66 Ausländische Eisenbahnen. Steuer in Deutschland zum jeweiligen Tageskurse für Dollar-Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 2 J. (F.) Die Bonds im Betrage von $ 75 000 000 wurden eingeführt in Frank- furt a. M. 9./2. 1906 zu 98 %, in Berlin 4./4. 1906 zu 97.40 %, in Hamburg 10./4. 1906 zu 97.25 %; weitere $ 7 500 000 wurden im Jan. 1907 in Frankfurt a. M. u. im März 1907 in Berlin eingeführt. Kurs Ende 1906–1907: In Berlin: 96, 87.20 % In Frankf. a. M.: 95.75, 88 %. In Hamburg: 96, 87 %. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher . Gen.-Vers.: Im April. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni, früher bis zum Jahre 1895 inkl. Kalenderjahr. Dividenden: 1893–95: 3, 0, 0 %; 1896/97–1905/1906: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 2, 2 %. Gewinn u. Verlust 1905/1906: Brutto-Einnahmen 35 169 744, Pacht 228 133, Zs. 1 305 521, Einkommen aus Anlagen 19, do. des Tilg.-F. 293 887, do. aus Landverkäufen 71 912, zus. 37 069 216. – Betriebsausgaben 20 995 007, Steuern 995 764, Zs. auf die Bonds 5 950 514, Pacht 1 444 757, Ausgaben für das Land-Department 112 883, Steuern auf granted Ländereien 26 909, div. Ausgaben 21377, Überweis. an Tilg.-F. 575 887, Ausgaben f. Landvermessungen 1849, Verlust beim Brande von San Francisco 61 694, auf Grund des Pachtvertrages an die Southern Pacific Co. gezahlte Beträge 600 184, 2 % Div. 3 200 000, bleibt Surplus 3 082 391, hierzu Vortrag v. 30./6. 1905 46 089 547, Zuschreibung z. Tilg.-F. 575 887, Einnahme aus Landver- käufen 39 638, Gewinn beim Verkauf von Bonds 126 197, Verbesserungen u. Ergänz. zu Lasten des Einkommenkto in den Jahren 1898–1901 6 262 754 –= total 56 176 414, davon ab Verlust beim Rückkauf von Bonds 1058, Abschreib. 2, Aktienbonus 31691 938, ergiebt Vortrag $ 24 483 417. Bilanz am 30. Juni 1906: Aktiva: Bahnanlagen u. Ausrüstung 260 062 718, Ausgaben für neue Linien 2 733 551, Land Grant 219 054, Tilg.-F. 7 643 647, Trust-F. 226 519, Bonds im eigneen Besitz 7525, Kassa deponiert beim Treuhänder für Bonds, deren Hypoth. gelöscht sind 124 500, Aktien im eigenen Besitz 1109, Guth. bei der Central Pacific Ry Co. 2057, do. bei d. Oregon & California Rr. Co. 2057, do. bei d. Southern Pacific Co. 38 386 294. – Passiva: A.-K. 160 000 000, Bonds 124 153 500, Kredit. 4316, Gehälter u. Löhne 2913, fällige oder gekünd. Bonds 73 000, unbeglichene Konten 153 063, Tilg.-F. (noch nicht angelegte Beträge desselben) 174 433, Kapital von aufgeschob. Zahlungen für Landverkäufe 219 054, Fonds zur Refund. ausstehender alter Bonds 145 336, Vortrag 24 483 417. Sa. $ 309 409 032. Union Pacific Railroad Company, Omaha, Nebraska. Gegründet: Am 1. Juli 1897. Die Gesellschaft erwarb in den Zwangsversteigerungen, welche in den Monaten November und Dezember 1897 stattfanden, das Eigentum der unter receivership befindlichen Union Pacific Railway Company und übernahm deren Aktiva und Passiva am 15. Jan. 1898. Die Union Pacific Railway Company war am 24. Jan. 1880 aus der Konsolidation der Union Pacific Railway Company mit der Kansas Pacific Railway Co. und der Denver Pacific and Telegraph Co. hervorgegangen; als sie am 13. Okt. 1893 unter receivers gestellt worden war, hatten sich in Frankfurt a, M., Amsterdam und in Amerika Komitees gebildet, um die Interessen der Bondsbesitzer zu wahren. Nach dem Reorganisationsplane dieser Komitees wurde die neue Gesellschaft „Union Pacific Railroad Company“ gebildet In der Vers. der Aktionäre vom 10. Jan. 1899 wurde die Vermehrung der St.-Aktien um $ 27 460 100 genehmigt, welche zum Ankauf der aus- stehenden St.-Aktien der Oregon Short Line Railroad Co. dienen sollten; ferner wurde in der Vers. der Aktionäre vom 9. Okt. 1899 die Ermächtigung erteilt, das Kapital der Vorz.-Aktien um $ 25 000 000 zu dem Zweck zu erhöhen, die ausstehenden Vorz.-Aktien der Oregon Railroad and Navigation Co. und die 4 % Collateral Trust Income B-Bonds der Oregon Short Line Rr. Co. zu erwerben und gleichzeitig das Kapital der St.-Aktien um den Betrag von $ 7 718 600 zu dem Zweck zu erhöhen, die ausstehenden St.-Aktien der Oregon Railroad and Navigation Co. zu erwerben (ausschliesslich der Majorität der Aktien jener Ges., die sich im Besitz der Oregon Short Line Rr. Co. befindet und unter ihrer Income B-Hypothek verpfändet ist). In derselben Vers. wurde ferner die Er- mächtigung erteilt, die Oregon Short Line Rr. Co. Income A.-Bonds mittels der First Mortgage Bonds der Union Pacific Rr. Co., die sich im Tresor befanden und für diesen Zweck disponibel waren, zu erwerben. Im Febr. 1901 erwarb die Union Pacific Rr. Co. 75 000 000 Aktien der Southern Pacific Company. Im Frühjahr 1901 wurden $ 41 085 000 Vorz.-Aktien u. $ 37 023 000 St.-Aktien der Northern Pacific Railroad Co. angekauft u. hiergegen $ 61 000 000 4 % Northern Pacific Purchase Money Certifikate begeben. Am 1/1. 1902 wurden die Vorz.-Aktien der Northern Pacific Rr. Co. al pari zurückgezahlt, die St.-Aktien der Northern Pacific Rr. Co. vermehrt und auf der Basis von $ 115 für $ 100 gegen $ 82 491 871 Aktien der Northern Securities Co. und $ 8 900 000 bar um- getauscht. Im März 1904 wurde die Northern Securities Co. für ungesetzlich erklärt, weil sie gegen die Anti-Trust Act verstösst. Infolge dieses bundesgerichtl. Erkenntnisses musste die Verteil. von Div. auf die Aktien der Northern Securities Co. unterbleiben. Die G.-V. der Northern Securities Co. v. 21./4. 1904 beschloss das A.-K. von $ 395 400 000 auf $ 3 954 000 herabzusetzen u. gegen 1 Aktie der Northern Securities Co. $ 39.27 Aktien der Northern Pacific Co. u. $ 30.17 Aktien der Great Northern Ry wieder auszufolgen. Gegen diesen Verteil.-Modus protestierte die Union Pacific Rr. Co., weil sie die Kontrolle über