2 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. seitens der Anstalt mit halbjährl. Frist kündbar; jedoch hat die Anstalt auf das Recht der Kündig. bis 1./10. 1916 verzichtet, so dass die Rückzahlung der Schuldverschreib. vor 1./4. 1917 ausgeschlossen ist. Amort. durch Auslosung findet nicht statt. Zahlst.: Oldenburg: Kasse der Kreditanstalt, Oldenburg. Spar- u. Leih-Bank, Oldenburg. Landesbank, Fil. der Deutschen Nationalbank in Bremen, C. u. G. Ballin, W. Fortmann & Söhne; Berlin: Preuss. Centralgenossenschafts-Kasse, Deutsche Bank, Bank für Handel u. Ind., Commerz. u. Dis- conto Bank, Delbrück Leo & Co.; Dresden: Gebr. Arnhold; Gotha: Hofbankhaus Max Mueller; Hamburg: M. M. Warburg & Co., Commerz- u. Disconto-Bank; Hannover: A. Spiegelberg; Schwerin: Mecklenburg. Sparbank. Aufgelegt 21./9. 1908 M. 3 000 000 zu 99.25 %. Kurs in Berlin u. Hannover mit 4 % Schuldverschreib. von 1906 zus. notiert. Kurs in Hamburg Ende 1908: 100.50 %. – 3 – * Herzogl. Landeskreditanstalt in Gotha. (Siehe Bd. I, Seite 23.) 4 % Schuldverschreib. von 1908 Abt. VI. M. 10 000 000 in Stücken à M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Seitens des Gläubigers unkündbar, seitens der An- stalt Kündig. bis 1./4. 1918 ausgeschlossen, von diesem Zeitpunkt an Auslos., völlige oder teilweise Kündig. mit 6monat. Frist zulässig. Zahlst.: Die Bezirksfinanzbehörden des Herzogtums Gotha, ferner Gotha: Kasse der Landeskreditanstalt, Bank f. Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. mit sämtl. Fil., Privatbank zu Gotha mit sämtl. Fil., Gebr. Goldschmidt, Hofbankhaus Max Mueller; Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges., Nationalbank f. Deutschl., Delbrück Leo & Co.; Frankf. a. M.: Disconto-Ges., Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank, Deutsche Vereinsbank; Dresden: Gebr. Arnhold; Leipzig: Allgem. Deutsche Credit-Anstalt, Fil. der Privatbank zu Gotha; Meiningen: Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. Aufgelegt in Frankf. a. M. 6./10. 1908 M. 3 000 000 zu 99.25 %. Eingeführt in Frankf. a. M. 20./10. 1908 zu 99.20 %; in Berlin 2./11. 1908 zu 99.75 %. Kurs Ende 1908: In Berlin: 101 %. In Frankf. a. M.: 101 %. Königreich Württemberg. (Siehe Bd. 1, Seite 28.) 4 % Anleihe von 1908. M. 15 000 000 in Stücken à M. 5000, 2000, 1000, 500, 200. Zs. 1./1., 1./7. Tilg.: nach Massgabe der Bestimm. des Gesetzes v. 18./5. 1903; eine Tilg. durch Kündig. findet vor dem 1./7. 1915 nicht statt. Zahlst.: wie 3½ % Anleihe von 1903. Aufgel. in Frankf. a. M. u. Stuttgart 2./12. 1908 M. 10 000 000 zu 101 %. Kurs, mit 4 % Anleihe von 1907 zus. notiert. Verj.: Nach den Bestimm. des Württ. Ausf.-Ges. zum B. G.-B. v. 28./7. 1899 Art. 183 ver- jähren die verl. Stücke in 30 Jahren nach Künd. entsprechend dem 6 801 Absatz 1 des B. G.-B. Die Württembergische Staatsschuldenkasse gewährt nach der königl. Verordnung vom 1./5. 1908 auf die nicht rechtzeitig zur Einlösung eingereichten verlosten Staatsobligationen vom Beginne des zweiten auf den Rückzahlungstag folgenden Monats an 2.4 % Hinterleg.-Zs. ―― Inleihen preussischer Provinzen. Provinz Brandenburg. (Siehe Bd. I, Seite 30.) 4 % Anleihe des Provinzialverbandes von Brandenburg vom 10./9. 1908. M. 8 200 000 7 Reihen zu je M. 1 000 000 und 1 Reihe zu M. 1 200 000. Stücke à M. 100, 200, 500, 5 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg. vom 1./4. 1921 ab durch Verlos. od. freihändig. 3 au mit jährl. mind. ½ % u. Zs.-Zuwachs. Zahlst.: Landeshauptkasse u. die Kreiskommant % Stadtkassen der Provinz Brandenburg; ferner in Berlin; Kur- u. Neumärk. „ Darlehns-Kasse, Deutsche Bank, Bank f. Handel u. Ind. Eingeführt in Berlin 2./1. 19 30 101.75 %. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der gekündigten Stücke in 30 J. (F.) Schleswig-Holsteinische Landeskultur-Rentenbank in Kiel. Errichtet: Durch das Gesetz vom 13. Mai 1879 wurden die Provinziallandtag mächtigt, Landeskultur-Rentenbanken zu errichten zur Förderung der Bodenkultur 31 besondere zu Entwässerungs- und Bewässerungsanlagen, zur Anlage und Regulierune) 13 Wegen, zu Waldkulturen und Urbarmachungen, zur Einrichtung neuer 93 schaften etc. Ihre Organisation und Verwaltung wird durch ein Statut geregelt, Beschlussfassung des Provinziallandtages unterliegt und staatlicher Genehmiguns Die Landeskultur-Rentenbanken gewähren Darlehen in barem Gelde oder in von ihnen e er-