50 Ausländische Eisenbahnen. ausgegeben werden können; 2. $ 8 405 000 5 % Burlington, Cedar Rapids and Northern Ry Co. of Jowa Consolidated First Mortg. Gold Bonds per 1934; 3. $ 5 500 000 5 % Choctaw Oklahoma and Gulf Rr. Co. Consolid. Mortgage Gold Bonds per 1952; 4. $ 22 410 000 4 % Chicago, Rock Island and Pacific RYy Co. Gold Bonds von 1902; 5. $ 4 500 000 6 % Collateral Trust Notes; 6. $ 450 000 6 % Rock Island and Peoria Ry Co. Consolid. First Mortgage Bonds per 1925; 7. $ 2 360 000 Choctaw, Oklahoma and Gulf Rr. Co. Equipment Trust Certific. Serien A, B u. C, welche in Serien bis 1910 verfallen; d) $ 13 500 000 gegen Verpfändung von Bonds anderer Ges. und zwar bis zu 75 % des von der Chicago, Rock Island and Pacific Ry Co. für den Erwerb bezahlten Preises; e) $ 27 475 000 für Ver- besserungen jährl. höchstens $ 2 500 000, übertragbar von einem Jahr auf das andere, vom 1./1. 1904 ab gerechnet. Bisher wurden $ 74 633 000 4 % First and Refunding Mortg. Gold- Bonds ausgegeben. Tilg.: Das Kapital ist fällig 1./4. 1934, jedoch hat die Ges. das Recht, am oder vor dem 1./4. 1911 jederzeit nach vorheriger 60 täg. Kündig. zum Kurse von 105 9 zuzügl. Stück-Zs. zurückzuzahlen. Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank; Frankf. a M.: Lazard Speyer-Ellissen. Zahlung der Zs. u. des Kapitals zum jeweiligen Tageskurse für Dollar-Coup. Verjähr. der Coup. u. Bonds nach den Gesetzen des Staates IIllinois in 10 J. (F.), nach den Gesetzen des Staates New York in 20 J. (F.). Eingeführt $ 32 558 000 (Nr. 1–32 558) in Frank: furt a. M. 10./8. 1905 zu 97.20 %; in Berlin 12./9. 1905 zu 97.50 0%, weitere $ 11 784 000 (Nr. 32 559 bis 44 342) eingef. im Aprilbezw. Mai 1906, weitere $ 10 000 000 (Nr. 44 343–54 342)eingef. in Berlin im Mai 1907. Kurs Ende 1905–1909: In Berlin: 95.50, 91.70, 83.60, 90.20, 90.60 %. – In Frank- furt a. M.: 95.50, 91.70, 83.50, 90.30, 90.90 %. bividenden: 1860–70: zwischen 3 u. 10 %; 1871–78/79: 8 %; 1879/80: 8½ % in bar u. 100 % in Aktien: 1880/81–1886/87: 7 %: 1887/88–1901/1902: 7. 3%3% .%].]. 4, 4, 4 %; 1902/1903 (15 Mon. umfassend) 7.34 %; ausserdem wurde für 1898/99 noch %, für 1899/1900, 1900/1901 u. 1901/1902; noch 1 %, für 1902/1903 noch 0.66 % als Spec.-Div. aus dem Kto für Vergrösserung u. Verbesserung gezahlt, für 1903/1904; 8 %; 1904/1905: 6¼ %, ausser- dem noch für 1904/05 als Spez.-Div. 1.63 %; 1905/06: 6 ¼ %; 1906/07: 5½ %; 1907/08–1908/09: 5, 5½ %. Die Zahlung der Div. geschieht vierteljährl. gewöhnl. am 1./1., 1./4., 1./7., 1./10. Bilanz des Rock Island-Systems am 30. Juni 1909: Aktiva: Baukto u. Ausrüstungen 250 725 443, Erweiterungen u. Verbesserungen, laufendes Jahr 2 602 558, Auslagen für Bau u. Ausrüstung 5637 214, Grundbesitz 641 997, Bestand an Aktien von Neben-Ges. 1795 575, Bonds der Toledo, St. Louis and Western Rr. Co. 9 120 551, Depositen bei der Rock Island Improvement Company für den Ankauf von Ausrüstungen gemäss Vertrag vom 1./2. 1907 7 892 370. Depositen bei der American Locomotive Company für den Ankauf von Lokomotiven gemäss Vertrag vom 15./10. 1907 774 222, Kassa 3 211 128, Agenten u. Kondukteure 1 792 961, Ges. und Individuen 2 851 944, Guthaben bei dem Vereinigten Staaten-Postdepartment 120 260, do. bei Express-Ges. 103 118, Vorschüsse für Bau, Ausrüstung etc., fundierbar 500 632, Darlehen u. Wechsel 3 693 786, Bonds etc. im Tresor, nicht verpfändet 9 609 251, Aktien im Tresor, nicht verpfändet 925 542, Material. u. Vorräte 5 724 801, aufgelaufenes Einkommen aus Anlagen 233 323, vorausbez. Versich. 147 915. – Passiva: A.-K. 75 000 000, Bonds 195 625 000, Equipment Trust-Noten 5 900 000, unbez. Rechnungen u. Konten 2 654 994, unbez. Löhne 2 131 475, Betriebs-Bilanzen 303 274, Zs., Pachtgelder u. Div. (zahlbar 1./7. 1909) 2 618 679. aufgelaufene nicht fällige Zs. u. Pachtgelder 1 567 647, do. Steuern 1 024 399, fällige u. nicht eingereichte Zs.-Coup. 58 160, alte Div. 6768, fällige, nicht eingereichte Bonds 3000, Wechsel- Verbindlichkeiten 1 590 000, unerledigte Konten 355 418, Keokuk & Des Moines Ry Co. Aus- rüstungs-Kto 197 562, White & Black River Valley Ry Co. Ausrüst.-Kto 25 170, Versich.-F. 440 532, Hospital-F. 55 703, Ausrüst.-Ersatz-F. 779 528, Saldovortrag 17767 261. Sa. $ 308 104572. Gewinn u. Verlust 1908/1909: Brutto-Einnahmen 61 184 886, Betriebs-Ausgaben 42 513 495, Netto-Einnahmen 18 671 391, davon ab Steuern 2 270 865, div. Ausgaben 146 201, Miete für Ausrüstung 812 116, bleiben 15 442 209, hierzu anderweitiges Einkommen 1 169 788, Total- Einkommen 16 611 997, davon ab: Zs. 8 861 223, Pachtgelder 1 567 967, Verbesserungen Auf gepachteten Linien 16 577, Div. 3 930 019, bleibt Überschuss 2 236 212, hierzu Vortrag am 30./6. 1908 16 159 122, Spez.-Ausrüstungs- u. Ern.-F. 2 043 912, verschied. Berichtigungen 87 085, zus. 20 526 330, davon gehen ab: Diskont u. Ausgaben bei der Emission von Aktien u. Bonds 1 567 437, Abschreib. auf Ausrüstungen etc. 973 281, Feuerschaden in Chickasha 206 977, Verbesserungen auf gepachteten Linien 11 375, bleiben als Vortrag am 30./6. 1909 $ 17 767 261. Colorado and Southern Railway Company Denver (Colorado). Gegründet: 19./12. 1898. Dauer der Konz. 50 Jahre, die Fortdauer derselben kann in der Weise u. für einen solchen Zeitraum erfolgen, wie dies die Gesetze des Staates Colorado bestimmen. Zweck: Der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- u. Telegraphen- Iinien und der Konzessionen der Denver, Texas & Gulf Railway Co., der Denver Texas & Fort Worth Rr. Co. und der Union Pacific, Denver & Gulf Railway Co., zu welcher die beiden ersten Gesellschaften mit anderen Korporationon verschmolzen worden waren, sowie ferner der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- und Telegraphen-Linien und der Konzession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. Jede der genannten Gesellschaften war unter den Gesetzen des Staates Colorado inkorporiert; die Eisenbahn- und Telegraphen- Linien und die Konzessionen, zwecks deren Erwerb die Colorado & Southern Railway Company gegründet wurde, wurden unter Foreclosure (Sequestratur) der darauf ruhenden