Bosnien und Hercegovina. – Republik Brasilien. 225 Rzavathale nächst Vardiste sich ergebenden Kosten. K 78 000 000 in Stücken à K 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Durch Verl. am 1./4. (zuerst 1./4. 1903) per 1./7. nach einem Tilg.-Plan innerh. längstens 60 Jahren; vom 1./4. 1913 ab verstärkte Verl. zulässig. Sicherheit: Für die pünktliche Verzinsung und Rückzahlung der Anleihe haftet das gesamte Landesvermögen von Bosnien u. Hercegovina, sowie die Einkünfte dieser Länder gleichmässig, wie für früher eingegangene Verbindlichkeiten. Die für Verzinsung u. Tilgung der Anleihe notwendigen Geldbeträge sind also aus den Landeseinnahmen Bosniens und der Hercegovina zu bestreiten und in das ordentl. Erfordernis des Landesbudgets von Bosnien und der Hercegovina einzustellen. Die Schuldverschreib. der Anleihe sind für Bosnien und die Hercegovina kautionsfähig und zur Anlegung von Pupillargeldern zugelassen. Zahlst.: Sarajevo: Landeskasse, Priv. Landesbank f. Bosnien u. Hercegovina, Priv. Abteil. der Union- Bank f. Bosnien u. Hercegovina; Wien: Wiener Bank-Verein u. dessen Depositen-Kassen, Union-Bank u. deren Wechselstuben; Budapest: Ungar. Hypoth.-Bank, Ungar. Filiale d. Wiener Bank-Vereins; Prag, Brünn, Graz, Aussig: Fil. des Wiener Bank-Vereins; Triest: Fil. der Union-Bank; Berlin: Deutsche Bank, Berl. Handels-Ges.; Frankf. a. M.: Deutsche Bank, Deutsche Vereinsbank; Zürich: Schweizer. Kreditanstalt; Basel: Schweizer. Bankverein, Oberrheinische Bank; Genf: Union financiere de Geneve; Amsterdam: Hope & Co. Zahl. der Zs. u. des Kapitals steuerfrei ohne jeden Abzug in Deutschl. zum jeweiligen Tageskurse von kurz Wien. Aufgel. in Berlin, Frankf. a. M. etc. am 5./7. 1902 K 78 000 000 zu 100 %. Kurs Ende 1902–1909: In Berlin: 100.40, 101.70, 101.50, 100.50, 100.40, 98.50, –, 100 %. – In Frankf. a. M.: 100.30. 102.10, 101.20, 100.40, 100.50, 98.60, 98, 100 %. Verj. der Zinsscheine in 5 J., der verl. Stücke in 30 J. (F.) Republik Brasilien. Stand der auswärtigen Schuld am 31./12. 1909: 4½ % Anleihe von 18883 . . . £― 3 267 000 4½ % „„%% % %%.. 4 % „ 8839 . 5 % „ % 18999 .. % Fund-Inl 8939998 .. 5 % Oeste de Minas Anleihe von 1893 . „ 3 388 100 4 % Rescission Bonds %%%%%............ 5 % Anleile veon 190 9600 000 5 % Rio de Janeiro Hafen-Anleihe . . „ 8 500 000 5 % Anleihe von 19098 . „4 000 000 % „ 1908 (französ. Anleihe) „ 2 000 000 5 % Pernambuco Hafen-Anleihe von 1909 „ 3 381 120 Sa. £ 81 325 077 Gold Papier Abrechnung pro 1904: Einnahmen $ 50 051 334 352 677 598 5 Ausgaben „ 49 084 894 378 460 557 3 „ 1905: Einnahmen „ 57 168 314 299 845 532 Ausgaben „ 46 799 857 345 606 637 „ 1906: Einnahmen „ 88 036 428 291 256 811 Ausgaben „ 58 367 666 328 403 951 . „ 1907: Einnahmen „ 107 869 087 335 537 680 Ausgaben „ 66 060 667 376 274 424 „ 1908: Einnahmen „ 81 743 478 240 056 579 Ausgaben . 57 932 013 282 164 055 Budget 1905: Einnahmen $ 48 294 881 263 343 000 Ausgaben „ 47 244 482 276 209 237 0 1906: Einnahmen „ 83 095 030 240 193 000 Ausgaben „ 48 311 512 286 348 218 0 1907: Einnahmen „ 659 575 281 228 355 087 Ausgaben „52 224 248 315 478 638 3 1908: Einnahmen „ 91 493 714 271.217 400 Ausgaben „ 65 625 606 329 470 818 3 1909: Einnahmen „ 97 909 636 286 520 500 Ausgaben „75 390 272 330 361 771 7 1910: Einnahmen „ 109 403 860 313 118 400 Ausgaben „ 53 628 371 349 455 469 5 % Fundierungs-Anleihe von 1898 im Höchstbetrage von $£ 10 000 000, in Stücken à £ 20 100, 500, 1000. Zs. vierteljährlich: 1. Jan., 1. April, 1. Juli, 1. Okt. Tilg.: Die Oblig. werden durch einen Amortisations-F. von jährl. ½ % und Zs.-Zuwachs zurückgez. werden und zwar halbj. entweder durch Ankauf von Oblig., wenn der Kurs unter pari, oder durch Ziehungen, wenn der Kurs pari oder über pari steht. Die Einlösung der Oblig. vermittelst des Tilg.-F. wird nach Ablauf von 10 Jahren, vom 30. Juni 1901 ab gerechnet, beginnen, die Regierung behält sich jedoch das Recht vor, die Anleihe jederzeit al pari zurückzuzahlen. Die Zahlung Staatspapiere etc. 1910/1911. I. XV