Amerikanische Eisenbahnen. 65 Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher 1 $ = M. 4.25. 4 % 40jährige Missouri Pacific Ry Co. Gold Bonds von 1905 im Höchstbetrage von $ 50 000 000, davon in Umlauf 30./6. 1909: $ 37 255 000 in Stücken à $ 500, 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Das Kap. der Bds. ist ohne Künd. 1./3.1945 zur Rückzahl. fällig. Die Ges. hat das Recht, die Bonds ganz oder teilweise mit einem Aufschlag v. 2½ % u. den aufgelaufenen Zs. an jedem 1./3. u. 1./9. mit mind. 3monat. Künd. einzulösen. Für den Fall, dass nur ein Teil der Bonds eingelöst wird, werden die Nummern der einzulösenden Bonds unter der Leitung der Treu- händerin durch das Los bestimmt. Sicherheit: Bei der Mercantile Trust Co. in New York als Treuhänderin der Bonds wird ein Betrag des A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. hinterlegt, dessen Nom.-Wert dem Betrage der zur Ausgabe gelangten Bonds mind. gleichkommt u. stets mind. eine Majorität des gesamten zur Ausgabe gelangten A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. darstellt. Das autoris. A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. beläuft sich auf $ 130 000 000, hiervon sind begeben $ 44 391 298.59 in Aktien à $ 100, von welchen $ 44 336 600 als freies Eigentum im Portefeuille der Missouri Pacific Ry Co. liegen. In der Pfandurkunde ist bestimmt, dass die Missouri Pacific Ry Co. die Ausgabe weiterer Aktien weder genehmigen noch zulassen wird, es sei denn, dass die- selben nicht unter pari u. nur für Neuerwerbungen, Erweiter., Verbesser., Erneuer., Erwerb von sonst. Eigentum oder gegen Barzahl. ausgegeben werden. Ferner bestimmt die Pfand- urkunde, dass die Missouri Pacific Ry Co. weder genehmigen noch zulassen wird, dass die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. Vorz.-Aktien ausgibt, noch irgendetwas unter- nimmt, das geeignet erscheint, den Wert ihres unter dem Pachtvertrage hinterlegten A.-K. zu schmälern. So lange als die Zahlungen für Kapital u. Zs. der Bonds pünktl. geleistet werden, bleiben die Certifikate über die auf Grund des Pachtvertrages als Sicherheit für die Bonds hinterlegten Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr jeweilig bezeichneten Personen ein- getragen, u. so lange hat letztere Ges. das volle Stimmrecht für diese Aktien in allen G.-V. u. bezieht auch die darauf zahlbaren Div. Im Falle des Zahlungsverzuges können die hinter- legten Aktien nach dem Ermessen der Treuhänderin auf diese oder die von ihr bestimmte Person übertragen werden. Das Stimmrecht wird dann durch die Treuhänderin ausgeübt u. die Div. auf die Aktien gelangen an sie zur Auszahlung. Dauert der Zahlungsverzug an, so steht der Majorität der Bondsbesitzer das Recht zu, die Personen zu bezeichnen, welche das Stimmrecht für die hinterlegten Aktien ausüben sollen. Sobald der Zahlungsverzug be- hoben wird, werden die hinterlegten Aktien wieder auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr benannten Person zurückübertragen. (Die St. Louis, Iron Mountain ESouthern Ry Co. zahlte an Div. 1901–1904: 6, 10, 10, 10 %. 1905 (½ Jahr): 5 %. 1905/06–1908/09: 10, 10, 5, 4 %.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank, Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank; Hamburg: M. M. Warburg & (% Deutsche Bank, Nordd. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für $Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 10 J. n. F. Auf- gelegt in Frankf. a. M. u. Hamburg 24./2. 1905: $ 12 500 000 zu 95.30 %. Kurs Ende 1905–1909 In Frankf. a. M.: 93.40, 91, 79.50, 80.25, 83.60 %. – In Hamburg: 93.50, 91, 78.50, 79.90, 83.25 % Usance: Beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 1./7. 1905 Kalenderjahr). Dividenden 1881–1904: 6, 6¼, 7, 7, 7, 7, 7, 5, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 5, 5, 5, 5 0 für ½ Jahr 1905: 2½ %; 1905/06–1908/09: 5, 5, 2½, 0 %. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. 70 966 073, ausgesetzte Aus- rüstungen 10 173 199, Anlagen in Aktien u. Bonds 106 956 417, Material. u. Vorräte 4975 217, Ausgaben f. den Bau neuer Linien 1 410 945, Kassa 5 618 666, Guthaben bei Agenten 1 314 936 Forder. an Agenten u. Kondukteure 399 900, do. an die Reg. für Postdienst 128 590, do. an die Reg. für Transport von Frachten u. Passagiere 76 792, do. an Pacific Express Co. 83 242, do. an verschied. Bahnen u. Personen 4 240 964, do. an fremde Linien für Rückvergütung 83 646, Wechsel 188 830, Elevatoren, Stadtgrundstücke 53 386, Vorschüsse an verschied. Eisen- bahnen 1 304 235, Vorschüsse an verschied. Agenten 1 086 007, Vorschüsse f. Erwerbung v. Eigentum 337 153, verschiedene andere Vorschüsse 913 148. Guth. bei der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 8 553 959. – Passiva: A.-K. 79 753 985, Bonds 91 267 000, Equipment Association Oblig. 8 131 938, fäll. u. aufgelauf. Zs. 1 570 386, Anweis. vor Juni 1909 652 648, do. für Lieferung pro Juni 1909 (fällig 20./7. 1909) 1 500 907, Gehälter für Juni 1909 (fällig 15./7. 1909) 1 807 805, nicht erhobenes Gehalt 924, laufend. Wechsel 120 000, Darlehen 14 417 602, Guthab. verschied. Eisenbahnen und Personen 457 372, Versich.-F. etc. 794 703, Guth. der Central Branch Ry Co. 418 508, Gewinnvortrag 17 971 530 = Total $ 218 865 307. Gewinn- u. Verlust-Konto 1908 /09: Bruttoeinnahm. 21 468 537, Betriebsausgab. 16 905 423, Nettoeinnahmen 4 563 114, Div. u. Zs. auf verschied. Anlagen 585 535, Div. auf Besitz von Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 1 773 464, Eingänge für verpachtete Strecken 20 000, verschied. Einnahmen 477 469, zus. $ 7 419 582. Ausgaben: Bonds-Zs. 4 387 175, Steuern 852 558, Pachtgelder 130 458, Ausgaben für Equipment Oblig. 2026, Zs. u. Wechselkursverlust 265 589, Verlust bei den Elevatoren 17 738. do. bei dem Dining Car Service 16 795, Pacht für Grundstücke 13 161. garantierte Zs. der Kausas & Colorado Pacifie Ry 216 620, Ausgaben für die Southwest Blei- u. Zink-Werke 1367, Zs. auf die Kansas Citv Northwestern Ry Bonds 51 300, Miete für Ausrüstung 403 830, Pacirtzins für gepachtete Staatspapiere etc. 1909/1910. II. V / 707