422 Ausländische Eisenbahnen. 7 = The Long Island Railroad Company in Long Island City im Staate New Tork. Gegründet: Am 24./4. 1834: die Konc. lief urspr. 50 Jahre (24./4. 1884) und wurde so- dann um 250 Jahre (24./4. 2134) verlängert. Zweck: Betrieb von eigenen, gepachteten und kontrollierten Eisenbahnen, sowie von Dampfer- und Fährlinien. Das System der Long Island Rr. Co. umfasste am 31./12. 1908: Eigene Eisenbahnlinien 316,35 engl. Meilen, gepachtete Linien 75,40 engl. Meilen, zu- sammen 391,89 engl. Meilen. Die Gesellschaft Kontrolliert ferner durch Besitz des ge- samten A.-K. oder des überwiegenden Teiles desselben elektr. Strassenbahnen in einer Gesamtausdehnung von 14,296 engl. Meilen und zwar die Huntington Rr. Co., Nassau County Ry, Northport Traction Co., Ocean Electric Ry Co. Sie besitzt das Eigentum, die Privilegien und Rechte, die früher der Metropolitan Ferry Co. zustanden, und betreibt mit 3 Schiffen eine Fährenverbindung zwischen Long Island City und 34. Strasse, New York, sowie zwischen Long Island City und James Slip, New York; ferner eine Fährenverbindung mit 2 Schiffen zwischen Long Island City und Pier 13 East River, New York. Sodann besitzt die Ges. das gesamte A.-K. der Montauk Steamboat Co., welche durch 6 Dampfer New YVork mit mehreren Plätzen der Nordküste von Long Island, insbes. mit Greenport, sowie mit Sag Harbor auf Long Island, und diese beiden Plätze mit New London (Connecticut) ver- bindet. Während des Sommers lässt die Linie auch nach Block Island (Rhode Island) fahren. Auch besitzt sie das gesamte A.-K. der River and Harbor Transportation Co., einer New Vorker Hafen-Dampfschifffahrts-Ges. mit 2 Dampfern, 5 Schleppern u. 10 Trajekten. Zur Zeit baut die Pennsylvania Rr. Co., welche durch den Besitz des überwiegenden Teiles des A.-K. die Long Island Rr. Co. kontrolliert, 2 eingeleisige Tunnels unter dem Hudsonfluss von J ersey City nach New York und 4 eingeleisige Tunnels von New York unter dem Meeresarm nach Long Island City. Hierdurch erhält die Pennsylvania Rr. Co. eine Station im Herzen der Stadt New York, welche zugleich von der Long Island Rr. Co. benutzt werden wird. Ferner baut die Stadt New York einen Stadtbahn-Tunnel nach Brooklyn, zur Endstation Brooklyn der LEong Island Rr. Co. An diese neuen Anlagen der Pennsylvania Rr. Co. und der Stadt New York wird die Long Island Rr. Co. angeschlossen, so dass ein durchgehender Bahn- verkehr zwischen der Pennsylvania Rr. Co. und der Long Island Rr. Co. stattfinden kann. Kapital: $ 12 000 000 in Aktien à $ 50 hiervon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. $ 6 797 900. Das A.-K. betrug bei der Gründung der Ges. $ 1 500 000 und ist wie folgt erhöht worden: 1839 auf $ 2 250 000, 1847 auf $ 3 000 000, 1867 auf $ 4 000 000, 1881 auf $§ 10 000 000, 1889 auf $ 12 000 000. Bondsschuld am 31./12. 1908: $ 44 388 621. Die ausstehende Bondsschuld der gepachteten und kontrollierten Linien betrug am 31./12. 1908: $ 3 888 000. 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds: $Ü 45 000 000, hiervon begeben $ 12 200 000. Von den verbleibenden $ 32 800 000 sind $ 26 605 000 zur Konvertierung bezw. zum Rück- erwerb der im Range vorhergehenden Bonds und Debentures sowie gewisser garantierter Bonds reserviert. Die restl. $ 6 195 000 können unter Zustimmung des A.-R. für Erweiter. und Verbesser. verwendet werden, sowie zur Abfindung von Pachtverpflichtungen, zum Rückerwerb von Bonds gepachteter oder kontrollierter Linien und für sonstige Zwecke der Ges. nach Massgabe der Mortgage v. 1./9. 1903. Zs.: 1./3. u. 1./9. Kapital und Zs. zahlbar in Goldmünze der Verein. Staaten von oder gleich dem Gewicht und Feingehalt der jetzigen Währung ohne Abzug irgend welcher Steuer oder Steuern, deren Zahlung oder Einbehaltung von der Ges. auf Grund der gegenwärtigen oder künftigen Gesetze der Verein. Staaten von Amerika oder des Staates New Vork verlangt werden könnte. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./3. 1949; die Ges. ist zu einer früheren Rückzahlung nicht berechtigt. Sicherheit: Die 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds beruken auf einer für die Equitable Trust Company of New York in New York als Treuhänder durch Vertrag v. 1./9. 1903 bestellten Hypothek, welche im Range nach den bisherigen Belastungen das gesamte Eigentum der Long Island Rr. Co. ergreift. Sollte eine geplante Konvertierung der den Bonds gegenwärtig voranstehenden $ 26 605 000 Bonds und Debentures Erfolg haben bezw. nach Einlösung dieser vorstehenden Ausgaben bei Fälligkeit, werden die 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds eine erste Hypoth. darstellen auf das sämtl. jetzige Eigentum der Long Island Rr. Co., sowie auf eventuell später zu erwerbende Zweiglinien, Erweiter. oder sonstiges Eigentum, soweit solche zur Benutzung in Verbindung mit den verpfändeten Eisenbahnen oder deren Betrieb erworben werden, lt. Bestimmung der genannten Mortgage v. 1./9. 1903. Ausserdem sind die Bonds hinsichtlich Kapital und Zs. unbedingt von der Pennsylvania Rr. Co. garantiert, welche Garantie durch entsprechenden Aufdruck auf jedem Bond bekundet wird. Zahlst.: New YVork, Bureau der Long Island Rr. Co., 85 Cedar Street; Berlin, Bremen u. Frankf. a. M.: Disconto-Ges.; Hamburg: Nordd. Bank, M. M. Warburg & Co.; Basel: Schweiz. Bankverein, von Speyr & Co. Zahlung der Coup. und des Kapitals auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für Dollar- Coup. Verj. der Coup. und des fälligen Kapitals in 20 J. (F). Aufgelegt am 9./2. 1904 $ 10 000 000 in 7500 Bonds à $ 1000 (Serie Nr. M. 1 – M. 7500) und 5000 Bonds à $ 500 (Serie Nr. D. 1 – D. 5000) zu 99.60 %. Eingef. in Berlin 3./5. 1904 zu 99.70 %, in Frankf. a. M. 14./5. 1904 zu 99.60 %, in Hamburg 3./5. 1904 zu 99.60 %. Beim Handel an der Börse wird $ 1 = M. 4.20 gerechnet. Kurs Ende 1904–1908: In Berlin: 99.60, 101.10, 99.75, –, – %. – In Frankf. a. M.: 99.80, 101, 100, 93, 96 %, – In Hamburg: 99.50, 100.50, 98, 90, 96 %.