58 Ausländische Eisenbahnen. von sonst. Eigentum oder gegen Barzahl. ausgegeben werden. Ferner bestimmt die Pfand- urkunde, dass die Missouri Pacific Ry Co. weder genehmigen noch zulassen wird, dass die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. Vorz.-Aktien ausgibt, noch irgendetwas unter- nimmt, das geeignet erscheint, den Wert ihres unter dem Pachtvertrage hinterlegten A.-K. zu schmälern. So lange als die Zahlungen für Kapital u. Zs. der Bonds pünktl. geleistet werden, bleiben die Certifikate über die auf Grund des Pachtvertrages als Sicherheit für die Bonds hinterlegten Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr jeweilig bezeichneten Personen ein- getragen, u. so lange hat letztere Ges. das volle Stimmrecht für diese Aktien in allen G.-V. u. bezieht auch die darauf zahlbaren Div. Im Falle des Zahlungsverzuges können die hinter- legten Aktien nach dem Ermessen der Treuhänderin auf diese oder die von ihr bestimmte Person übertragen werden. Das Stimmrecht wird dann durch die Treuhänderin ausgeübt u. die Div. auf die Aktien gelangen an sie zur Auszahlung. Dauert der Zahlungsverzug an, so steht der Majorität der Bondsbesitzer das Recht zu, die Personen zu bezeichnen, welche das Stimmrecht für die hinterlegten Aktien ausüben sollen. Sobald der Zahlungsverzug be- hoben wird, werden die hinterlegten Aktien wieder auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr benannten Person zurückübertragen. (Die St. Louis, Iron Mountain ESouthern Ry Co. zahlte an Div. 1901–1994: 6, 10, 10, 10 %. 1905 (½ Jahr): 5 %, 1905/06–1907/08: 10, 10, 5 %.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank, Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank; Hamburg: M. M. Warburg & Co., Deutsche Bank, Nordd. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für $Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 10 J. n. F. Auf- gelegt in Frankf. a. M. u. Hamburg 24./2. 1905: $ 12 500 000 zu 95.30 %. Kurs Ende 1905–1908: In Frankf. a. M.: 93.40, 91, 79.50, 80.25 %. – In Hamburg: 93.50, 91, 78.50, 79.90 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20. Geschäftsjahr: 1.7.–30./6. (bis 1./7. 1905 Kalenderjahr). Dividenden 1881–1904: 6, 6, 7, 7, 7, 7, 7, 5, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 5, 5, 5, 5 %; für ½ Jahr 1905: 2½ %; 1905/06–1907/08: 5, 5, 2½ %. Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. 79 956 640, Anlagen in Aktien u. Bonds 113 065 624, Material. u. Vorräte 5 533 658, Ausgaben f. den Bau neuer Linien 1 808 920, Kassa 2 697 070, Guthaben bei Agenten 1 103 436, Forder. an Agenten u. Kondukteure 464 423, do. an die Reg. für Postdienst 366 253, do. an die Reg. für Transport von Frachten u. Passagiere 56 798, do. an Pacific Express Co. 408 035, do. an verschied. Bahnen u. Personen 2 107 276, do. an fremde Linien für Rückvergütung 23 643, Wechsel 188 741, Elevatoren, Stadtgrundstücke 50 969, Vorschüsse an verschied. Eisenbahnen 1313 301, Vorschüsse an ver- schied. Agenten 1 369 010, Vorschüsse f. Erwerbung v. Eigentum 325 477, verschied. andere Vorschüsse 415 032, Guth. bei der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 7 403 150. 390 Passiva: A.-K. 79 753 985, Bonds 92 525 000, Equipment Association Oblig. 9 766 812, fäll. u. aufgelauf. Zs. 1 518 212, Anweis. vor Juni 1908 2 058 217, do. für Lieferung pro Juni 1908 (fällig 20./7. 1908) 1 299 981, Gehälter für Juni 1908 (fällig 15./7. 1908) 1 409 149, nicht er- hobenes. Gehalt 2031, laufend. Wechsel 1 580 067, Darlehen 3 917 349, Guthab. verschied. Eisenbahnen und Personen 208 281, Versich.-F. etc. 860 877, Guth. der Central Branch Ry Co. 341 239, Gewinnvortrag 23 416 254 = Total $ 218 657 455. Gewinn- u. Verlust-Konto 1907/08: Bruttoeinnahm. 20 946 611, Betriebsausgab. 15 681 002, Nettoeinnahmen 5 265 609, Div. u. Zs. auf verschied. Anlagen 572 200, Div. auf Besitz von Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 2 216 829, Eingänge für verpachtete Strecken 20 000, verschied. Einnahmen 769 699, zus. $ 8 844 337. Ausgaben: Bonds-Z8. 4 191 554, Steuern 895 545, Pachtgelder 133 974, Ausgaben für Equipment Oblig. 54 838, 28, u. Wechselkursverlust 221 731, Verlust bei den Elevatoren 13 192, do. bei der Waterloo & Car. Turnpike & Ferry Co. 22 127, do. bei dem Dining Car Service 16 438, garantierte Zs. del Kansas & Colorado Pacific Ry 16 600, Zs. auf die Kansas City Northwestern Ry Bonds 51 300, Miete für Ausrüstung 388 665, Pachtzins für gepachtete Strecken 91 300, 2½ % Div. 1 935 3 bleibt Überschuss $ 811 861, hierzu Vortrag vom 30./6. 1907: 9 604 387, Zuwendungen für das Jahr 19 756 852, zus. $ 30 173 100, davon Abzüge für das Jahr 6 756 847 bleibt Gewinn- vortrag $ 23 416 254. „ Verwaltungsrat (Board of Directors): Präs. George J. Gould, J. J. Slocum, Edwin Gou 6 Edward T Jeffery, Frank Jay Gould, Howard Gould, H. B. Henson, sämtlich in New York; S. Davies Warfield, Baltimore; Fred T. Gates, W. K. Bixby, Charles S. Clarke, O. L. Garrison, sämtlich in St. Louis. 1 Geschäftsführender Ausschuss: George J. Gould, S. Davies Warfield, Edwin Gould, Fred T. Gates, Frank J. Gould, Edward T. Jeffery. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama). Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Konerese aft 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen Nichtza 185 von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 3 Foreclosure nach Übereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 9 Louis wieder unter Verweltung der Gesellschaftsorganc. Die Ges. hat ab 1./2. 1886 die St.