402 Ausländische Eisenbahnen. Bank, M. M. Warburg & Co. Die Div.-Zahl. erfolgt halbj. im Mai u. Nov., u. zwar an diejenigen Aktionäre, welche am 5./5. bezw. 5./11. in das Aktienbuch eingetragen sind. Fällt der fünfte Tag des betr. Monats auf einen Sonntag oder einen gesetzl. Feiertag, so erfolgt die Zahlung an diejenigen Aktionäre, welche am 4. des betr. Monats eingetragen waren. Div. für die auf den Namen der Direction der Disconto-Ges., der Nordd. Bank in Hamburg oder des Bankhauses M. M. Warburg & Co. in Hamburg eingetragenen Aktien werden nach Ein- treffen zum Kurse für amerikan. Dollars-Coup. an die Besitzer der betr. Aktien ausgezahlt, welche zu diesem Zwecke ihre Aktien zur Abstempelung bei einem der vorgenannten Bank- häuser vorzulegen haben. Verj. der Div. in 20 J. n. F. Die Aktien wurden eingeführt in Berlin, Frankf. a. M. u. Hamburg 6./10. 1905 zu 144 %. Kurs Ende 1905–1907: In Berlin: 142.75, 138.50, 107.75 %. – In Frankf. a. M.: 143.20, 138, 108.50 %. – In Hamburg: 143.70, 138.50, 108 %. Usance: Die Aktien sind nur lieferbar in Certifikaten des Registers in New York oder Philadelphia über 20 Aktien à $ 50 = $ 1000 u. über 10 Aktien à $ 50 = $ 500, soweit sie auf den Namen der Direction der Disconto-Ges., der Nordd. Bank in Hamburg oder des Bankhauses M. M. Warburg & Co. in Hamburg lauten u. von diesen mit Blankotransfer versehen sind. Beim Handel an den deutschen Börsen wird 1 $ = M. 4.20 umgerechnet. Verwaltungsrat (Board of Directors): James Me Crea, Alex. M. Fox, N. Parker Shortridge, Clement A. Griscom, Henry C. Frick, William H. Barnes, George Wood, C. Stuart Patterson, Effingham B. Morris, Thomas De Witt Cuyler, Lincoln Godfrey, Rudulph Ellis, John P. Green, Charles E. Pugh, Southerland M. Prevost, Samuel Rea, Cas. E. Ingersoll. Beamte (General Officers): Präs. James Mc Crea, I. Vicepräs. John P. Green, II. Vice- präs. Charles E. Pugh, III. Vicepräs. Samuel Rea, IV. Vicepräs. John B. Thayer, V. Vicepräs. u. Schatzmeister Henry Tatnall, Schriftführer Lewis Neilson, Kontrolleur M. Riebenack. Gewinn u. Verlust 1907: Betriebseinnahmen 164 812 826, Betriebsausgaben 119 607 348, Steuern für die Pennsylvania Rr. u. Pachtlinien 3 979 164, Netto-Einnahmen 41 226 313 abzügl. Pachtzahl. an Bahnen, welche gegen Erstattung der Netto-Betriebseinnahmen gepachtet sind 4 877 065, bleiben $ 36 349 248, hierzu Div. u. Zs. auf Wertp. 10 675 427, Mietzs. von Neben- u. and. Linien für Benutzung von Betriebsmaterial u. Diverse 3 118 679, zus. $ 50 143 354; hiervon ab: feste Pachten für Bahnen 4 249 169, Zs. der fundierten Schuld 10 412 487, Zs. der Mortgages und Grundrenten, der Car Trusts, Steuern etc. 1 906 641, zus. 16 568 298, bleiben $ 33 575 056. Dieses Netto-Einkommen wurde folgendermassen ver- wendet: Zahlungen für Tilg.- u. Trust-F. sowie Kapitalzahlungen für Cartrusts 3 554 545, ausserord. Ausgaben 3 260 651, 7 % Div. 21 908 436, Übertrag auf den Fonds für ausserordentl. Ausgaben 2 500 000, bleiben $ 2 351 424. Der Saldovortrag betrug am 31./12. 1906 $ 24 725 484, hierzu Überschuss aus 1907 $ 2 351 424, Gewinn aus dem Verkauf von Aktien u. Regulierung verschiedener Konten 4 648 576, zus. $ 31 725 484, abzügl. Ausgaben für den Bau der New York Tunnel Linien 7 000 000, bleiben als Saldovortrag $ 24 725 484. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Buchkosten der Bahn 208 545 636, Liegenschaften 12 941 371, Betriebsmaterial 65 641 549, do. als Sicherheit dienend für die 4 % Equipment Trust Gold Loan (Girard Trust Company, Treuhänderin) Kto Pennsylvania Rr. Co. 1 390 000, Kto Pennsylvania Co. 1 610 000; Bahnhofsanlagen in Buffalo, Brooklyn u. and. Punkten 932 648, Aktien 188 304 400, Bonds 31 685 263, Pachtrechte an der Harrisburg, Portsmouth, Mt. Joy und Lancaster Rr. 1 882 550, Verkauf der Norfolk and Western u. der Chesapeake and Ohio Aktien 15 492 685, Mortg. u. Grundrenten 3 011 521, tax. Wert von Wertp., im Besitze der Ges., erhalten mit der Pacht der United New Jersey Rr. u. Canal Co. 3 283 460, Forder. an kontroll. Ges. f. Bauvorschüsse etc. 18 412 493, New Yorker Tunnel Anlage 39 541 414, Forder. an kontrollierte Ges. für Bauvorschüsse etc. 6 119 166, aussteh. Forder. 4 722 567, Forder. an Agenten 7690426, verfügb. Material 15 929 925, Kassa bei der London Joint Stock Bank Ltd. u. a., zur Zahl. v. Zs. 732 007, Kassa in Händen des Schatzmeisters 36 653 666, Pennsylvania Rr. Co. Consolid. Mortg. Sinking Fund (abzügl. eingelöst. u. entwert. Bonds) 1 536 450, South West Pennsyl- vania Ry Co. I. Mortg. Sinking Fund (abzügl. eingelöster Bonds) 75 938, Sunbury, Hazleton u. Wilkesbarre Ry Co. First Mortg. Sinking Fund 145 000, Trust v. 9./10. 1878 6 015 239, Versicher.-F. 10 000. – Passiva: A.-K. 314 594 650, Bonds 270 974 645; Garantien auf Grund der Pacht der Harrisburg, Portsmouth, Mt. Joy u. Lancaster Rr.: a) Aktien 1 182 550, b) 4 % First Mortg. Bonds 700 000, tax. Wert von Wertp. im Besitz der Ges. erhalten mit der Pacht der United New Jersey Rr. u. Canal Co. 3 283 460, Kapital von Car Trusts 1 424 871, veran- schlagte Steuern 3 023 197, Depositen-Kto der Pennsylvania Co. 2 290 897, Fonds für ausser- ordentl. Ausgaben 2 500 000, Löhne u. Zahl.-Anweis. 20 226 164, Betriebs-Netto-Saldi, and. Bahnen geschuldet 475 916, andere Schulden gegenüber kontrollierten Bahnen 9 461 819, Beamten-Spar-F., Hilfs-F. u. Versich.-F. 1 258 704, lauf. Bond-Zs. der Ges. u. absorb. Ges. 2 582 123, verf. nicht erhob. Bond-Zs. u. alte Div. 293 859, div. Passiva 3 491 079, Pennsylvania Rr. Co. Consolid. Mortg. Tilg.-F., Beiträge bis 31./12. 1907 1 824 450, Sunbury, Hazleton u. Wilkesbarre Ry Co. First Mortg. Tilg.-F., Beiträge bis 31./12. 1907 145 000, South-West Pennsyl- vania Ry Co. First Mortg. Tilg.-F., Beiträge bis 31./12. 1907 111 965, Fonds zum Ankauf von Wertp. in Gemässheit des Trusts v. 9./10. 1878 6 285 541, Zahl. der Pennsylvania Co. für gepacht. Betriebsmaterial, welches als Sicherheit f. den 4 % Equipm. Trust Gold Loan der Ges. dient 1 449 000, Saldo-Vortrag 24 725 484. Sa. $ 672 305 375.