418 Ausländische Industrie-Gesellschaften. 16 000 PS (4 Turbogeneratoren) im Bau befindet. Die Ausführung des Baues liegt gleich- falls in den Händen der Allgemeinen Elektricitäts-Ges. zu Berlin. 4. Ein in der Nähe von Rosherville Dam gelegenes, 8 Morgen 200 q R grosses Grundstück, welches für eventuelle weitere Neu-Anlagen zur Verfügung bleibt. 5. Ein für den Zeitraum von 75 Jahren zur freien Benutzung überlassener, einen Kreis von 5 englischen Meilen Radius umfassender Landkomplex an den Victoria-Fällen des Zambesiflusses, auf dem die spätere Errichtung hydraulischer Kraftanlagen beabsichtigt ist. Die Neu-Anlagen in Brakpan u. bei Simmerpan werden durch 2 parallele Transmissionslinien von 63 km Länge bei einer Spannung von 40 000 Volt verbunden werden. Der Strom soll von beiden Zentralen, sowie von 2 zu errichtenden Unterstationen aus bei 10 000 Volt Spannung verteilt werden. Die Station Simmerpan wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 1909 in Betrieb gesetzt werden. Auf der neuen Station Brakpan ist mit der Stromabgabe im Sept. 1908 begonnen worden. Für die event. Errichtung noch einer weiteren Kraftstation am Rand ist durch einen Vertrag mit der Firma Lewis & Marks, London, u. der ihr nahestehenden Kohlen- bergbau-Gesellschaft Vereeniging Estates Co. Ld. unter für die Gesellschaft vorteilhaften Bedingungen ein Terrain gesichert worden. An allen vorgenannten Plätzen hat sich die Ges. ausreichende Wasserrechte für Kesselspeisung u. Kondensation gesichert. Durch Kontrakt vom 2./12. 1908 mit Walter Andrew Harper erwarb die Ges. ein Übereinkommen desselben mit der Rand Mines Ld., nach welchem 15 Minengesellschaften, die von der Rand Mines Ld. und der Ecksteingruppe kontrolliert werden, verpflichtet sind, ihre ganze Kraft von einer Gesellschaft zu entnehmen, welche gebildet wird, um sie mit Elektrizität und Druckluft zu versehen. Diese Ges. wird von der Victoria Falls and Transvaal Power Co. errichtet und den Namen Rand Mines Power Supply Co. Ld. erhalten. Dem Programme v. 7./4. 1909 gemäss wurde die Rand Mines Power Supply Co. in der Transvaal Colony registriert mit einem Kapital von £ 500 000 in Aktien à £ 1, welche sämtlich im Besitz der Victoria Falls and Transvaal Power Co. sind. Auf die neu gegründete Ges. wird von der Victoria Falls and Transvaal Power Co. das von Walter Andrew Harper erworbene berein- kommen übertragen werden. Der jährliche Gesamtbedarf der Minen der Rand Mines und der der Ecksteingruppe wird auf nicht weniger als 270 000 000 Krafteinheiten ge: schätzt; das Abkommen ist auf 20 Jahre abgeschlossen, wobei sich die Rand Mines Ld. Co. verpflichtet, während der ersten 12 Jahre einen Jahresverbrauch von mind. 130 000 000 Krafteinheiten zu haben. Weitere Verträge sind abgeschlossen mit der Consolidated Gold Fields of South Africa Ld., mit der 9 ohannesburg Consolidated Investment Company Ld., mit der Albu-Gruppe, der Goerz-Gruppe etc., so dass ein Gesamtverbrauch von 500 000 000 Krafteinheiten im Jahr in Aussicht steht. Arbeits-Ergebnisse: Es betrugen in Germiston Brakpan die abgegebenen die die abgegebenen die Kilowattstunden Bruttoeinnahmen Kilowattstunden Bruttoeinnahmen 1903 ― 36 730. 9. 1 70 519 9.4 1904 „ 58 597.10.11 „ 94 818. 9.10 1905 „ 74 676.14.11 „ 100 524.16. 7 1906 „ 80 667. 5. 4 „107 457.11. 6 1907 13 604 001 „381 198 9*1 7 775 211 „ 832 298 03 Kapital: £ 3 000 000, u. zwar £ 1 000 000 St.-Aktien, £ 2 000 000 Vorz.-Aktien, hiervon begeben: £ 1 000 000 St.-Aktien, £ 1 708 000 Vorz.-Aktien in Aktien à £ I. Die Vorz.-Aktien erhalten vom 1./1. 1909 an 6 % Div. mit Nachzahlungsverpflichtung; der übrige Reingewinn wird auf Vorz.-Aktien u. St.-Aktien bis zur Höhe von 4 % per rata verteilt, so dass auf die Vorz.-Aktien insgesamt 10 %, auf die St.-Aktien 4 % Div. entfällt. Darüber hinaus entfallen weitere Div. nur auf die St.-Aktien. Die Ges. hat das statutenmässige Recht, Anleihen mit gleichen Rechten für sämtliche Teilschuldverschreibungen bis zur Maximalhöhe von nom. 3 000 000 aufzunehmen, jedoch mit der Einschränkung, dass bis zum 31./12. 1909 ohne Zustimmung der Treuhänder nicht mehr als £ 1 500 000 nom. Schuldverschreibungen begeben werden dürfen u. mit der ferneren Einschränkung, dass der Gesamtbetrag der begebenen Teilschuldverschreibungen, einschliesslich der etwa schon getilgten, den jeweils auf das Vorzugsaktienkapital der Ges. eingezahlten Betrag so lange nicht übersteigen darf, bis nicht das gesamte Vorzugskapital der Ges. in Höhe von £ 2 000 000 eingezahlt ist. 5 % mit 110 % rückzahlbare Hypothekar-Anleihe Serie 4. £― 800 000 = M. 16 320 000 in Stücken à £ 10, 20, 50, 100, 250 = M. 204, 408, 1020, 2040, 5100. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg.: Vom 2/1. 1917 ab durch Rückkauf (falls unter 110 % oder durch Verlos. am oder vorm 1./10. (zuerst 1916) per 2./1. des folgend. Jahres zu 110 % in 20 jährl. Raten von wenigstens je nom. £ 40 000. Vom 1./10. 1916 ab verstärkte Tilg. durch Rückkauf oder Verlos. oder auch Gesamtkündig. nach vorangegangener 3 monat. Frist auf einen 2./1. zulässig. Sicherheit: Als Sicherheit für Kapital, Zs. u. Kosten der Anleihe wird durch Verpfändungsurkunde (Trust Deed) v. 20./9. 1907 zugunsten der Treuhänder zur ersten Stelle eine Hyp. auf alles gegenwärtige u. zukünftige immobile Eigentum, sowie alle Pachtungen, Berechtsame etc. der Ges. bestellt, soweit sie hypoth. belastet werden können. Als weitere Sicherheit ist durch den Anleihevertrag alles übrige gegenwärtige u. zukünftige Besitztum der Ges einschl. des nicht eingezahlten Kapitals, zum Pfand bestellt. Auch diese nicht hypothezierbaren Aktiven sind als Sicherheitspfand