Amerikanische Eisenbahnen. 51 St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gegründet: Die St. Louis South Western Eisenbahn- Gesellschaft in den Staaten Missouri, Arkansas, Texas und Louisiana, welche aus der Reorganisation der St. Louis Arkansas und Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgenannten Staaten am 12. Febr. 1891 konstituiert und umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas) und der Tyler South Eastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas und Texas Bahn wurde am 20. Okt. 1890 in St. Louis, Mo., und am 23. Okt. 1890 in Waco, Texas, durch die Central Trust Company of New Vvork und die Mercantile Trust Company in New York in der Zwangsversteigerung für die St. Louis South Western Eisenbahn-Gesellschaft erworben. Die Ges. kontrolliert die Shreveport Bridge u. Terminal Co., welche sie vom 1./8. 1905 ab auf 50 Jahre gepachtet hat. Ferner besitzt sie das gesamte A.-K. der Gray's Point Terminal Ry, welche sie vom 1./8. 1906 ab auf 50 Jahre in Pacht hat. Bahngebiet am 30./6. 1907: I. St. Louis South Western Ry Co (of Missouri): IIlinois Division 138,2, Gray's Point Terminal Ry (gepachtet) 16,5, Delta-Texarkana 412,4, Cairo branch 57,7, New Madrid branch 6,3, Stuttgart branch 34,6, Little Rock branch 44,4, Shreveport branch 62,6; zus. 772,7 engl. Meilen. II. St. Louis South Western Ry Co (of Texas): Haupt- linie 305,4, Sherman branch 52,3, Fort Worth branch 154,3, Dallas branch 13,7, Hillsboro branch 40,2, Lufkin branch 115,4; zus. 681,3, engl. Meilen = total 1454 engl. Meilen. Kapital: $ 20 000 000 Vorzugsaktien, $ 16 500 000 Stammaktien, die Vorz.-Aktien haben vor den Stammaktien ein Vorzugsrecht auf 5 % Dividende ohne Nachzahlungsverpflichtung. Die G.-V. v. 24./5. 1902 beschloss die Erhöhung um $ 18 500 000 St.-Aktien, bisher sind noch keine neuen Aktien begeben. Bonds-Schuld am 30. Juni 1907: $ 44 776 250. 4 % First Mortgage Gold Bonds Trust Certificates. $ 20 000 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Die Einlösung der Obligationen erfolgt am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine I. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der St. Louis South Western Railway Co. Da die Gesetze der Staaten Missouri und Arkansas von denen des Staates Texas verschieden sind, so wurde die Central Trust Company of New York mit Ausgabe von Trust Certi- fikaten beauftragt, bei ihr dagegen die Original First Mortg. Bonds sämtlicher Strecken der Eisenbahn-Gesellschaft als Unterpfand für die ausgegebenen Trust Certifikate hinter- legt. Diese-Trust Certifikate müssen von der St. Louis South Western Eisenbahn-Gesell- schaft gegengezeichnet sein. Zahlstelle: Berlin: William Rosenheim & Co. für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in Gold. Eingeführt in Berlin 21./10. 1891 zu 67.75 %. Kurs Ende 1891–1907: 69.80, 61.50, 53.90, 60.75, 68.75, 66.25, 71.40, 83.40, 88.50, 96, 95.50, 93.30, 92.50, 96.75, 97.50, 94.60, 85.10 %. Notiert in Berlin. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds Trust Certificates. $ 10 000 000 in Stücken à $ 500, 1000, hiervon gegen 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902 umgetauscht $ 6 739 500. Zs.: 1./1., 1./7.; werden jedoch nur soweit bezahlt, als die Netto-Erträgnisse des vorangegangenen Betriebsjahres eine Zinszahlung gestatten; Nachzahlung auf nicht eingelöste Coupons finden in keiner Weise und unter keinen Umständen statt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine II. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der Gesellschaft. Aus denselben Gründen, wie bei den I. Mortgage Bonds sind Trust Certificates ausgestellt. Zahlung des Kapitals und der etwaigen Zinsen in Gold; zum erstenmal wurden Zs. gezahlt am 1./7. 1899: 2 %, sodann am 2./1. 1900: 1.678 %; am 2./7. 1900: 2.322 %, also für 1899/1900 zus. 4 %; für 1900/1901–1906/1907: je 4 %. Im Febr. 1902 wurden die Inhaber der 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds seitens der Ges. auf- gefordert, ihre Bonds bis zum 10./3. 1902 bei der Mercantile Trust Company in New York zu deponieren; für die deponierten Bonds erhielten die Besitzer entweder 80 % nebst auf- gelauf. Zs. oder denselben Nom.-Betrag von 4 % consolid. Mortgage Bonds von 1902. Eingeführt in Berlin 21./10. 1891 zu 30.25 %. Kurs Ende 1891–1907: 33.10, 20.75, 19, 16.50, 23.10, 23.25, 24.50, 38.80, 54.50, 72.70, 76.70, 84, 75, 84.30, 84.50, 83.25, 69 %. Notiert in Berlin. Usance: Wie I. Mortgage Gold Bonds. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. . Dividenden: Bisher 0 % auf beide Gattungen von Aktien. Bilanz am 30. Juni 1907: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüstung 72 850 208, Trust equip- ment 6 016 328, Shreveport Bridge and Terminal Co, Gebrauchsrecht 414 000, Gray's Point Terminal Ry 500 000, Bonds u. Aktien im eig. Besitz 4 516 159, andere dauernde Anlagen 39 355, Kassa 788 744, div. Aktiva 2 436 680, Vorschüsse 1 594 028, Material. u. Vorräte 1 421 292, vorausbez. Versich. 16 175. – Passiva: Vorz.-Aktien 20 000 000, St.-Aktien 16 500 000, Bonds 44 776 250, Equipment Trust Oblig. 469 495, aufgel. u. fällige Bonds-Zs. 482 114, Kredit. 2 540 617, R.-F. 521 064, Gewinnsaldo 5 303 430 = Total $ 90 592 970. Gewinn u. Verlust 1906/07: Einnahmen: Bruttoeinnahmen 10 553 135, Betriebsausgaben 7 196 103, Nettoertrag 3 357 032, and. Einnahmen 207 648 = Total $ 3 564 681. – Ausgaben: aufgelaufene Zs. a. 1 Mortgage Bonds 800 000, aufgelaufene Zs. a. I conolid. Mortgage Bonds