Amerikanische Eisenbahnen. 55 einigt, welche von der N. P. Ry Co. zum Zwecke der Erbauung einer Verlängerung der Linie der Br. & N. M. Ry Co. gegründet war. Am 1./7. 1900 wurde die St. Paul & Duluth Rr. Co. und am 1./4. 1901 die Seattle & International Ry Co. dem Bahnnetz der N. P. Ry Co. einverleibt. Die Washington & Columbia River Ry Co., deren ge- samtes A.-K. und Income Bonds von der N. P. Ry Co. im Febr. 1898 erworben wurden, wird unter gesonderter Leitung betrieben, ferner ist seit 1./3. 1898 in Pacht die Washington Central Ry. Am 15./1. 1901 wurden die Manitoba-Linien an die Regierung der Provinz Manitoba v. 31./5. 1901 ab auf 999 Jahre mit Option auf Kauf verpachtet. Die Pacht beträgt für die ersten 10 Jahre $ 210 000 pro Jahr, für die zweiten 10 Jahre $ 225 000 pro Jahr, für die dritten 10 Jahre $ 275 000, für die übrigen Jahre $ 300 000 pro Jahr. Der Kaufpreis unter der Option, welche jederzeit während der Dauer der Pacht aus- geübt werden kann, beträgt $ 7 000 000. Im April 1901 machte die Ges. in Gemeinschaft mit der Great Northern Ry Co. den Aktionären der Chicago, Burlington & Quincy Rr. Co. das Angebot, ihre Aktien gegen 4 % Schuldverschreib. auf der Basis von $ 200 Bonds gegen $ 100 Akt. umzutauschen, welches Gebot von 98 % des gesamten A.-K. angenommen wurde. Am 22./8. 1905 wurde in Gemeinschaft mit der Great Northern Ry Co. die Port- land & Seattle Ry Co. gegründet, welche eine Eisenbahnlinie von Portland, Oregon nach Spokane u. Texas Ferry, Washington in einer Gesamtlänge von 423 engl. M. baut. Bahngebiet: Am 30./6. 1907 betrugen die von der N. P. Ry Co. betriebenen eigenen Linien 5448 engl. M., die von ihr kontrollierten Linien 387 engl. M., die von ihr an andere Ges. verpachteten Linien 386 engl. M., zus. 6221 engl. M. Ländereien: Die Northern Pacific Railway Company hat den Rechtsanspruch auf den Land Grant der Northern Pacific Railrodad Company erworben. Der Anspruch der letzteren war im ganzen auf 43 000 000 Acres festgestellt worden. Bestand am 30./6. 1907: 9 753 869,84 Acres. Kapital: $ 155 000 000 St.-Aktien in Stücken à $ 100, welche fast sämtl. im Besitze der im Nov. 1901 gegründeten Northern Securities Company waren; letztere Ges. hatte im Jan. 1902 die St.-Aktien der Northern Pacific Company durch Umtausch von $ 115 ihrer eigenen Aktien gegen $ 100 St.-Aktien der Northern Pacific Company erworben. Im März 1904 wurde die Northern Securities Co. für ungesetzlich erklärt, weil sie gegen die Anti-Trust Act. verstösst. Die G.-V. v. 21./4. 1904 beschloss infolgedessen das A.-K. von $ 395 400 000 auf $ 3 954 000 herabzusetzen und gegen 1 Aktie der Northern Securities Co. $ 39.27 Aktien der Northern Pacific Co. u. $ 30.17 der Great Northern wieder auszufolgen. Die ao. G.-V. v. 7./1. 1907 beschloss das A.-K. von $ 155 000 000 auf $ 250 000 000 zu erhöhen. Die Union Pacific Co. besass im März 1907: $ 4 152 800 Aktien der Northern Pacific Ry Co. 4 % Prior Lien 100 Jahre Bonds im Höchstbetrage von $ 130 000 000 in Stücken auf den Inhaber lautend von $ 500 und $ 1000 mit dem Rechte der Eintragung auf Namen in Abschnitten von je $ 100, 500, 1000 u. in Vielfachem von $ 100; begeben his 30./6. 1907: $ 110 150 000, hiervon noch in Umlauf am 30./6. 1907 $ 105 979 500. Zs.: Vierteljährl. am 1. Jan., 1. April, 1. Juli, 1. Okt. Tilg.: Durch Rückkauf bis zu höchstens 110 % aus der einen Hälfte der Erträgnisse der Ländereien, aber nicht mehr als für $ 50 000 in einem Jahr; anderenfalls ist das Kapital der 4 % Bonds ohne vorgängige Kündigung am 1. Jan. 1997 fällig. Zahlst. dieselben wie für die Vorz.-Aktien. Zahlung der Coup. in Deutschland zum festen Satze von $ 1 = M. 4.20. Als Sicherheit ist eine Hypothek auf die Hauptlinie, Zweiglinien, Bahnhöfe u. alles andere Eigentum der Northern Pacific Railway Company, ferner auf alle in Zukunft aus dem Erlös von auf Grund der Hypoth. auszugebenden Bonds Erworbene eingetragen. Kurs Ende 1896–1907: In Berlin: –, 93.40, 100.60, 102.50, 105.20, 103.70, 103, 102.90, 103.90, 104.70, 103.10, 99.75 %. – In Frankf. a. M.: 85.20, 93.55, 100.60, 102.40, 105, 104, 103.20, 102.80, 104.10, 104.30, 102.75, 99.50 %. – In Hamburg: 80.25, 88, 94.60, 101.25, 104.50, –, 103.50, 102.25, 103.75, 104, 103, 99 %. 3 % General-Lien 150 Jahre Gold Bonds im Höchstbetrage von $ 60 000 000 in Stücken auf den Inhaber lautend à $ 500, 1000 mit dem Rechte der Eintragung auf Namen in Ab- schnitten von je $ 100, 500, 1000 und im Vielfachen von $ 100: in Umlauf am 30.J uni 1907 $ 60 000 000. Zinsen: Vierteljährlich am 1. Febr., 1. Mai, 1. Aug., 1. Nov. Tilgung: Falls Prior Lien Bonds nicht zu 110 % gekauft werden können, so werden die unverwendeten Erträgnisse aus den Landverkäufen des betreffenden Jahres zum Ankauf nicht über pari von 3 % General-Lien-Bonds verwendet, im übrigen ist das Kapital der 3 % Bonds ohne vorhergehende Kündigung am 1. Jan. 2047 fällig. Zahlstelle und Zahlungsmodus: Wie bei 4 % Prior-Lien-Bonds. Als Sicherheit dient eine der Prior-Lien-Mortgage unmittel- bar nachstehende und untergeordnete, auf das gleiche Eigentum eingetragene Hypothek. Kurs Ende 1896–1907: In Berlin: –, 59.90, 68.75, 65.50, 70.80, 72.50, 72.60, 71.50, 74.80, 76.75, 74.50, 67.75 %. – In Frankf. a. M.: 52.30, 59.90, 68.65, 65.10, 70.90, 72.30, 72.50, 71.20, 74.60, 76.30, 74.70, 68.70 %. – In Hamburg: 49.10, 56.75, 65.60, 64, 70.20, –, 72, 71.25, 74.50, 76.50, 76, 68 50 %. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni, das erste Geschäftsjahr aber v. 1. Sept. 1896 bis 30. Juni 1897. Gen.-Vers.: Im Okt. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Siehe Kapital. Bilanz am 30. Juni 1907: Aktiva: Bahnanlagen 311 575 981, Ausrüstung 37 138 636, Wert der verpachteten Manitoba-Linien 7 000 000, Kasse in Händen des Trustee des Tilg.-F. 1 618 329, Sicherheiten in Händen des Trustee der St. Paul-Duluth Division Bonds 1 405 774, Kosten der Sicherheiten in Händen des Trustee der Northern Pacific u. Great Northern gemeinschaftlichen Bonds (zum Erwerb der Aktien der Chicago Burlington & Quincy Rail-