Amerikanische Eisenbahnen. = bestehend aus verschiedenen Bahnstrecken im Staate Colorado u. im Territorium New Mexico, der Denver and Rio Grande Rr. Co. gehörend u. von ihr betrieben; b) eine Hypoth. auf ferneren ca. 2400 engl. Meilen Eisenbahn, der Ges. gehörend u. von ihr betrieben, mit dem Range nach vorhergehenden $ 82 612 400 Bonds (für deren Einlösung $ 90 000 000 First aud Refunding 5 % Bonds zurückgestellt sind). Die Hypoth.-Urkunde bestimmt, dass unter den vorhergehenden Hypoth. keine weiteren Bonds ausgegeben werden dürfen, mit Aus- nahme von First Trust Mortgage Gold Bonds der Rio Grande Western Ry Co. zur Ablösung von $ 10 000 First Mortg. 6 % Bonds der Denver and Rio Grande Western Ry Co., fällig am 1./8. 1911; c) eine Hypoth. auf alle Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen, die mit dem Erlös der First and Refunding Bonds geschaffen oder erworben werden. Der Rang der Hypoth. der First and Refunding Bonds auf solche Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen entspricht dem Range ihrer Hypoth. auf den betr. Eisenbahnlinien, zu welchen die Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen gehören. Falls das durch die genannten Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen geschaffene Eigentum von bereits mit Hypoth. belasteten Eisenbahnlinien unabhängig ist, erhalten die First and Refunding Bonds die erste Hypoth. darauf. Sie erhalten ferner eine erste Hypoth. auf all das rollende Material u. die sonst. Bahnausrüstung, die mit dem Erlös von First and Refunding Bonds erworben worden oder für deren Erwerb sie ausgegeben sind. Den Bonds sind weiterhin die nachstehenden Werte verpfändet: $ 17 130 000 Western Pacific Ry Co. Second Mortgage Bonds, $ 50 000 000 Aktien der Western Pacific Ry Co., $ 1 221 150 Aktien der Rio Grande Junction Ry Co. Alle ferneren Western Pacific Ry Co. Second Mortgage Bonds, die von der Denver and Rio Grande Rr. Co. erworben werden, sind als weitere Sicherheit unter der Mortgage zu hinterlegen. Zahlst. in Deutschland: Berlin u. Frankf. a. M.: Deutsche Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. zum festen Umrechnungskurse von M. 4.20 per $ 1. Verj. der Zs. u. der verlosten Bonds in 6 J. (F). Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 2./9. 1909 $ 5 000 000 eingeteilt in 10 000 Bonds à $ 500 = M. 2100 (Nr. D 1– 10 000) zu 97.75 %; weitere $ 3 000 000 eingeteilt in 6000 Bonds à $ 500 =– M. 2100 (Nr. D 10 001–16 000) aufgelegt 15./2. 1910 zu 97.75 %. Kurs Ende 1909: In Berlin: 97.90 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden der alten Ges.: Vorz.-Aktien 1887–89: 2½, 3¾/, 0 %: 1890: für Jahr 2 %; 1890/91–1907/08: 2½, 0, 2, 0, 0, 2, 2, 2½, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5 %; St.-Aktien 1887–1907/08: 0 %. Dividende der neuen Ges.: 1908/09: Vorz.-Aktien: 5 %, St.-Aktien: 0 %. Direktion: Präs. E. T. Jeffery. Aufsichtsrat: Vors. George J. Gould, Edwin Gould, Howard Gould, A. H. Calef, Winslow S. Pierce, Arthur Coppell, E. T. Jeffery, New York; Charles H. Schlacks, J. F. Vaile. Denver. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Bahnbaukto 145 082 392, Ausrüstung 12 226 685, Ver- messungen neuer Linien 16 981, Grundbesitz in Colorado 24 477, Grundbesitz in Utah 172 089, Kassa 3 319 793, Erlös für 5 % First and Refunding Bonds in Händen der Trustees 4 250 000, Erlös für verkauftes Eigentum, bei der Central Trust Co. 250 000, Vorschüsse u. Wechsel 908 625, Material. u. Vorräte 1 296 381, Guth. bei einz. Pers. u. Ges. 1 250 585, do. bei Agenten, Konduktoren u. fremden Eisenbahn-Ges. 255 364, do. bei der Reg. 25 688, State u. County Warrants 3197, Aktien der Rio Grande Southern Rr. Co. 390 934, Aktien der Globe Express Co, 74 000, Interesse an der Colorado Midland Ry Co. 1 000 000, Aktien der Pueblo Union Depot and Rr. Co. 23 320, Aktien der Union Depot and Ry Co. 80 000, Aktien der Salt Lake City Union Depot and Rr. Co. 100 100, Vorz.-Aktien der Denver and Rio Grande Rr. Co. 3572, Sicherheiten der Boca and Loyalton Rr. Co. etc. 790 862. 4 % First Mortgages der Rio Grande Southern Rr. Co. 919 367, 5 % Mortg. Bonds der Utah Fuel Co. 700 000, Sicherheiten deponiert bei der Morton Trust Co. u. der Bankers Trust Co. 22 851 131, Sicherheiten des Spez.-Ern.-F. 333 925. – Passiva: St.-Aktien 38 000 000, Vorz.-Aktien 45 779 800, I. Cons. 4 % Mortg. Bonds 33 717 000, I. Cons. 4½ % Mortg. Bonds 6 382 000, 5 % Improvement Mortg. Bonds 8 335 000, 4½ % Equipment Bonds Serie A 600 000. 5 % Equipment Bonds Serie B 1 275 000, 4 % Rio Grande Western Ry I. Trust Mortg. Bonds 15 190 000, 6 % First Mortg. Bonds der Rio Grande Western Ry 10 000, 4 % Rio Grande Western Ry I. Consol. Mortg. Bonds 13 974 000, 4 % First Mortg. Bonds der Utah. Central Rr. Co. 390 000, 5 % First and Refunding Bonds der Denver and Rio Grande Rr. Co. 22 506 000, Rechnungsbelege 772 706, Lohnlisten 889 871, fäll. noch nicht bezahlte Coup. 1 176 830, aufgelaufene noch nicht fällige Coup. 647 444. Aus- rüst.-Ern.-F. 428 001, Spez.-Ausrüstungs-F. 43 081, Versich.-F. 82 227, Ogden Gasfabrik Ver- Sich.-F. 12 192, Ern.-F. 333 925, aufgelaufene Steuern 327 829, aufgelaufene Pacht für gepachtete Linien 161 673, Div. auf Vorz.-Aktien 1 149 202, Div. auf Interims-Certifikate 38. Scrip-Div. No. 2 u. Zs. 39, Vortrag 4 165 609. Sa. $ 196 349 467. Gewinn u. Verlust 1908/09: Brutto-Einnahme 20 876 571, Betriebsspesen 14 452 574, Netto- Einnahme 6 423 997 zuzügl. Einnahmen aus anderen Betrieben 43 538 zus. 6 467 535, davon Steuern 762 824 bleiben 5 704 712, hierzu Zs. u. Div. auf eig. Werte 897 993, Zs. u. Diskont 49 159, div. Einnahmen 34 887, Total Netto-Einnahme 6 686 751, davon gehen ab Zs. auf fundierte Schuld 3 301 051, Pachtgelder 39 452, Miete für Ausrüstung 289 299. 5 % Div. auf Vorz.-Aktien 2 288 990, an Ern.-F. 120 000, bleibt Surplus 647 958, davon ab Rückstell. für Verbesserungen 156 361, do. für neue Ausrüstung 204 884, bleibt Vortrag 286 714, hierzu Saldo v. 30./6. 1908 4 926 512, Erlös für Land u. Gerechtsame in Salt Lake City 162 564, Be- richtigung unerledigter Rechnungen 9519, zus. $ 5 385 309, davon ab Abschreib. auf die