserungs- und Ausrüstungs-F. 2 108 280, Saldovortrag 19 123 124. Sa. $ 317 973 842. Gewinn u. Verlust 1906/1907: Brutto-Einnahmen 60 238 420, Betriebs-Ausgaben 41 044 142, Netto-Einnahmen 19 194 278, anderweitiges Einkommen 745 182, Total-Einkommen 19 939 460, davon ab: Steuern 1 676 038, Zs. 8 279 300, Pachtgelder 1 233 604, Div. 4 116 728, bleibt Über- schuss 4 633 789, hierzu Vortrag am 30./6. 1906 17 202 469, Zs. auf Vorschüsse 896 983, Netto- gewinn für 2 Jahre aus dem Bergwerksbetrieb 38 945, eingegangene abgeschriebene Forder. 20 006 zus. 22 801 192, davon gehen ab: Diskont u. Ausgaben bei der Emission der Erste u. Neufundierungs-Hypoth.-Bonds 2 261 850, Abschreib. auf Ausrüstungen etc. 1 413 130, Ab- schreibungen auf zweifelh. Forder. 3088, bleiben als Vortrag am 30./6. 1907 $ 19 123 124.