Amerikanische Eisenbahnen. 57 Bilanz am 30. Juni 1907: Aktiva: Bahnanlage, Sicherheiten etc. 47 309 2577 Baukosten 63 221, Kassa 97 227, Rimessen im Transit 37 902, Agenten u. Kondukteure 7529, Einzel- personen u. Ges. 77 375, Guth. bei der Reég. 8367, Material. u. Vorräte 188 461, zu zahlende Noten 400 000, verschied. Aktiva 9258, bezahlte Versich.-Prämie 16 159, Beglaubig. v. Bonds 5000, Diskont auf Bonds 254 700, Bestand von Aktien in Händen des Trustee 2 500 000, San Francisco & Northwestern Ry Co.: Baukto, Kassa, Vorräte etc. 59 688, Northwestern Pacific Rr.: Darlehn-Kto 75 000, Fort Bragg & South-Eastern Rr. Co:: Baukto, Kassa etc. 39 776, do. Defizit u. Vorschüsse 17 942, Eureka & Klamath Rr. 64 299. – Passiva: A.-K. 35 000 000, California & Northwestern Ry I. Mortg. Bonds 981 000, San Francisco & North Pacific Ry I. Mortg. Bonds 3 858 000, North Pacific Coast Rr. Mortg. Bonds 1 498 000, Eel River & Eureka Rr. Mortg. Bonds 313 000, Northwestern Pacific Rr. first and refunding Bonds 5 094 000, Löhne 341 905, noch nicht vorgezeigte Coup. 300, Hospital-F. 1281, Bonds-Zs. 88 673, noch nicht in- vestierter Tilg.-F. 1226, Vorschuss der San Francisco & Northwestern 75 000, Pacht der Eureka & Klamath Rr. Co. 51 070, angewachsene Steuern 22 314, durch Feuer beschädigtes Eigentum 5827, rollendes Material., Ern.-F. 44 260, invest. Tilg.-F. zum Zurückziehen von Bonds 458 615, Sicherheiten in Händen des Trustee 2 500 000, Gewinnvortrag (Cal. N. W. Ry, S. F. & N. P. Ry u. North Shore Rr.) 669 367, San Francisco & Northwestern Ry: Löhne, un- erledigte Rechn. etc. 24 432, Gewinnvortrag 102 668, Fort Bragg & South-Eastern Rr. Co.: Löhne, Schecks 17 726, Northwestern Paciffo Rr.: Darlehnskto 18 197, Eureka & Klamath Rr. Co.: Pacht 64 299, Sa. $ 51 231 162. Oregon & California Railroad Co. in Portland (Oregon). Gepachtet von der „Southern Pacific Comp.“ Gegründet: Am 17. März 1870 als Nachfolgerin der am 22. April 1867 organisierten Oregon Central Rr. Co. Reorganisiert 1884 und 1887. Diese Gesellschaft ist nicht zu verwechseln mit der von der C. P. Rr. fusionierten California und Oregon Rr. Co., deren 5 % Bonds ebenfalls in Deutschland notiert wurden. Die Bahn, deren Gesamtnetz eine Länge von 654 Meilen hat, ist auf 40 Jahre vom 1. Jan. 1887 ab an die Southern Pacific Company verpachtet, welche alle Betriebskosten und festen Lasten trägt und aus dem etwaigen Reingewinn bis zu 7 % Dividende an die Vorzugsaktien und bis zu 6 % an die Stamm- aktien zahlt, den sonstigen Überschuss aber für sich behält. Dieser Pachtvertrag ist im Jahre 1893 dahin abgeändert worden, dass die Pacht vom 1. Aug. 1893 ab 34 Jahre währt unter folgenden Bedingungen, Pächterin garantiert die Verzinsung der Bonds, Verpächterin hat alle Erneuerungen bezw. Verbesserungen zu tragen u. erhält dagegen jeden Nettogewinn, andererseits wird sie für jeden Fehlbetrag, w elcher aus Z: ahlung der Lasten entsteht, belastet. Das Guthaben der Southern Pacific Company betrug am 30./6. 1906: $ 7 371 737. Strecken: Portland-California State Line 366,61 Meilen, Portland-Corvallis 96,52 Meilen, Woodburn-Natron 92,96 Meilen, Albany Junct.-Lebanon 11,50 Meilen, Sheridan Junct.- Sheridan 7, 18 Meilen, Portland-Airlie 73,52 Meilen, Mohawk Junct.-Wendling 15,95 Meilen, zus. 664,24 engl. Meilen. Ländereien: Die Ges. erhielt ca. 4 000 000 Acres Land; hiervon noch unverkauft am 30./6. 1906: 2 339 108 Acres. Der Betrag der am 30./6. 1906 ausstehenden Schuldscheine für verkaufte und nur teilweise bezahlte Ländereien war $ 1 037263. Kapital: $ 7 000 000 in St.- u. 12 000 000 in 7 % Vorz.-Aktien à $ 100, hiervon $ 6 970 199 St.-Aktien u. $ 11 991 000 Vorz.-Aktien im Besitz der Southern Pacific Co. Lt. Bekannt- machung vom 7. Sept. 1885 mussten die Vorzugsaktien eine Zuzahlung (Assessment) von 4 %, die Stammaktien ein solches von 3 % bis 29. Sept. 1885 in London oder in Frank- furt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank ($ 1 = M. 4.10) leisten u. gleichzeitig die Aktien-Certifikate zum Umtausch gegen Certifikate des Rekonstruktions-Komitees ein- reichen. Die Reorg.-Vorz.- u. St.-Aktien wurden s. Zt. in Frankf. a. M. notiert. 5 % Oregon u. California I. Mortgage-Bonds, fällig 1. Juli 1927. In Umlauf am 30. Juni 1907: $ 17 745 000, teils zum Austausch von 6 % I. Mortgage von 1881 etc. Stücke datiert 1. Juli 1887 à $ 1000. Zs.: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zs. zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf das Bahnnetz u. auf die Ländereien, ausserdem Kapital u. Zinsen von der Southern Pacific Co. bedingungslos garantiert. Der Erlös aus Landverkäufen soll zur Rückzahlung von Bonds al pari im Wege der Verlosung oder zum Ankauf unter pari verwendet werden. Kurs Ende 1888– 1907: 93.60, 97.70, 93.80, 93.40, 94, 75.20, 71.20, 78,50, 74.35, 73.80, 95.50, 97.50, 101.90, 103.30, 101. 50, 101.80, 102. 80, 104.30, 101. 60, 99.40 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni (bis 31. Dez. 1896 Kalenderjahr). Gewinn u. Verlust 1905/1906: Einnahmen: Betriebseinnahmen 5 885 183, Pacht 5000, Landverkäufe 860 Zs. auf Darlehn 44 total 5 891 088. – Ausgaben: Betriebsausgaben 4 574 185 Steuern 109 397, Pacht 11 216, Zs. auf die fundierte Schuld 911 750, do. auf lauf. Konten 282 326, Ausgaben des Landdepartement 60 036, Steuern auf Landschenkungen 942, div. Ausgaben 6547, Verlust beim Brande von San Francisco 10 424, Ausgaben für Land- vermessungen 15 992 = total 5 982 816, daher Defizit 91 728, vorgeschossen seitens der Southern Pacific Company; hierzu früherer-Verlustsaldo 6 322 503, zus. $ 6 414 231, davon ab Einnahme aus Landverkäufen 192 194, bleibt Verlustsaldo $ 6 222 037.