Amerikanische Eisenbahnen. 57 u. Zs. zahlbar in Gold (wie oben). Die am 1./9. 1908 u. 1./3. 1909 fälligen Coup. wurden von J. P. Morgan & Co. zu pari angekauft. Sicherheit: III. Mortgage auf Strecke Piermont- Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. durch Jacob S. H. Stern, An- meldungen zu 100.50 % am 26./29. Mai 1883. Kurs Ende 1885–1909: 104, 108.50, 108.35. 108, 107, 108, 106, 107.70, 104, 106.40, 108.30, 104.70, 110, 112, 109.60, 116, 112.50, 110, 110, 108, 112, 108.50, 98, 103, 102.50 %. Notiert in Frankf. a. M. 5 % New York & Erie IV. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1./10. 1920. $ 2 926 000; urspr. fällig 1./10. 1880, verlängert bis 1./10.1920 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zs.: 1./4. u. 1./10. Kapital u. Zs. zahlbar in Gold (wie oben). Der am 1./10. 1908 fällige Coup. wurde von J. P. Morgan & Co. zu pari angekauft; der am 1./4. 1909 fällige Coup. wurde wieder von der Ges. eingelöst. Sicherheit: IV. Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankf. a. M. im Okt. 1880 durch L. Speyer, Ellissen. Kurs Ende 1881–1909: 107, 106.75, 107, 106, 100, 115, 114.50, 114.90, 114.20, 111.70, 111.40, 111.50, 110.50, 111.50, 114, 111, 117, 118, 116.60, 121.50, 118.20, 117.50, 111, 112, 109, 104.50, 102, 105, 105 % Notiert Frankf. a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1. = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: Die erste Div. auf I. Vorz.-Aktien wurde 30./8. 1901: 1½ % gezahlt als Div. für 1900/1901, ferner 1901/02–1905/06: 3. 3½, 4, 4, 4 %. 1906/07: 4 % (davon 2 % bar u. 2 % in Script zahlbar 1./10. 1917). 1907/08–1908/09: 0, 0 %. Auf II. Vorz.-Aktien Div. 1904/05–1905/06: 4, 4 %. 1906/07: 4 % in Script zahlbar 1./11. 1917. 1907/08–1908/09: 0, 0 %. Auf St.-Aktien, wurde bisher noch keine Div. gezahlt. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüst. 388 813 905, verschied. Sicher- heiten 19 128 233, Vorz.- u. St.-Aktien der New YVork Susquehanna & Western Rr. 12 011 300, Vorräte 3 591 817, Chicago & Western Indiana Tilg.-F. 18 438, Kassa bei Trustees des Tilg.-F. 46 534, zurückgekaufte Pennsylvania Collateral Trust Bonds 2 817 975, Betriebs-Vereinig. u. Agentur-F. 30 257, Guthaben bei Subsidiär-Ges. 4 318 500, do. Bau-Kto 8 640 405, vorausbezahlte Versich. 103 915, Kassa 3 200 420, do. im Transit von Agenten u. Kondukteuren 1 154 996, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 1 064 971, do. bei der Reg. der Verein. Staaten 39 021, do. bei Ges. u. Individuen 3 774 406. – Passiva: St.-Aktien 112 378 900, I. Vorz. Aktien 47 892 400, II. do. 16 000 000, Bondsschuld 175 128 400, do. der gepachteten Linien 23 535 500, do. der Chicago & Erie Rr. Co. 12 300 000, Bau-Oblig. 623 813, Mortgage auf Ländereien 780 448, Aus- rüstungs-Ersatz-Kto 628 017, ausstehende Equipment Trusts 14 526 939, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. u. Pachtgelder 2 198 007, Zs.-Coup., verpfändet unter dem Collateral-Vertrag vom 8./4. 1908 5 000 000. lauf. Rechnungen 274 730, R.-F. 55 740, aufgelaufene Amort.-F. 3 098 564, aufgelauf. fällige Bonds-Zs. 2 369 427, aufgelauf. fällige Zs. auf Equipmentbonds 70 022, fäll. noch nicht bez. Pachten 219 599, Zs. auf Konstruktionsnoten u. Mortgages 19 691, verschied. aufgelaufene, fällige Zs. u. Pachtgelder 2281, fällige, noch nicht präsentierte Equipment Trust Certifikate 332 000, Lohnlisten 1 730 587, geprüfte Rechnungen 2 169 609, Guth. der mit der Ges. in Verbind. stehenden Linien 906 248, Vortrag 16 061 170 = $ 448 755 092. Gewinn 1908/1909: Betriebseinnahmen 50 441 162, ab Betriebskosten 35 534 762, Steuern 1 369 523, bleibt Überschuss 13 526 876, hierzu Zs. auf Sicherheiten 2 537 451, Pacht etc. 738 552, total 16 812 879, abzügl. Zs. auf Bonds 9 669 733, Zs. auf Collateral Noten 520 327, Pacht auf gepachte Linien 983 587, Miete für Ausrüstungen etc. 1 179 051. Zs. auf Car Trusts 733 164, Überweisung an den Tilg.-F. der Pennsylvania Coal Co. etc. 779 373, Verbess. u. Ern. 381 927, zus. 14 247 162, bleibt Überschuss $ 2 565 717, hierzu Vortrag aus 1907/08 13 979 909, Zs. empfangen von den Erie Coal Companies, in früheren Jahren aufgelaufen 245 000, div. Ein- nahmen 222 222, zus. 17 012 848, hiervon ab Diskont beim Verkauf von Sekuritäten 82 492, Regulierung von Schadenersatzansprüchen u. sonst. Verlusten aus den Jahren vor 1902 31 159, Verlust aus dem Verkauf von div. Sicherheite n 3745, Abschreib. auf Ausrüstungen 772 184, Abschreib. auf zweifelhafte Aussenstände 43 737, div. Ausgaben 18 361, bleibt Vortrag $ 16 061 170. Houston & Texas Central Railroad Co. in Houston, Tex. Gegründet: 24./7. 1889. Die Ges. erwarb das Eigentum und die Gerechtsame der Haupt- linie und der Western Division der am 11./3. 1848 koncess. Houston & Texas Central Ry Co. Letztere stellte am 1./1. 1885 ihre Zahlung ein, wurde unter Verwaltung von Receivers gestellt und ging am 8./9. 1888 in der Foreclosure an das Komitee der Bondsbesitzer über, welches das Unternehmen lt. Übereinkommen vom 20./12. 1887 reorganisierte und die neue Ges. bildete. Das Unternehmen ging indes erst 11./4. 1893 in den Besitz der neuen Ges. über. Auf die alten Aktien musste im Austausch gegen neue Aktien ein Assessment von $ 71.40 pro Aktie geleistet werden. Im Febr. 1901 wurde vom Senate des Staates Texas ein Gesetz angenommen, welches die Ges. ermächtigt, die bisher von ihr kontrollierten Austin & Northwestern, Central Texas & Northwestern und andere kleine Eisenbahnen anzukaufen und innerh. der nächsten 2 Jahre die Austin & Northwestern-Eisenbahn von Burnett bis Lampasas 50 engl. Meilen zu verlängern; die G.-V. v. 15./8. 1901 genehmigte den Ankauf dieser Bahnen. Die Bahn wird von der Southern Pacific Company kontrolliert. Strecken: Houston-Dennison 338 Meilen, Zweiglinie Hempstead-Austin 115Meilen, Bremond- Ross 55 Meilen (früher Waco & Northwestern erworben im Juli 1898), die Fort Worth & New-