54 Ausländische Eisenbahnen. Cecilia Branch, sowie fernere 97 Meilen Neben- und Rangiergeleise verpfändet; das Pfandrecht erstreckt sich ausserdem noch auf das diesen Strecken gehörende und mit ihnen erworbene gesamte rollende Material, die Gerechtsame, Ländereien, Stationen, Schuppen, Telegraphenlinien etc. und auf gewisse von der IIlinois Central Railroad Company in Louisville und an anderen Plätzen angekaufte Grundstücke, die in der Mortgage näher bezeichnet sind, endlich auf die Bahnhofsanlagen (terminals) in Louis- ville und Memphis. Zahlst.: Berlin: Disconto-Ges.; Hamburg: Nordd. Bank, M. M. War- burg & Co. Zahlung der Zs. und des Kapitals in Berlin u. Hamburg in Reichsmark zum jeweiligen ungefähren Tageskurse für Gold-Dollars. Aufgelegt in Berlin u. Hamburg am 18. u. 19./1. 1898 $ 10 000 000 zu 95 % zum Umrechnungskurse von M. 4.20 pro Dollar. Kurs Ende 1898–1908: In Hamburg: 85, 100, 95, –, –, 90, 87, –, 88, 83, 88 %. – In Berlin Ende 1899–1908: 99.50, –, –, –, –, –—, –, –, –, – %. Eingef. in Berlin im Febr. 1899. Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an den deutschen Börsen 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher in Hamburg 1 $% =– M. 4.50, in Berlin 1 $ = M. 4.25. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 20 J. n. F. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Bahnkörper, roll. Material u. Zubehör 207 001 197, Wertpapiere im eigenen Besitz a) Bonds 86 613 920, b) Aktien 6 734 655, Kassa 1 589 724, Wechsel 463 828, Guthaben bei Agenten 383 977, Rimessen im Transit 1 324 419, Guthaben bei Einzel-Personen u. Gesellschaften 1 905 376, do. bei der Regierung 268 295, Material. u. Vorräte 5 147 999, Vorschüsse für Schwellen 179 886, do. an Einzel-Personen u. Gesellschaften 550 419, Guthaben bei Subsidiär-Gesellschaften 2 394 322, Vorschüsse an andere Eisenbahnen 8 302 424, Versich.-F. 2 032 126, Div.-R.-F. 1 408 187, Pens.-F. 250 000, Kto der St. Louis Alton and Terre Haute Rr. u. Nebenlinien 3 328 300, unerledigte Rechnungen 1 471 652, Grund- besitz 1 246 391, diverse Aktiva 406 131. – Passiva: A.-K. 95 040 000, A.-K. der gepacht. Linien 10 000 000, Bonds der IIlinois Central Rr. Co. 159 819 275, Div. zahlbar 1./9. 1908 3 326 400, fällige aber noch nicht bezahlte Coup. 59 123, am 1./7. 1908 fällige Coup. 1 063 450, alte Div. 22 219, am 1./7. 1908 zahlbare Div. 200 000, getilgte Bonds 1000, Darlehen u. Wechsel 23 590 000, ausstehende Tratten 500 876, Verkehrs-Bilanzen 185 165, Guthaben von Einzel- Personen u. Gesellschaften 111 760, Gehälter u. Löhne 6 970 914, bis 30./6. 1908 aufgelaufene Zs. auf Bonds u. Darlehen 809 337, aufgelaufene noch nicht fällige Steuern 662 743, Ein- zahlungen auf neue Aktien 911 875, Bonds der Chicago, St. Louis and New Orleans Rr. Co. 16 234 000, Aktien und fundierte Schuld der St. Louis Alton and Terre Haute Rr. u. Neben- linien 3 328 300, Versich.-F. 2 032 126, Pens.-F. 250 000, Zurückstellung auf Ausrüstungs-F. 1051 100, Hospital-F. der Angestellten 12 119, unerledigte Rechnungen 1 033 537, Guthaben von Propritär-Gesellsch. 26 239, diverse Passiva 108 968, Div.-R.-F. 1 408 187, Gewinn und Verlust 4 244 515. Sa. $ 333 003 228. Gewinn u. Verlust 1907/1908: Einnahmen: Brutto-Betriebseinnahmen 52 830 427, Gleise- Pacht 1 240 731, Miete für Ausrüstungen 2 711 040, diverse andere Einnahmen 405 458 Gesamt-Einnahmen 57 187 656; ab Betriebsausgaben 37 893 479, Geleise-Pacht 526 621, Miete für Ausrüstungen 2 747 887, diverse andere Ausgaben 412 366, Gesamt-Ausgaben 41 580 354, Steuern 2 190 173, bleiben 13 417 129, hierzu Einnahmen aus dem Land-Department 459, Zs. u. Div. aus Anlagen 2 358 066, Div.-R.-F. 1 360 184, Gewinn- u. Verlust-Vortrag 4160 960, zus. $ 21 296 798. – Ausgaben: Zs. auf die Bonds 4 505 530, Zs. auf die St. Louis Division Prior Lien Bonds 64 330, Pacht an die Chicago, St. Louis and New Orleans Rr. 2 488 038, do. an die Dubuque and Sioux City Rr. 667 837, Zuweisung an den Ern.-F. für Ausrüstungen 1046 963, Rückstellung für unerledigte Rechnungen 165 079, Zuweis. an den Div.-R.-F. Vortrag 1 408 187. Gewinn- u. Verlust-Kto 4 244 515. Sa. $ 21 296 798. 6 Dividenden 1890/91–1907/08: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5½, 6, 6, 6, 6, 7, 7, 7, 7½ Zahl. der Div. halbj. am 1./3. und 1./9. Louisville and Nashville Railroad Co. in Louisville (Kentucky) Gegründet: 2./3. 1850. Betriebseröffnung Louisville-Nashville (185,23 Meilen) im Nov. 189. Das Netz verbindet als hauptsächlichste Endpunkte Louisville, Cincinnati und St, Louis 1 Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola (Golf von Mexico) im Süden und sich über die Staaten Indiana, Kentucky, Tennessee, Alabama, Mississippi, Louisiana, Flori 3 Georgia und Virginia. Im Dez. 1890 wurden die Aktien der Kentucky-Central 65 ferner erworben die Aktien der Mobile & Montgomery Ry Co. Im Febr. 1902 verkaufte die Ges. die Cecilia Br., 46 engl. Meilen, für $ 1 000 000; dagegen erwarb sie im April 1902 1 Birmingham Selma & New Orleans Rr., 60 engl. M. und die Shelby Rr., 19 engl. M.: erlangte sie im April 1902 die Kontrolle über die Atlanta, Knoxville & Northern Ry, 91 Knoxville, Tenn. – Marietta, Ga, 205 engl. M. mit 25 engl. M. Zweiglinien und ― nach Atlanta, Ga, 20 engl. M. Im August 1902 erwarb die Louisville and Nashville 73 00 gemeinschaftlich mit der Southern Ry Co. $ 9 796 900 von $ 10 500 000 St.-Aktien u. 93 1 von $ 5 000 000 Vorz.-Aktien der Chicago, Indianopolis & Louisville Ry. Im „% 3 eine Verbind.-Linie von Jellico, Tennessee nach Knoxville, 66 engl. M., erbaut. Diese 4 gibt der Louisville and Nashville Rr. Co. eine direkte Linie zwischen Cincinnati und Atlant)