34 Ausländische Eisenbahnen. eingetrag. Aktien wird seitens der Deutschen Bank zum Kurse für amerikanischen Dollar-Coup. ausbezahlt; zu diesem Behufe müssen die Stücke zur Abstempelung bei der Deutschen Bank in Berlin vorgelegt werden. Die St.-Aktien in Certifikaten des New Yorker Registers über 10 Aktien à $ 100 = $ 1000 und über 5 Aktien à $ 100 == $ 500, soweit sie auf den Namen der Deutschen Bank lauten, wurden eingeführt in Berlin 27./1. 1904 zu 85.10 %. In Frankf. a. M. 8./3. 1904 zu 75.30 %. In Hamburg 12./7. 1904 zu 81 %. Terminhandel findet statt in Berlin seit 25./2. 1904, in Frankf. a. M. seit 27./3. 1904. Kurs Ende 1904–1908: In Berlin: 104.50, 114.10, 120.60, 83, 110.70 %. – In Frankf. a. M.: 104.80, 114.50, 121.40, 83, 110.25 %. – In Hamburg: 104.20, 114, 121.50, 83.10, 110.80 %. Usance: Beim Handel wird $ 1 = M. 4.20 umgerechnet. Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. Canadian Pacific Railway Company, Montreal. Gegründet: Im Jahre 1881. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North- America von Montreal bis zum Stillen Ocean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schiffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Koncession: Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 koncessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 1710 400 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres und von der Great North West Central 320 004 Acres, zus. 21 634 190 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 12 856 365 Acres, sodass der ganze Besitz an Land Grants der Ges. am 30./6. 1908 8 777 825 Acres betrug; hierzu kommen noch die British Columbia Ländereien: Columbia und Kootenay 190 000 Acres, British Columbia Southern 3 451 093 Acres, Columbia & Western Railway 1 347 905 Acres, zus. 4 988 998 Acres, hiervon verkauft 498 456 Acres, bleiben 4 490 542 Acres. Die Erlöse aus Landverkäufen werden angesammelt u. verzinslich angelegt. Aus den Erträgnissen an Zinsen von dem aus Landverkäufen angesammelten Betrage u. von den Restkauf. geldern wird seit dem Jahre 1907 eine Extra-Div. von 1 % (zahlbar halbjährlich 1./. u. 1./10.) auf die St.-Aktien gezahlt. Bahngebiet am 30./6. 1908: Eastern Division 1494,9 Meilen, Ontario Division 1230,9 Meilen, Lake Superior Division 981,7 Meilen, Atlantie Division 689,2 Meilen, Central Division 2938,5Meilen, Western Division 1983,4 Meilen, Pacific Division 1077,9 Meilen, zus. 10 396,5 engl. Meilen, hiervon eigene Linien 9426,4 Meilen, anderen gehörige 261.7 Meilen, im Bau befindl. Linien 708,4 Meilen; hierzu kommen noch die gepacht. Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 592,7 Meilen, b) Minneapolis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 2358,7 Meilen, zus. 2951,4 engl. Meilen. Im Februar 1903 erwarb die Ges. von der Elder Dempster Co. 15 Dampfschiffe für den transatlantischen Verkehr und im Juni 1903 die Canadian Pacific Navigation Co., welche hauptsächlich den Verkehr nach Alaska und Vancouver Island betreibt. Kapital: $ 146 016 000 St.-Aktien in Aktien à $ 100; anfangs war das A.-K. $ 100 000 000, hiervon wurden $ 35 000 000 zurückgezogen und vernichtet, sodann wurde das A.-K. auf Beschl. der G.-V. v. 27./3. 1902 von $ 65 000 000 auf $ 84 500 000 u. auf Beschl. der G.-V. v. 5./10. 1904 von $ 84 500 000 auf $ 110 000 000 erhöht, wobei jedoch nur $ 16 000 000 begeben wurden und lt. G.-V. v. 19./3. 1906 von $ 110 000 000 auf $ 150 000 000 erhöht. Von den neuen Aktien wurden zunächst $ 20 280 000 zu pari ausgegeben u. lt. Beschl. der a. o. G.-V. vom 30./12. 1907 weitere $ 24 336 000 ebenfalls zu pari ausgegeben, 80 dass das emittierte St.-A.-K. nunmehr $ 146 016 000 beträgt. Die restlichen $ 3 984 000 neue Aktien werden nach Be- stimmung der Direktoren für Rechnung der Ges. im offenen Markt verkauft. Das Bezugs- recht auf die neuen Aktien (es entfiel auf je 5 alte Aktien eine neue) war bis zum 19/2 1908 auszuüben. Die Einzahlungen auf die neuen Aktien waren wie folgt zu leisten: 20 % bei der Zeichnung, ferner je 20 % am 21./4., 19./6., 19./8. u. 19./10. 1908; bei der letzten Einzahlung war der deutsche Reichsstempel mit M. 10.50 für $ 100 zu erlegen. Die in Deutschland ge. handelten Stücke lauten über 10 shares; ausserdem $ 48 803 332 4 % preferred shares; „ haben ein Vorrecht auf 4 % Div. ohne Nachzahl.-Verpflichtung. In der G.-V. vom 7./10. 190 wurde beschlossen, das A.-K. von $ 150 000 000 auf $ 200 000 000 zu erhöhen. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6., bis 1899 inkl. Kalenderj. 0 Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Baukto u. Ausrüstung 285 088 099, Ocean, Lake 19 River Dampfschiffe 17 826 983, Aktien, Vorz.-Aktien u. Bonds 57 418 369, Grundbesitz, Ho 660 u. Bauten 4 656 080, gestundete Zahlungen für verkaufte Ländereien u. townssites 14 022 6 ö Vorschüsse an im Bau befindl. Linien 3 523 720, Vorschüsse u. Anlagen 6 023 728, u. Vorräte 11 110 843, Guthaben bei Agenten u. Kondukteuren 1 424 255, do. aus „ triebe 191 440, verschied. Guthaben 3 960 818, Kassa 18 821 630. – Passiva: St.-A 121 680 000, Vorz.- do. 48 803 332, Einzahl. auf neue Aktien 19 854 436, 4 % konsolid. 3 1 tures 115 657 078, verschied. Mortgage Bonds 39 621 967, fällige Rechn. u. Löhne 11 3 785 aufgelauf. Bonds-Zs. u. Pachten 1 336 002, Equipment-Oblig. 1 912 987, Ausrüst.-Ern.-F. 8