42 Ausländische Eisenbahnen. Kapital: $ 5 000 000 in Aktien, hiervon $ 4 998 500 im Besitz der IIlinois Central Rr. Co. Bonds-Schuld am 30. Juni 1909: 5 % Collat. Trust Bds. fällig 1. Mai 1937 $ 4 880 000, 5 % I. Mtg. Gld. Bds. fällig 1. Nov. 1945 $ 7 000 000, 5 % consol. Mtg. Gld. Bds. fällig 1. Nov. 1945 = 18 500 000, 5 % I. Mtg. Mobile Div. Bds. fällig 1. Jan. 1946 $ 1 000 000, 5 % I. Mtg. Macon & North. Div. Gld. Bds. fällig 1. Jan. 1946 $ 840 000, 5 % Middle Georgia u. Atlantic Div. I. Mtg. Bds. fällig 1. Jan. 1947 $ 413 000, 5 % Oconee Div. Mtg. Bds. fällig 1. Dez. 1945 $ 462 000, 5 % Eatonton Branch I. Mtg. Bds. fällig 1. Juni 1926 $ 168 000, 4 % Chattanooga Div. Bds. fällig 1. Juni 1951 $ 2 057 000, 30% Chatt. Rome & S0. Mtg. Bds. fällig 1. Juli 1947 $ 343 000, 4 % Upper Cahaba purchase money Mtg. Gld. Bds. fällig bis 1. 8.1925 $ 495 000, 4 % Gr eenville & Newman, I. Mtg. Gld. Bds. fällig bis l. 9.1925 $%49 5000, 9 pref. Income Bds. $ 4 000 000 (Div. pro 1896–1909: 1½, 2¼, 2, 2, 30 %, 5, 3, 5, 5, 5, 5, 5, 0, 0 %), II. pref. Income Bds. $ 7 000 000 (Div. pro 1904–1909: 2, 5, 5, 3. 729, 0, 0 0% „ pref. Income Bds. $ 4 000 000 (Div. pro 1905–1909: 5, 5, 0, 0, 0 %) fällig 17111. 1945 erhalten, falls verdient, bis 5 % Zs. ohne Recht auf Nachzahlung. Die Augusta & Savannah hat ein A.-K. von $ 1 022 900, die Southwestern of Georgia van . 191 100. 5 % Central Rr. & Banking Co. Collateral Trust Gold Bds. fällig 1. Mai 1937. (Im Kurs- blatt benannt Georgia Centr. Coll. Trust). $ 5 000 000. In Umlauf Ende Juni 1909: $§ 4 880 000. Stücke datiert 1887 à $ 1000, können auf Namen eingeschrieben werden Zinsen 1. Mai u. 1. Nov. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold. Tilgung: Die Ges. ist berechtigt, die Bonds à 110 % jederzeit mit 6monatiger Frist zurückzuzahlen. Sicherheit: Die Bonds sind direkte Schuldverschreibungen der Ges. und ausserdem gesichert durch ein bei der Central Trust Co. of New Vork Trustee von 1) $ 1995 000 Ocean St. S. Co., 2) $ 1 500 000 Western Ry of 3) $ 614 000 Montgomery & Buffalo Ry, 4) $ 145 400 lans & West-Point, 5) $ 100 000 Buffalo & Clayton = $ 4 354 400 div. Aktien und 6) $ 1 460 000 Port Royal & Western Carolina I. Mig. Bds., zusammen geschätzt auf $ 8574 200. Die Ges. ist berechtigt, irgend einen Teil der deponierten Werte zu dem in der Mortg. festgesetzten Preise zurückzuziehen und dagegen Coll. Bds. zu pari abzuliefern bezw. zu amortisieren. Die festgesetzten Preise betragen für 1) 250, 2) 75, 3) 120, 4) 100, 5) bereits zurückgezogen, 6) 100 $ coll. Bds. für $ 100 der betr. Sekuritäten. Eingeführt in Frankfurt a. M. am 21. Juni 1887 zu 102.80 % durch die Deutsche Effecten- u. Wechsel- Bank. Kurs Ende 1887–1909: 96.90, 97.80, 97.30, 93, 85, 78, 76.80, 92.90, 89.90, 91, 89.80, 92.15, 90.90, 94.80, 103.80, 106.50, 103.50, 108, 107. 50, 104, 101, 104. 50, 104 % Notiert Frankf. a. M. Usance: Seit 21. 1899 wird beim Handel an der Börse M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Bahnbaukto, u. Ausrüst. 56 479 614, Bonds, welche den Short-term Noten verpfändet sind, 650 000, Equipment trusts 3 176 618, Anlagen, welche nicht den Mortgages verpfändet sind 516 719, Material. u. Vorräte 648 673, gestund. Zahl. 240 764, Kassa 436 625, do. im Transit 135 399, Guth. bei Agenten 65 390, Guth. bei Einzel-Personen u. Ges. 687 663, do. bei der Empire Land Co. 587 564, Guth. bei der Reg. 48 950, Verkehrs- Bilanzen 55 689, Notes Receivable 38 086. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Bonds 51 653 000, kurzfristige Noten 650 000, Equipm. Trust Oblig. 3 176 617, R.-F. aus dem Verkauf der Con- solid. Mortg. Bds. 344 623, aufgelaufene noch nicht fällige Bds.-Zs. 364 998, do. Steuern 213 290, Pachten 3333, verschied. Zs. 13 833, Res. für Aufrechterhaltung von Wegen und Gebäuden 98 040, do. 33 Feuer-Versicherung 114 726, do. für Verbesserungen 159 535, do. f. Refundier. der Überbewertung von Bauhöfzern nach der Entscheidung des obersten Gerichtshofes 134 154, Löhne 369 000, Schecks 331 601, Xgenten-Tratten 16 523, Einzelpersonen u. Ges. 79 235, Verkehrsbilanzen 173 160, am 1./7. 1909 fällige, noch nicht bezahlte Zs. u. Pachten 338 628, Vortrag 487 495. Sa. $% 63 767 754. hewinn 1908/1909: Betriebseinnahmen 11 155 182, Betriebsausgaben 7862 036, Netto-Be- triebs-Einnahmen 3 293 146, dazu Netto-Einnahmen aus anderen Unternehmungen 61 548, zus. 3 354 694, davon ab Steuern 487 827, bleiben 2 866 867, hierzu verschied. Einnahmen aus Dampfschiffahrten, Pachten etc. 720 656, total 3 587 523, abzügl. Bonds-Zs. 1 788 122, Zs. auf Equipment Trust Noten 157 222, Zs. auf kurzfristige Noten 32 500, Pachtgelder 483 430, Ver- besserungen 677 567, Res. für Verbesserungen 159 535, Steuern auf W. Ry of Ala. Aktien u. C. & W. C. Ry Co. Bonds für die Zeit bis 1./7. 1908 213 502, fällige Bonds 60 000, verschied. Ausgaben 12 984, bleibt Überschuss $ 2661, hierzu Beiträge zu Bauten von Nebengeleisen während des Geschäftsjahres seitens Einzelpersonen u. Ges. 837, zus. $ 3498, welche zur Tilg. des Defizit v. 30./6. 1908 im Betrage von $ 3498 dienten. * * 3 * 0 * Central Pacific Railway Company in Salt Lake City (Utah). Gegründet: Durch Vertragsurkunde v. 29./7. 1899 übertrug die Central Pacific Railroad Company (S. Jahrg. 1900/1901) der neu gebildeten Central Pacific Railway Company alles Eigentum, alle Ländereien, Sicherheiten, Ansprüche, Forderungen, Pachten, Rechte, Privilegien, Gerecht- same etc., welche ihr (der alten Ges.) gehörten. Bie neue Ges. erwarb Rieß düren folgende Eisenbahnlinien: San José-Nähe von Ogden (859,77 engl. Meilen), Roseville- Grenze von Oregon (296,61), Lathrop-Goshen (146,3 00, Oakland Lekallinien (6,07), Alameda Lokallinien (6,04), Oakland-Niles (25, 63), Derby-Wadsw orth (5,68), Halven-Alvarado (2, 62), Umbria- Cecil (102,87); Gesamtlänge der in eigenem Besitze befindlichen Linien am 30./6. 1909: