Kaiserreich Japan. 235 4 % Griechische Eisenbahn-Anleihe von 1902 (der Erlös der Anleihe ist bestimmt zum Bau einer breitspurigen Eisenbahn von Piraeus nach Demirly, 348 km, sowie für die Be- schaffung des Materials). £ 1 750 000 = frs. 43 750 000, Ergänzungsanleihe £ 230 000 = frs. 5 750 000, Restanleihe £ 270 000 = frs. 6 750 000 insgesamt £ 2 150 000 = frs. 56 250 000, davon noch im Umlauf Ende 1907: frs. 56 029 500 in Stücken à £ 20, 100 = frs. 500, 2500. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Durch halbjährl. Verl. zu pari, oder, falls der Kurs unter pari steht, durch Kauf an offenem Markt innerh. 98 Jahren, verstärkte Tilg. zulässig. Die Oblig. stellen eine direkte Verbindlichkeit des griech. Staates dar; das Anlehen ist der direkten Kontrolle der Internat. Finanz-Kommission unterstellt. Der Dienst der Anleihe sowohl bezügl. der Zs. als auch der Amort. ist durch Vorzugsrecht auf den Überschuss der der Internat. Finanz-Kommission überwiesenen Einnahmen gesichert. Ausser der seitens der griech. Reg. geleisteten Garantie werden die Oblig. durch ein erst- stelliges Pfandrecht auf die Bahnstrecke von 348 km von Piraeus nach Demirly sowie auf die event. Erweiterungen gesichert werden; es ist jedoch verstanden, dass die Oblig., welche behufs Bestreitung der Kosten für den Bau dieser Erweiterungen kreiert werden sollen, pari passu mit den Oblig. dieser Anleihe stehen sollen. Die Oblig. werden auch ein Vor- recht auf den Anteil an dem Reinertrag der Bahn bilden, welcher der Reg. zufliesst. Zahlst.: London: C. J. Hambro & Son; Frankfurt a. M.: Dresdner Bank; Athen: Griechische Nationalbank. Zahlung der Zs. und des Kapitals ohne Abzug in Gold. Aufgelegt in London u. Paris am 18.–21./3. 1902 £ 880 000 = frs. 22 000 000 = M. 17 600 000 zu 83.50 %; der Rest- betrag von £ 870 000 = frs. 21 750 000 = M. 17 400 000 wurde aufgelegt am 9./6. u. 10./6. 1904 zu 84.50 %. Die Ergänzungsanleihe von £ 230 000 = frs. 5 750 000 wurde in London u. Paris im Jan. 1905 und die Restanleihe von £ 270 000 =– frs. 6 750 000 im Febr. 1907 ein- geführt. Verj. der Zinsscheine in 5 J. (F.) Kaiserreich Japan. Stand der Staatsschuld am 31. März 1907. I. Inländische Anleihen: k Ursprüngl. Stand d. Schuld Rückzahl- Betrag am 31.März 1907 bar bis 1872 unverzinsl. alte Staatsschuld Ven 10 972 725 Yen 3 291 818 1921 1886–1889 5 % Flotten-Anleighe.. . . 17 000 000 „ 8 297 300 1923 1887–1897 5 % Konsolidierte Anleihe. „11786 000 000 . 167 123 350 1951 1895–1900 5 % Kriegs-Anleihe.... „124 920 750 „ 115 641 150 1954 1893–1905 5 % Eisenbahnen . . . „ 53 277 150 „ 39 298 200 1959 1897–1905 5 %. Staats-Anl. Öffentl. Unternehm. „ 77 996 400 „ 66 166 250 1959 1898–1903 5 % Eisenb. in Hokkaido „ 3 592 500 „ 3 592 500 1957 1900–1906 5 % Anleihe f. öffentl. Arb. in Formosa „ 34 508 535 „ 34 185 035 1960 1904 5 % Schatzscheine I. Em.. 996 97% 50 . 1908 1904 5 % „ II. Em.. „ 98 876 650 „ 98 876 650 1910 1904 6 III. Em.. „ 77 480 700 „ 77 480 700 1911 1904–1905 5 % Schatzscheine auf Grund des Tabakmonopol-Gesetzes „12 310 500 „ 12 310 500 1910–11 1905 5 % Ergänzungs-Rentenscheine. 282 500 „ 282 500 1959 1906 5 % Anleihe für a.-o. militär. Ausgaben „ 310 394 550 „ 310 394 550 1935 1906–1907 5 % Anleihe f. Umwandl. der Schulden der verstaatlichten Eisenbahnen „ 2 773 700 „ 2 773 700 1961–62 Sa. YVen 1 096 364 010 Ven 1 036 696 553 II. Ausländische Anleihen: 1899 4 % Eisenbahnen. Ven 17 577 750 Yen 17 577 750 1953 1899 4 % ( Staats-Anl. öffentl. Unternehm. „ 78 052 250 „ 78 052 250 1953 1899 4 % Eisenb. in Hokkaido „ 2 000 000 „ 2 000 000 1953 1904 6 % Sterling-Anleihe I. Em. . . . „ 97 630 000 „ 97 630 000 1911 1904 6 % 5 II. Em. „ 060 „. 117 6 000 1911 1905 4½ % Tabakmonopol-Anleihe Serie I. . „ 292 890 000 „ 292 890 000 1925 1905 4½0 „ II. . „ 292 890 000 „ 292 890 000 1925 1905 4 % Sterling-Anleihe „244 075 000 „ 244 075 000 1931 Sa. Ven 1 142 271 000 Ven 1 142 271 000 III. Kurzfristige Anleihen: 1890 unverzinsl. Anleihe für die Einlösung des Papiergeldes Ven 22 000 000 Yen 22 000 000 1912 Gesamtbetrag Yen 2 260 635 010 Yen 2 200 967 553 Budget: 1906/1907 Einnahmen Yen 494 704 707, Ausgaben Yen 491 682 641 1907/1908 „ 616 455 343, „ „ 616 441 047